Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
iPhone 3GS: Keine Kontakte in Blue&Me! Weiß jemand Rat? => Problem gelöst
Michi:
Ich würde empfehlen nur eine Partition, 128 MB, den Rest ungenutzt lassen. Denn mit mehreren Partitionen kann B&M ohnehin nichts anfangen! Und normales FAT-Formattieren, nicht FAT32!
Hundnase:
Ich habe ja ein Blue & Me MAP.
Wenn das mit dem Updaten funktionieren WÜRDE, müßte ich dann:
a) zuerst das 5.4 Blue & Me Update und dann das 5.5 Blue & Me MAP Update machen?
oder
b) Direkt das 5.5 Blue & Me MAP Update machen?
Danke für eine schnelle Antwort!
Hundnase:
Ich habe den Rat angenommen und einen USB Stick mit einer einzigen FAT (FAT16) Partition versehen (Mit dem Programm: GParted von einer Linux Live CD)
Diese war kleiner als 128MB groß (Bei mir 125MB).
Den Rest des 512MB-USB-Sticks habe ich unpartioniert gelassen.
Danach habe ich das B&M Update 5.4 auf dem Stick abgelegt und bin zum 183.000.000 mal zu meinem Auto um es zu probieren.
1) Es funktioniert. Auf Anhieb! Keine USB-Fehler mehr.
2) Das Update brauchte über 10 Minuten, bis es komplett fertig war.
3) Nach dem Update liegt eine LOG-Datei auf dem Stick, in der steht:
Device ID: 0x0014 090c 92b8
Detected:
Build = 7152
Hw = C1
P_Img = 1
7152_P
Device ID: 0x0014 090c 92b8
Detected:
Build = 7152
Hw = C1
P_Img = 1
7152_P
SMS_r update step 1 done...
Blue&Me Map software has to be updated!
Updated to: BuildNumber = 9096
SMS_r update step 2 done...
4) Damit habe ich mein eigene Frage von vorhin auch beantwort.
Die Antwort ist a) Erst B&M Update 5.4 und dann B&M MAP Update 5.5 installieren, wenn man ein B&M MAP hat
PS: Mein Fiat 500 ist von 11/2008 und hat B&M MAP
Hundnase:
Aber nun kommt das Allerwichtigste: Die ganze Updaterei habe ich ja nur gemacht, weil ich mein Telefonbuch synchronisieren wollte.
Und: Meine iPhone 3GS Kontakte synchronisieren jetzt!
Aber: Immer noch nicht korrekt. Manche Nummern (viele) sind abgeschnitten.
Nach Analyse der falschen Nummern habe ich aber eine Vermutung: Alles nach einem Slash ("/") wird abgeschnitten. D.h. aus "0171/4546789" wird im Fiat "0171"
Minus Zeichen scheinen aber erlaubt zu sein. Sie werden wie Leerzeichen einfach weggelassen.
Habe mir also ein Outlook-Makro geschrieben, das die Slashes durch Minus-Zeichen ersetzt. Mal sehen...
Hundnase:
Hat funktioniert: Habe nun alle meine (256) Outlook-Kontakte mit teilweise mehreren Telefonnummern im Fiat als Verzeichnis.
Nach 2 Wochen hin und her... :nenene:
Hätte ich mir auch einfacher gewünscht.
Na ja, vielleicht hilft ja mein Posting anderen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln