ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 01:16

Autor Thema: 500 mit Wohnwagen  (Gelesen 131348 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #120 am: 24.01.2010, 20:58 »
nach oben
Hab mir die E-Heizung nachträglich eingebaut. Unter 10°C bekomme ich den WW (470er Aufbaulänge) nicht mehr richtig warm. Grund: Campingplätze ohne separaten Stromzähler haben oft durch eine maue 5 oder 6 A Sicherung begrenzte Stromabnahme. Die Ultraheat kann ich also nur auf 500W laufen lassen, bei 1000W braucht sie schon 4,5 A. Jetzt noch Kühlschrank + Licht usw. und schon fliegt um 22:05 die Sicherung raus. Ab 22:00 ist natürlich kein befugtes Personal mehr greifbar.

Alles schon erlebt.. :(

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

DonStumpe

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #121 am: 24.01.2010, 21:06 »
nach oben
Das die E-Heizung bei einem großen Caravan mit der vorherrschenden Absicherung im 5-8 Ampère-Bereich ein Problem ist, kann ich mir gut vorstellen!  :shamusen:

Bei uns ist es dummerweise andersrum: da der T@b nur den einen & sehr kleinen Innenraum hat, besteht die Kunst darin, ihn nicht zu überheizen.  :D Die Gasheizung (Truma S2200) ist z.B. normalerweise dann richtig eingestellt, wenn die Flamme kurz vorm Verlöschen ist aber gerade noch anbleibt. Nur einen Tick weiter aufgedreht, und man wacht Nachts schweißgebadet in einer 60°C-Sauna wieder auf!  :plemplem:

Jeder Caravan hat wohl so seine Tücken...  ;D

Freundliche Grüße,
Björn

F-500

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #122 am: 25.01.2010, 10:16 »
nach oben
Ich mag eigentlich überhaupt kein Gas im WW, deswegen hab ich mir auch vor Jahren die Ultrahaed nachgerüstet. So haben wir das Gas vorrangig zum Kochen benutzt und den Rest so weit wie möglich über Strom laufen lassen.
Hat mehr, meist aber weniger gut funktioniert. Die Touren waren aber auch nie allzu lang und wurden immer nach Stromanschluss geplant.

Widerspricht natürlich etwas dem Grundgedanken des Campens.

Dieses Jahr wollen wir mal etwas längere Touren in Angriff nehmen, da wird es etwas schwieriger mit dem Planen. Wo es uns gefällt, da wollen wir bleiben.
Die nettesten, abgelegenen und meist leeren Stellplätze sind mittlerweile genau DIE ohne Stromanschluss. Brauche keinen ADAC-Superplatz.

Es geht aber nicht nur um die Heizung, wichtiger ist der gasgekühlte Kühlschrank!
Mag kein warmes Bier und mein Grillfleisch hat’s auch gerne kühl. :zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #123 am: 25.01.2010, 12:31 »
nach oben
Ihr macht mir Geschmack!!

ICH WILL MIT DEM WOHNI IN URLAUB!!!!!!!!!!!!!!!!!! JETZT!!!!!!!!!!!!

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #124 am: 25.01.2010, 12:34 »
nach oben
Ich hätte ja gerne DIESEN, aber leider kostet der doppelt so viel wie mein Auto  :plemplem: :undweg:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

F-500

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #125 am: 25.01.2010, 13:06 »
nach oben
Ihr macht mir Geschmack!!

ICH WILL MIT DEM WOHNI IN URLAUB!!!!!!!!!!!!!!!!!! JETZT!!!!!!!!!!!!

Nix :nenene: du hast jetzt erstmal ne andere Aufgabe zu lösen. :aetsch:

So bleibt auch ein Stellplatz mehr für uns frei  :pfeif:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

F-500

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #126 am: 25.01.2010, 13:09 »
nach oben
Ich hätte ja gerne DIESEN, aber leider kostet der doppelt so viel wie mein Auto  :plemplem: :undweg:

So viel Geld für ein fahrbares Zelt... :sm1:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

turini

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #127 am: 25.01.2010, 16:11 »
nach oben
Wenn´s etwas windig wird hebt das Teil bestimmt ab. :pfeif:

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #128 am: 26.01.2010, 12:39 »
nach oben
Sieht ja schon nett aus, aber diese Klappwohnwagen Variante gibt es günstiger von anderen Herstellern.

Aber nach dem ersten Wohnwagen Urlaub will ich nicht mehr ins Zelt zurück. Schon wesentlich angenehmer im
Wohnwagen. Auch wenn der arme Peppino zur Zeit nur steht und vor sich hin friert..... :winsel:

Aber der ist immerhin der Erste, der umziehen darf.

Wenn ich es richtig überblicke, sind wir doch jetzt schon einige 500er Fahrer, die auch einen Wohnwagen haben....

Nächstes Treffen in dem Fall auf dem Campingplatz mit Wohnwagen, und der Rest im Zelt, oder wie?  :zwinker:

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #129 am: 26.01.2010, 12:54 »
nach oben
Für die großen Treffen wären wir dann schon sehr flexibel ;D