Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 23:47

Autor Thema: 500 mit Wohnwagen  (Gelesen 131314 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #210 am: 04.03.2012, 20:43 »
nach oben
HĂ€ngerfĂŒhrerschein ????  Hab ich ĂŒberhaupt nix von mitbekommen.
Egal, betrifft uns eh nicht, den mein FĂŒhrerschein ist sogar noch grau! ;D
Wenn das mit den Spritpreisen so weiter geht, kommt eh ein Pferd davor. :zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

hoelzchen

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #211 am: 04.03.2012, 20:47 »
nach oben
Wenn das mit den Spritpreisen so weiter geht, kommt eh ein Pferd davor. :zwinker:

:lol: ..wie wahr - leider........ :winsel:

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #212 am: 04.03.2012, 21:08 »
nach oben
HĂ€ngerfĂŒhrerschein ????  Hab ich ĂŒberhaupt nix von mitbekommen.

Doch doch, wobei dieses Zitat hab ich grad im Netz gefunden "FĂŒr das MitfĂŒhren von AnhĂ€ngern mit einer zulĂ€ssigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg wird kĂŒnftig ein besonderer AnhĂ€ngerfĂŒhrerschein erforderlich sein. Eine vor allem fĂŒr die Besitzer von Wohnwagen bedeutsame Ausnahme vom Erfordernis des AnhĂ€ngerfĂŒhrerscheins gibt es bei Klasse B:
Ein FĂŒhrerschein dieser Klasse genĂŒgt auch dann, wenn der AnhĂ€nger ein höheres zulĂ€ssiges Gesamtgewicht als 750 kg hat, sofern die zulĂ€ssige Gesamtmasse der Kombination 3 500 kg und die zulĂ€ssige Gesamtmasse des AnhĂ€ngers die Leermasse des Zugfahrzeugs nicht ĂŒbersteigen."


Zugfahrzeug beladen also ca. 2500 kg, darf der WoWa nicht beladen nicht mehr als 1000 kg wiegen...
Bin ich froh, das ich noch nen alten FĂŒhrerschein hab...

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: MĂŒnchen
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #213 am: 04.03.2012, 21:13 »
nach oben
Das ist mittlerweile echt ein Scheiß!
In dem Szenario darf der AnhĂ€nger zu allem Überfluss nicht mal eine höhere zulĂ€ssige Gesamtmasse als 1000kg haben.
WĂ€re diese z.B. 1100kg dĂŒrfte man den Wohnwagen auch nicht leer ziehen  :wall:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

F-500

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #214 am: 05.03.2012, 08:39 »
nach oben
Mmmmh, jetzt hab ich es auch mal (versucht) zu ergoogeln. :denk:

Muss man also als ErgÀnzung zur Klasse B (wer den denn hat) an einem eintÀgigen Training teilnehmen und darf dann Gespanne bis 4,25 t ziehen, richtig?
4,25 t sollten fĂŒr ein durschnittliches Wohnwagengespann eigentlich ausreichend sein. Wenn Frau mit ihrem Audi Q8 natĂŒrlich ihre 2 Pferdchen vom Reiterhof holen muss, wird's eng. :zwinker:

Wenn sie jetzt EU-weit die FĂŒhrerscheinklassen neu regeln, könnten sie auch direkt mal die Tempo-100-Regelung fĂŒr Gespanne EU-weit anpassen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #215 am: 05.03.2012, 09:05 »
nach oben
Manchmal ist es gut, Àlter zu sein und noch den graueno der rosaroten Lappen zu haben :-)

Aber trotz allem - ich kann es kaum erwarten, bis das Teil wieder hinter unserem Zugfahrzeug hÀngt, und es ab
in Urlaub geht :-)

F-500

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #216 am: 05.03.2012, 13:16 »
nach oben
Nur noch einen Monat....:D

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Tomartur

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #217 am: 26.04.2012, 07:07 »
nach oben
Mal ein schönes Bild


Tomartur

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #218 am: 26.04.2012, 07:08 »
nach oben
« Letzte Änderung: 26.04.2012, 07:28 von Tomartur »

Tomartur

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #219 am: 26.04.2012, 07:10 »
nach oben
uups