ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 01:16

Autor Thema: 500 mit Wohnwagen  (Gelesen 131348 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #110 am: 24.01.2010, 10:53 »
nach oben
WOW! Respekt! Aber der Eriba ist natürlich LEICHT aerodynamischer als unser Deseo  :zwinker:

Hast zufällig FOtos von Eurem Gespann? Ich sehe es einfach immer wieder gerne!

Tomartur

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #111 am: 24.01.2010, 11:03 »
nach oben
Schau unter Galerie 500 mit Wohnwagen oder auf der hier 1 Seite 1 Eintrag

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #112 am: 24.01.2010, 11:07 »
nach oben
Ich hoffe ja, dass ich auch bald was zeigen kann, aber keine Hektik  :pfeif:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #113 am: 24.01.2010, 12:29 »
nach oben
Wir reden hier haber von "Andi-bald", also so 5-6 Jahre :undweg:

rene

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #114 am: 24.01.2010, 12:34 »
nach oben
Und was ist dann bald? Hat er dann auch ´nen WW am 500er?  ????
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

fegebesen

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #115 am: 24.01.2010, 18:28 »
nach oben
Schau unter Galerie 500 mit Wohnwagen oder auf der hier 1 Seite 1 Eintrag

Ich habs mir angesehen. Echt niedlich.
Da kommt nochmal so richtig dieses habenwollen-Gefühl. :thumbsup:
Zeiten ändern dich...

DonStumpe

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #116 am: 24.01.2010, 20:10 »
nach oben
Hallo zusammen,

nachdem wir unseren T@b wohl voraussichtlich wg. undichter Radhäuser (4 erfolglose Fehlerbeseitigungsversuche von Seiten des Händlers) zurückgeben werden (sofern nicht noch ein gutes Kaufpreisminderungsangebot kommt  ;)), haben wir uns letztes WE mal ein paar Wohnis auf der CMT in Stuttgart angeschaut.

Eines vorweg: vom Campy möchte ich euch abraten! Ist zwar wirlich ein netter und knuffiger Caravan (auch ein ziemlich geniales Raumkonzept), aber... es gibt KEINE Gasheizung für dieses Modell! Weder für Geld noch gute Worte! Statt dessen gibt es nur eine Elektroheizung. Das kann in zwei Situationen extrem blöd sein:

1) Wenn man wie wir im frühen Frühjahr z.B. an die Côte d' Azur fährt aber es unterwegs Nachts noch nahe Null Grad sind. Wenn man dann in einem mobil nicht beheizbarem Wohni auf irgendeinem Parkplatz ein paar Stunden übernachten möchte- viel Spaß!  ;D

2) Ich kannte das Problem lange Zeit nicht, aber in Deutschland gibt es doch einige Campingplätze, wo man keine Strom-Flatrate hat, sondern pro KWh bezahlen muss. Habe das einmal erfahren, als ich im Spätherbst auf einem Platz an der Loreley für eine Fete mit Freunden einen Tag lang das Vorzelt mittels Keramikheizlüfter erwärmt habe. Ergebnis: Campinggebühren fürs Wochenende: ca. 25 EUR; Stromkosten: ca. 30 EUR!!!!!!  :winsel: :wall: :wall: :wall: Beim nächsten Wochenendbesuch dort haben wir Strom nur für die Beleuchtung genutzt- 1,50 EUR Stromkosten fürs ganze WE!  :o

Mein Rat: lasst die Finger von solchen unausgegorenen Lösungen, falls ihr euch von vornherein Ärger ersparen wollt...  :undweg:

Sollte unser T@b tatsächlich abgeschafft werden, dann werden wir einen Puck Legend 230 kaufen. Da könnte dann sogar was mit 5i und AHK gehen...  :D

Grüßle,
Björn

Schlumpfine

Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #117 am: 24.01.2010, 20:13 »
nach oben
Argument zählt mit der Heizung zählt. Allerdings haben wir auch nur ne Elektroheizung drin.
Ich seh ja vorher auf der Preistabelle vom Campingplatz was ich zahlen muss.

Und ich war bisher nur auf Campingplätzen, wo der Strom "pauschal" mit dabei ist. Also
keine Abrechnung pro KW.

Der Puck ist klasse - aber halt auch ne Nummer teurer.

Dir viel Erfolg mit Deinem Wohni -was auch immer es nun wird!

DonStumpe

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #118 am: 24.01.2010, 20:27 »
nach oben
Hi Schlumpfine,

es kommt wohl auf den Einsatz des Wohnis an. Wir fahren halt oft im Frühjahr oder auch im Herbst noch in den Urlaub. Da ist eine Heizung für den schnellen Schlaf-Stopp an der Landstraße ein nettes Komfort-Feature.  :)

Ich kann es allerdings verstehen, dass ihr einen Wohni mit Elektroheizung habt- ich finde das Konzept vom Deseo (genauso wie vom Campy) schon genial!  :winkewinke: Wenn wir nur in den "warmen" Monaten verreisen würden, dann hätte ich mir vermutlich schon längst einen gekauft. Der T@b bietet ja für seinen Preis durchaus nicht soviel wie diese Modelle...  :rotwerd:

Auf Plätzen mit Strompauschale heizen wir übrigens auch ausschließlich mit dem Keramikheizlüfter...  ;D Und seit dem Loreley-Erlebnis schaue ich jetzt auch GENAU auf die Preisliste.  >:D

Freundliche Grüße,
Björn

DonStumpe

  • Gast
Re: 500 mit Wohnwagen
« Antwort #119 am: 24.01.2010, 20:32 »
nach oben
Hey, das habe ich ja erst jetzt gesehen!  :o

Den Eriba gibts auf der Hymer-HP auch mit 5i!  :thumbsup:



Grüßle,
Björn