Unter anderem muss auch erst das Händlernetz aufgebaut werden...
Abarth geht da einen extremen Weg.
Weltweit reden sie von 70 Händlern.
3 oder 5 in Italien
5 in der Schweiz...
Als Vollhändler ist es schwierig. Die Platzbedürfnisse sind gross... Einfach gesagt wird ein Gebäude neu resaturiert und aufgebaut, mit Spezial Boden, Wänden Verkaufsräumen, Werkstatträumen (mit Glaswand zum Verkauf hin!!!) und dann die Schulungen... Kosten in der Region von 100'000 Euro zum Einrichten (zu Lasten des Händlers...). In Italien ist genau heute der erste Abarth-Laden dieser Art eröffnet worden. In der Schweiz sind noch nicht alle Verkäufer bestimmt.
Dann gibt es noch autorisierte Modifizierer (dürfen den SS-Kit einbauen) und lizenzierte Werkstätten...
DAS dauert auch noch
