ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 01:15

Autor Thema: 500 mit Wohnwagen  (Gelesen 131346 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #50 am: 16.09.2009, 19:41 »
nach oben
Rückwärtsfahren mit einen Drehschemelhänger... 8)

Wasn n Drehschemelhänger????

Neee, Du lass mal gut sein. Ich glaube es ist für die Allgemeinheit besser, wenn ich beim Vorwärtsfahren und um die Kurven fahren
mit dem Hänger bleibe.... 8)

A propos - hab heute mal beim TÜV SÜD angefragt, bezüglich der 100 er Zulassung...da ja im Internet die wildesten Dinge kursieren...

Hier die Antwort:

damit Sie 100 fahren können kommt es darauf an, ob Ihr Wohnwagen nur gebremst ist, ob Stoßdämpfer verbaut sind und ob er eine Schlingerkupplung hat.

Wenn er nur gebremst ist benötigt Ihr Zugfahrzeug ein Leergewicht von 3333 kg.

Mit Bremse und Stoßdämpfer 1250kg Leergewicht.

Mit Bremse, Stoßdämpfer und Schlingerkupplung benötigt das Zugfahrzeug nur noch 1000kg Leergewicht.

Der Reifenindex vom Wohnwagen muss mindestens L betragen und die Reifen dürfen nicht älter als 6 Jahre sein.

Die Abnahme für die 100kmh Zulassung kostet 35,19 Euro.


Unser Hänger hat ne Bremse, hat die Stoßdämpfer, bekommt die AKS, aber mein Fiat wiegt nur 940 kg leer...ergo - für mich NEIN!

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #51 am: 16.09.2009, 22:06 »
nach oben
Wasn n Drehschemelhänger????

Das ist der "normale" Anhängerzug, auch Gliederzug genannt. Da muß man beim Rangieren nur genau anders herum lenken als beim Wohnwagengespann. Das Lenken beim Wohnwagengespann funktioniert wie beim LKW-Sattelzug.

Unser Hänger hat ne Bremse, hat die Stoßdämpfer, bekommt die AKS, aber mein Fiat wiegt nur 940 kg leer...ergo - für mich NEIN!

Wenn keiner guckt, läuft er auch Hundert. Mit dem Blick auf den Verbrauch läßt Du es freiwillig sein.

Ach ja, und mein Fahrlehrer sagte immer: Das heißt Anhänger und nicht Hänger. Einen Hänger hast Du in der Hose. - Okay, Du nicht.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

rene

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #52 am: 17.09.2009, 19:58 »
nach oben
Wasn n Drehschemelhänger????


Beim LKW halt entsprechend größer.


Das Rückwärtsfahren mit einen WW ist nur eine reine Übungsache, wenn Dir das spiegelverkehrte denken schwer fällt dreh Dich einfach um beim rückwärtsfahren, mir fiel es so leichter und irgendwann dann klappts auch mit den Spiegel.  ;)

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #53 am: 17.09.2009, 21:01 »
nach oben
Die alten Kapitäne der Landstraße haben den Anhänger einfach "auf Schnauze" genommen.

Es gibt übrigens solche Rangierhilfen zum Rangieren von Wohnwagen auch. Da wird vorn am PKW eine Halterung angebracht, wo man zum Rangieren den Kugelkopf befestigen kann. Ist für die öffentliche Straße nicht zugelassen, aber für den Campingplatz. Frag mich jetzt niemand, wo es das gibt. Ich war Zeit meines Lebens so überheblich, daß ich so etwas nicht brauche.  :undweg:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #54 am: 21.09.2009, 15:22 »
nach oben
So, wie versprochen hier die Bilder vom Fiat mit dem Hänger.

Wollten heute mal probieren, wie der Fiat mit dem Hänger fährt, wie der Spritverbrauch ist usw.
Leider funktioniert die komplette Beleuchtung des Hängers nicht - komischerweise funktioniert der Fahrradheckträger -
somit hab ich für meinen Fünfi morgen nen Termin in der Werkstatt.  :(

Daher sind wir nur kurz auf den Parkplatz gefahren ne Runde gedreht und wieder abgehängt...

Aber der kurze Weg zum Parkplatz mit ca. Tempo 10 - 20 hab ich nicht bemerkt, dass ich etwas ziehe...sind also tierisch
gespannt, wenn die Elektrik funktioniert, wie es dann "richtig" auf der Straße ist....

Sieht aber ziemlich lustig aus....der kleine Fiat und der große WW....bin schon auf die Blicke gespannt.... :zwinker:

Ich werde berichten...



chain

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #55 am: 21.09.2009, 15:47 »
nach oben
Wenn die Beleuchtung des Fahradträgers geht und am Wohnwagen nicht dann sind das vielleicht die angeblichen "kompatiblen" Stecker.
Hatte ein bekannter von mir: Locker rein ging nicht, fest rein sind innen die Kontakte verrutscht weils nicht ordentlich ging. Nach erneutem Zusammenbau und ein paarmal rein raus hat es dann funktioniert.

Sieht so aus als ob der 5i seine eigene Garage dabei hat.  ;D

Wenn der 5i nicht über 60 kommt liegt das am unglaublich günstigen cw-Wert dieses Anhängers  :hehehe: Vielleicht kann man noch einen großen Spoiler aufs Dach vom 5i anbauen  ::)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #56 am: 21.09.2009, 15:54 »
nach oben
Werd sehen, was die Werkstatt morgen dazu sagt... hoffe sie bekommen es schnell in den Griff....  :(

Zitat
Wenn der 5i nicht über 60 kommt liegt das am unglaublich günstigen cw-Wert dieses Anhängers   Vielleicht kann man noch einen großen Spoiler aufs Dach vom 5i anbauen 

Na ja, dafür haben wir innen viel Platz und können (ich ja sowieso immer und überall :zwinker:) aufrecht stehen....klar ist der z.B. der T@b in der Hinsicht besser, deshalb muss ja jeder für sich entscheiden was er will...ABER - mit dem Hänger STEHT man ja mehr als man fährt... :zwinker:

chain

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #57 am: 21.09.2009, 16:01 »
nach oben
Ich gebe zu ich bin ganz neidisch. Hätte auch gerne mal ein Wohnmobil oder einen Anhänger...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

bennybubble

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #58 am: 21.09.2009, 16:07 »
nach oben
Gestern bei Frankfurt am Main, ein 500C mit einem T@b, sah gut aus, das hat Style.
Für die, die es nicht wissen : http://www.tabme.de/

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #59 am: 21.09.2009, 16:10 »
nach oben
In Ludwigshafen wird noch ein T@b Offroad angeboten Chain....kannste ja mal schnell
von Stuttgart aus hinfahren....

Aber dann halt Urlaub ohne Kinder.... :zwinker:

T@B OFFROAD IN LUDWIGSHAFEN...