ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 17:25

Autor Thema: Chromeinsatz in den Stoßfängern  (Gelesen 4062 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruescherl

  • Gast
Chromeinsatz in den Stoßfängern
« am: 08.07.2009, 19:27 »
nach oben
Ihr Liebsten,

weiß jemand von euch mehr über die Chromeinsätze in den Stoßfängern? Seit neuestem werden diese ja nicht mehr geclipst, sondern geklebt. Hat sich auch die Länge etwas geändert??? ???

Hintergrund: Ich hatte ja den Unfall, wo der Heckstoßfänger ausgetauscht wurde. Angeblich sollte auch der Chromeinsatz neu sein, was mir wegen den Kratzern nicht glaubhaft war. Gestern wurde der Stoßfänger nochmal lackiert, weil der Einsatz seitlich den Lack weggerubbelt hat. Deswegen habe ich auch gesagt, das ich das Chromteil selber reinkleb und den Lack noch trocknen lasse. Jetzt hab ich gesehen, daß das Chromteil wirklich das alte ist, weil die Clipnasen nur abgeschnitten waren, weil die neuen Stoßfänger keine Öffnungen zum Clips mehr haben. Das schwarze Teil war auch nur geklebt, weil da auch alles weg war.

Mimi 500

  • Gast
Re: Chromeinsatz in den Stoßfängern
« Antwort #1 am: 08.07.2009, 19:43 »
nach oben
Ihr Liebsten,

weiß jemand von euch mehr über die Chromeinsätze in den Stoßfängern? Seit neuestem werden diese ja nicht mehr geclipst, sondern geklebt. Hat sich auch die Länge etwas geändert??? ???

Hintergrund: Ich hatte ja den Unfall, wo der Heckstoßfänger ausgetauscht wurde. Angeblich sollte auch der Chromeinsatz neu sein, was mir wegen den Kratzern nicht glaubhaft war. Gestern wurde der Stoßfänger nochmal lackiert, weil der Einsatz seitlich den Lack weggerubbelt hat. Deswegen habe ich auch gesagt, das ich das Chromteil selber reinkleb und den Lack noch trocknen lasse. Jetzt hab ich gesehen, daß das Chromteil wirklich das alte ist, weil die Clipnasen nur abgeschnitten waren, weil die neuen Stoßfänger keine Öffnungen zum Clips mehr haben. Das schwarze Teil war auch nur geklebt, weil da auch alles weg war.

Habe meine im letzten Jahr, Oktober, bekommen und die wurden auch nur geklebt!
An der Länge dürfte sich doch nichts geändert haben! :denk:

chain

Re: Chromeinsatz in den Stoßfängern
« Antwort #2 am: 08.07.2009, 22:02 »
nach oben
Also ich war beim mal Händler und er hat geflucht weil er Stoßstangen ohne ausgestanzte Löcher und Leisten noch mit Klipsen bekommen hat.  ::)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

shamu

  • Gast
Re: Chromeinsatz in den Stoßfängern
« Antwort #3 am: 10.07.2009, 17:13 »
nach oben

An der Länge dürfte sich doch nichts geändert haben! :denk:

vielleicht hat er den Fünfi zu heiß gewaschen  :undweg:

ruescherl

  • Gast
Re: Chromeinsatz in den Stoßfängern
« Antwort #4 am: 10.07.2009, 17:15 »
nach oben
Habe meine im letzten Jahr, Oktober, bekommen und die wurden auch nur geklebt!
An der Länge dürfte sich doch nichts geändert haben! :denk:

Weißt Du, wie die geklebt wurde? Mit Karosseriekleber?
Hab jetzt gesehen, das die mit Karosseriekleber geklebt wurde. Weiß nicht, ob die neue zum kleben auch so gedacht ist.
Deshalb denk ich, das die Form etwas geändert wurde.
Wenn ich meinen Chromeinsatz jetzt links und rechts reinsteck, steht er in er Mitte gut weg, also ist er zu lange. Was dann kein Wunder ist, das der Lack weg ist.
Bin eh grad auf hundert. Hab mir jetzt die Rechnung von der Versicherung angefordert. Zu mir wurde ja gesagt, das eine neue Leiste auch reingekommen ist. Wenn die auch auf der Rechnung steht, dann kracht es aber. Vor allem, weil mir die nette Dame von Fiat grad erzählt hat, Garantie nur 2 Jahre ab Erstzulassung und mein Händler beim Verkauf, ab Verkaufsdatum.

chain

Re: Chromeinsatz in den Stoßfängern
« Antwort #5 am: 10.07.2009, 17:30 »
nach oben
Ab Übergabeinspektionstempel. Kann jeder Händler im System gucken wann das tasächlich war und gemeldet wurde...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider