ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 23:46

Autor Thema: 500 mit Wohnwagen  (Gelesen 131311 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #70 am: 21.09.2009, 18:13 »
nach oben
Mit dem Wohnwagen in Urlaub gefahren sind wir mit einem "starken" Zugfahrzeug, da hat man kaum gemerkt, dass was dran ist.
Und dieses Fahrzeug wird auch das Hauptzugfahrzeug bleiben. Der Fünfi ist eher die "Notlösung" oder für Fahrten in die Schweiz, da darf
unser Zugfahrzeug nicht hin, da FIrmenwagen.

Im Moment haben wir keine 100er Zulassung, und wir haben die LKWs glaub ganz schön genervt, zumal auf dem Brenner ja Überholverbot für LKWs ist....aber wir waren nett und sind öfters mal am "Autogrill" rausgefahren. Sie haben es uns dann mit einer Hupfanfare gedankt.... ;D

Ich werde es einfach ausprobieren. Werde dann berichten, ob mein Fünfi auf Touren kommt. Aber man darf auch nie vergessen - es ist ein Unterschied, ob ich mich hier auf der Ebene durchquäle, oder aber ob ich einen Pass oder einen Berg fahre.....bin jedenfalls gespannt....

Hoffe die Mechaniker kriegen das Elektrikproblem in den Griff....

Klar ist der Deseo nicht wirklich windschnittig, aber wie gesagt, wir WOHNEN ja drin und fahren selten...wobei unser Traum einfach noch immer ein Wohnmobil wärelll

rene

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #71 am: 21.09.2009, 18:23 »
nach oben
Ein Bekannter von meinen Vater verkauft sein Wohnmobil grad: KLICK Aber Achtung, ist ein Benziner.  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #72 am: 21.09.2009, 18:26 »
nach oben
hihiiiii, da könnte ich WEDER den Benzin NOCH die Versicherung NOCH die Steuer bezahlen....

Neee neee, unter Wohnmobil verstehe ich kein Haus, sondern so etwas wie den Fendt....

Fendt Wohnmobil....

Außerdem...solange die Wohnmobile keine Plakette bekommen, um in die Städte zu fahren, ist es sowieso uninteressant für uns...

rene

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #73 am: 21.09.2009, 18:37 »
nach oben
Steuer und Versicherung ist net mal teuer, einzig der Verbrauch ist recht hoch. (30-40l)

So ein Wohnmobil find ich auch schön nur find ich es relativ unpraktisch, das, wenn man am Urlaubsort mal die Gegend etwas erkunden möchte immer alles mit rumfahren muss, wenn ich da allein schon allein an Innenstädte denke... Bei mir würde noch das Problem mit den Platz dazukommen, wo stell ich das Teil hin?

Für mich würde nur sowas in Frage kommen, als alter US-Car Fan fällt es mir natürlich umso leichter mich dafür zu begeistern.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #74 am: 21.09.2009, 18:44 »
nach oben
Nun ja...ist jetzt nicht so mein Ding.

Wir bleiben (da wir nicht im Lotto gewonnen haben... :winsel:) bei unserem Wohnwagen....

rene

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #75 am: 21.09.2009, 18:50 »
nach oben
Ist ja auch nicht so das klassische Wohnmobil zum Urlaub machen, eher mal was für ab und an drinnen schlafen. Aber auch sowas wird es bei mir nie werden, eben wegen den fehlenden Platz zum unterstellen.

(Meine Bauvoranfrage bzgl. 2 normalen Garagen und einer höheren, breiteren und längeren wurde ja durch die Gemeinde abgelehnt, ebenso auch das Haus im Toskana Stil... :wall:  :wall:  :wall:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #76 am: 21.09.2009, 22:46 »
nach oben
So ein großes US-Wohnmobil habe ich mal bei einem USA-Urlaub gefahren. Über 10 Meter V8 und alles drin.
Wenn man sparsam gefahren ist knapp 30 Liter Verbrauch. Der 250 Liter Tank war ruckzuck leer. Mir war nach einem Weilchen klar wieso es so günstig für eine Onewayfahrt quer durch die USA zu haben war...
Und ich habe verstanden wieso die Amis ein Auto hinterherziehen. Weil es sind nicht überall zwei oder drei Parkplätze frei... Oder manche Straßen darf man nicht fahren (probiert habe ich es und mit Schweiß unter den Achselhöhlen wieder Glück wo gewendet... Aber es hat viel Spaß gemacht.

Mein Traum ist auch etwas handliches mit etwas Luxus...

Der Lotto Jackpot ist ja noch nicht geknackt... ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

bennybubble

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #77 am: 22.09.2009, 08:44 »
nach oben
Der Lotto Jackpot ist ja noch nicht geknackt... ;D
Ist aber für mich reserviert.

F-500

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #78 am: 22.09.2009, 09:44 »
nach oben
Ist aber für mich reserviert.

Woher kennst du meine Zahlen?

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #79 am: 22.09.2009, 10:19 »
nach oben
ich hab sie ihm verraten...
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 