ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 14:20

Autor Thema: Die beiden Hörner am Fünfi  (Gelesen 35761 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Die beiden Hörner am Fünfi
« Antwort #30 am: 14.12.2009, 12:33 »
nach oben
Jetzt nochmal kurz generell: Bei nem 5i mit NSW ist es dann also so: 1x drücken NSW an, 2x drück NSW + NSL an, 3x drücken alles wieder aus, oder? Und das ganze geht nur wenn das Licht eingeschaltet ist....hmm aber dann könnte man mit dem 5i garnicht nur mit Standlicht und NSW fahren?!? Bei wirklich starkem Nebel ist das nämlich recht angenehm finde ich und ja auch zulässig, oder gehen die NSW immer? Aber NSW ohne Begrenzungslicht/Standlicht ist ja auch wieder nicht zulässig... :denk:
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Driver1966

Re: Die beiden Hörner am Fünfi
« Antwort #31 am: 14.12.2009, 12:53 »
nach oben
Vielleicht für die Leute denen es fällt:

https://www.italo-tuning.de/product_info.php?cPath=1_2_2438&products_id=13292

mit freundlichen Grüßen

Ralf

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Die beiden Hörner am Fünfi
« Antwort #32 am: 14.12.2009, 12:54 »
nach oben
Anderes Problem: Wie willst denn bitte während der Fahrt das "Stand-"licht einschalten? Schon mal da drüber nachgedach?. Leute, die mit Standlicht rumfahren sind immer zu schnell - oder cool und haben das Käppi falsch rum auf  :wall:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Intensos

  • Gast
Re: Die beiden Hörner am Fünfi
« Antwort #33 am: 14.12.2009, 13:03 »
nach oben
Habe hier kurz das Stichwort abblendbarer Rückspiegel gelesen. Der lässt sich nachrüsten. Ich habe beim Händler diesbezüglich angefragt. Der meinte das er nicht glaubt das das geht, aber er fragt mal bei Fiat nach. Laut Fiat ist das möglich, nur nicht gerade billig um die 400 bis 450 Euro.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Die beiden Hörner am Fünfi
« Antwort #34 am: 14.12.2009, 13:11 »
nach oben
Habe hier kurz das Stichwort abblendbarer Rückspiegel gelesen. Der lässt sich nachrüsten. Ich habe beim Händler diesbezüglich angefragt.

ist imho das meist unterschätzte, aber mit das sinnvollste Extra... und hat glaub ich damals nur 100,-€ Aufpreis gekostet...
ich würde nie mehr ein neues Auto kaufen ohne dieses Sicherheitsfeature...   jetzt nur noch die Außenspiegel mit der gleichen funktion und es wäre perfekt.  :thumbsup:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Revilo

Re: Die beiden Hörner am Fünfi
« Antwort #35 am: 14.12.2009, 13:12 »
nach oben
Anderes Problem: Wie willst denn bitte während der Fahrt das "Stand-"licht einschalten? Schon mal da drüber nachgedach?. Leute, die mit Standlicht rumfahren sind immer zu schnell - oder cool und haben das Käppi falsch rum auf  :wall:

Ich weiss nicht, wieso ich mich von Dir so dumm von der Seite anquatschen und diffamieren lassen muss...

Ich habe ja auch u.a. Begrenzungsleuchten geschrieben und es gibt Autos bei denen man dies auch unter der Fahrt machen einschalten kann, darüber habe ich nachgedacht!

Und für Dich: Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 17 .3: Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein. Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten. An Krafträdern ohne Beiwagen braucht nur der Nebelscheinwerfer benutzt zu werden. Nebelschlußleuchten dürfen nur dann benutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Die beiden Hörner am Fünfi
« Antwort #36 am: 14.12.2009, 13:58 »
nach oben
Heyhey, nicht gleich aus der Haut fahren, war doch nicht böse gemeint! Und Du hast
hmm aber dann könnte man mit dem 5i garnicht nur mit Standlicht und NSW fahren?!?
geschrieben worauf ich mich bezogen habe weil Standlicht eben nur im Stand geht.

Bei wirklich starkem Nebel ist das nämlich recht angenehm finde ich und ja auch zulässig
Ist durchaus richtig und bei starkem Nebel auch wirklich angenehm, sag ich doch garnix dagegen. Aber wenn einem momentan täglich Leute entgegen kommen die entweder nur Standlicht an haben oder eben des Nachts mit Standlicht und Nebelleuchten daher kommen, dafür hab ich nunmal wenig Verständnis.

Übrigens, den hier
hätte es wirklich nicht gebraucht!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Revilo

Re: Die beiden Hörner am Fünfi
« Antwort #37 am: 14.12.2009, 14:11 »
nach oben
O.K. Peace!

....
Übrigens, den hierhätte es wirklich nicht gebraucht!

Für den hier hab ich aber lang gesucht.... ;)

Gut dann back to Topic.

Ich hab das gefunden: http://www.helvetia-spoiler.it/fiat_500.asp

"Kit fari antinebbia maggiorati per Fiat 500"


Aber was sind das bitte für Leuchtmittel!?! Also nach was gängigem (H1, H3, H7) sieht mir das aber nicht aus... ????
Zu teuer außerdem...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Die beiden Hörner am Fünfi
« Antwort #38 am: 14.12.2009, 15:04 »
nach oben
Als Leuchtmittel ist doch H27W angegeben (Sockel PG13, 27W, 12V, zugelassen nach StVZO). Aber schön find ich das jetzt nicht wirklich ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Revilo

Re: Die beiden Hörner am Fünfi
« Antwort #39 am: 14.12.2009, 15:18 »
nach oben
27W  :o  Das sind ja dann eher TFL als NSW... ????

Bei den Italienern gibt´s ja auch nen interessanten thread dazu, allerdings hält sich mein italienisch in Grenzen...

http://www.cinquecentisti.com/forum/showthread.php?t=3101
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).