ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:45

Autor Thema: Notbremsung  (Gelesen 18426 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Notbremsung
« Antwort #10 am: 16.06.2009, 20:27 »
nach oben
Bei meinem Pepe hat es auch schon zweimal funktioniert.
Ich hab auch den Eindruck, dass es darauf ankommt wie man bremst.
Zeiten ändern dich...

chain

Re: Notbremsung
« Antwort #11 am: 17.06.2009, 00:09 »
nach oben
Ja also ich habe da mit einem Schlag das Bremspedal gefühlt durchs Bodenblech getreten.
Der vor mir hat doch eine Vollbremsung gemacht entweder weil er dachte ein am Rand stehendes Auto wäre ein Radarfalle und er wäre 10km/h zu schnell oder weil er die richtige Ausfahrt verpasst hat. Der nächste Panikblick war dann in den Rückspiegel wo ein 7er heranschlitterte. Waren dann vorne ungefähr 50cm und hinten 2m Reserve...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Notbremsung
« Antwort #12 am: 17.06.2009, 09:47 »
nach oben
Der nächste Panikblick war dann in den Rückspiegel wo ein 7er heranschlitterte. Waren dann vorne ungefähr 50cm und hinten 2m Reserve...
Keine Angst vor dicken BMWs, die sind im Vorbau recht "weich", sprich die geben gut nach. Hatte mal einen Auffahrunfall 5er BMW auf meine barchetta, ich stand, der BMW hatte knappe 70 drauf. Der BMW war schrott, ich hatte eine faustgroße Delle ("an dieser Delle zerschellte ein 5er BMW" 8) ) und eine kaputte Heckstossstange. Mein Schaden: 2300 Euro, der BMW war grad mal 2 Wochen alt und Totalschaden... Mir ist nichts passiert, denn ich konnte den Aufprall im Rückspiegel mitverfolgen und hab mich entsprechend in den Sitz gedrückt.

2Topic: Ich habs bisher erst einmal hinbekommen die Warnblinker auszulösen, da habe ich auch von 70 auf null runtergebremst weil ein Biber über die Strasse lief - am Flughafen... Bei kleineren heftigeren Bremsungen die nicht auf null runtergehen blinkt da nichts, evtl. reagiert der Beschleunigungssensor da nicht empfindlich genug.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chain

Re: Notbremsung
« Antwort #13 am: 17.06.2009, 10:03 »
nach oben
Der 7er war ein neuer und hatte zum Glück auch den ganzen Firlefanz. Vor allem der BAST bringt viel. Ich denke mal der muss richtig auslösen dann blinkt es auch...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Tommicassi

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #14 am: 17.06.2009, 12:16 »
nach oben
mein FFH will heute mal mit einem Vorführwagen testen, wie das Blinken auszulösen ist, dann wird er sich bei mir melden  ;D

Schlumpfine

Re: Notbremsung
« Antwort #15 am: 17.06.2009, 12:34 »
nach oben
Ich musste mal extrem scharf abbremsen, da hat es auch geblinkt....als ich es
mal provizieren wollte, ging es nicht...aber ich glaube unbewusst hatte ich einfach
Schiess, so extrem abzubremsen...

Bin mal gespannt, was der Händler sagt!

Tommicassi

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #16 am: 17.06.2009, 12:46 »
nach oben
aber ich glaube unbewusst hatte ich einfach
Schiess, so extrem abzubremsen...

das ist genau das, was man bei einem Fahrsicherheitstraining lernt. Wir sind da so heftig auf die Bremse gelatscht und dann auch drauf geblieben, dass das Auto voll in die Federn gegangen ist. Das Training war schon sehr schick, kann ich jedem empfehlen.

Ich werde berichten, sobald mein FFH seinen ersten Satz Reifen verbremst hat  ;D

chain

Re: Notbremsung
« Antwort #17 am: 17.06.2009, 14:01 »
nach oben
Es geht beim BAST glaube ich nicht nur um das fest bremsen sondern um das schnell bremsen/aufs Pedal. Also mit einem richtigen Klatsch aufs Pedal.
Beim C-Max ist es mir schon ein paarmal passiert das ich ganz baff war das die Bremse so zugeschlagen hat nur weil ich sehr schnell die Bremse für Bremsbereitschaft angetippt habe.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

bp52

  • Gast
Re: Notbremsung
« Antwort #18 am: 17.06.2009, 14:38 »
nach oben
Irgendwie mach ich was falsch. Bei mir Blinkt der Wagen regelmäßig. Heute erst das letzte mal. Aber gerade wenn es regnet und man ein paar enge kurven fährt, dann kommt der Warnblinker bei mir richtig oft. Und meistens bin ich dann noch weit vom ABS Regelbereich entfernt. Dabei ist mir aber auch aufgefallen, das er unterschiedlich Leuchtet. Bei einer "normalen" Bremsung blinkt er im normalen Rhythmus. Und bei einer Vollbremsung macht er dann auf Disko-Blitzer...

chain

Re: Notbremsung
« Antwort #19 am: 17.06.2009, 15:51 »
nach oben
Beim Kurven Fahren ? Verwechselst du evtl. den Warnblinker mit der ESP / ABS Leuchte die im Armaturenbrett blinkt ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider