ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:51

Autor Thema: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten  (Gelesen 127925 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jojo9696

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #70 am: 16.03.2010, 20:14 »
nach oben
So.... ::)

Mein Fünfi ist (eigentlich wie erwartet...) heute nicht fertig geworden. Das Geräusch ist immer noch zu hören... :winsel: Getauscht wurde jetzt wie gesagt die kpl. Lenkung, dazu noch die Spurstangenköpfe und auch die Anriebswellen.
Zwar soll es sich jetzt irgendwie anders anhören wie vorher nur nutzt mir das ja auch recht wenig, ich will einen Fünfi der gar keine Geräusche macht. Der Meister hat jetzt für morgen 2 Domlager, 2 Federbeine und für den Notfall eine kpl. neue Vorderachse bestellt...

Morgen weiß ich mehr.  :(

 :lol:
:plemplem:

Vielleicht hätten dir die mal ein neues Auto bestellen sollen.
Bei dem was du alles bekommst wäre das billiger gekommen.

Na hoffentlich bauen die wieder die Eibachfedern ein, sonst hängt nur der Popo tiefer.

Bei mir rumpelts zur Zeit hinten.
Mal den Kofferraum leer machen ob das vom Zubehör kommt  ::)

cu

 :winkewinke:

chain

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #71 am: 16.03.2010, 21:08 »
nach oben
Bei mir war es so... was da alles im Kofferraum rumfliegt... Hammer
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #72 am: 17.03.2010, 17:56 »
nach oben
 :winsel: mein Fünfi ist immer noch nicht gesund.  :wall:

Es wurde heute eine kpl. neue Vorderachse verbaut incl. der Stoßdämpfer - ohne Erfolg. Die beiden neuen Domlager sind heute morgen nicht bei der Lieferung dabei gewesen, kommen morgen früh, es können eigentlich nur noch die sein ansonsten weiß die Werkstatt und Fiat selbst nicht weiter...tritt der Fall ein bleibt mir nur noch ein Weg... :(
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

jojo9696

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #73 am: 17.03.2010, 18:03 »
nach oben
Abarth kaufen  :pfeif:

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #74 am: 17.03.2010, 18:06 »
nach oben
Abarth kaufen  :pfeif:

Geht nicht - kein Geld momentan dafür.  8)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Stipo

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #75 am: 17.03.2010, 18:16 »
nach oben
In Herzogenaurach steht ein schwarzer 500er beim Opelhändler, fahr halt hin und tausch ihn aus :plemplem:

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #76 am: 17.03.2010, 18:26 »
nach oben
In Herzogenaurach steht ein schwarzer 500er beim Opelhändler, fahr halt hin und tausch ihn aus :plemplem:

Ich tausch gar nix aus, wenn dann muss das schomn Fiat machen. Bescheid wissen die ja schon über die Sache, darum rennen die beim Händler ja auf einmal so, früher hat es ja keinen so recht gekümmert.  :plemplem:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

a3kornblume

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #77 am: 18.03.2010, 06:59 »
nach oben
Das ist ja alles eine schöne Schei.. 
::)

(...)

Das Geräusch ist immer noch zu hören... :winsel: Getauscht wurde jetzt wie gesagt die kpl. Lenkung, dazu noch die Spurstangenköpfe und auch die Anriebswellen.
Zwar soll es sich jetzt irgendwie anders anhören wie vorher nur nutzt mir das ja auch recht wenig, ich will einen Fünfi der gar keine Geräusche macht. Der Meister hat jetzt für morgen 2 Domlager, 2 Federbeine und für den Notfall eine kpl. neue Vorderachse bestellt...

(...)

Verstehe ich das richtig: `Deine` Werkstatt hört das Schlagen/Knacken aber auch (oder tauschen die auf Verdacht)?

Zu meinem 500: Ich habe demnächst `ne Woche frei und spiele mit dem Gedanken, `meiner` Werkstatt das Auto mal ein paar Tage hinzustellen - die letzten Tage habe ich schon zwei mal wieder unter`n 500 geguckt, weil ich echt dachte, da hängt jetzt was locker rum...
 ::) :(
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

chain

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #78 am: 18.03.2010, 09:30 »
nach oben
Ich bin auch mal gespannt was es ist. Manchmal macht es bei großen Löchern auch klock... aber nicht beunruhigend. Ist halt eh ein Polterfahrwerk.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #79 am: 18.03.2010, 19:05 »
nach oben


Verstehe ich das richtig: `Deine` Werkstatt hört das Schlagen/Knacken aber auch (oder tauschen die auf Verdacht)?




Hast Du völlig richtig verstanden. Sie wissen nicht was es ist und Fiat auch nicht so recht...

Seit vorhin hab ich meinen Fünfi wieder, das Geräusch ist immer noch so da wie vorher trotz neuer Lenkung, neuer Spurstangenköpfe, neuer Vorderachse (incl. Stabi), neuen Federbeinen, neuen Domlagern und neuen Antriebswellen...Hoffe ich hab jetzt nix vergessen, es wurde einfach ALLES getauscht was mit dem Geräusch irgendwie in Verbindung gebracht werden kann.  :(
So hinnehmen werde ich das nicht, das wussten die ja vorher schon, jetzt kommt in absehbarer Zeit jemand von Fiat um sich mal selbst ein Bild über dieses Problem machen zu können, dazu baut mein Händler aber vorher die Novitec Federn raus und die org. wieder rein nicht das der Herr da von Fiat sagt es kommt vom Fahrwerk, von daher kommt es aber nicht, hat die Werkstatt auch schon mit den org. Federn probiert.
Auf meine Frage was denn nun passiert wenn Fiat den Fehler auch nicht findet bekam ich die Antwort: "Da haben wir ja dann nur noch eine Möglichkeit, neues Auto."  ::) Ob er das jetzt ernst meint kann ich nicht sagen, klang aber zumindest so.  :denk:

Es bleibt also spannend...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016