Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
stein2340:
Hallo chain,
vielen Dank für Deine konstruktive Hilfe. Das könnte zielführend sein, zumal meine Lenkung auch soviel Spiel hat ..
Gruss Greg :)
stein2340:
Vgl. meinen Beitrag zur ausgeschlagenen Lenkung.
Auch das Knacken beim Überfahren von Schiene von Rolltoren, tiefliegenden Kanaldeckeln etc. ist nun weg, seit
heute die Schrauben der Lenkwelle wieder fest sind.
Es beruhigt mich ungemein, dass der Fünfi doch solider ist als zwischendurch mal so befürchtet. Ein tapferes kleines Auto :D
rene:
Soooooodele....war den Nachmittag mit meinen Fünfi in der Werkstatt wegen dem Geräusch von der VA und wegen den unrunden laufen des Motos im Leerlauf.
Zum Geräusch: Die Ursache des Übels wurde jetzt, nach 1 Jahr, endlich gefunden. :sm5: :sm2: Es liegt an der Lenkung, in Fahrrichtung rechts wo die Spurstange drangeschraubt wird muss man kräftig rütteln, dann hört man es klar und deutlich.
Zu den Drehzahlschwankungen: Lt. Meister meiner Werkstatt kommt da in irgendeinen Kanal des Drosselklappengehäuses Öl rein, durch das Öl wird der Kanal enger und es entstehen diese Schwankungen. Das Problem ist bei den 1,2ern mehr als bekannt (ach nee...), Abhilfe schafft ein kleines Sieb welches wie ein Filter wirkt und somit das Öl zurückhält. Mal abwarten, so recht glaub ich da noch nicht dran... ????
Beide Teile sind bestellt, wenn es mir zeitlich passt kommt mein kleiner die kommende Woche zum Händler.
nima:
--- Zitat von: rene am 05.03.2010, 14:58 ---
Zum Geräusch: Die Ursache des Übels wurde jetzt, nach 1 Jahr, endlich gefunden. :sm5: :sm2: Es liegt an der Lenkung, in Fahrrichtung rechts wo die Spurstange drangeschraubt wird muss man kräftig rütteln, dann hört man es klar und deutlich.
--- Ende Zitat ---
Da bin ich ja mal gespannt ob es danach weg ist. Drücke dir die Daumen, dass dies die Ursache ist. :thumbsup:
jojo9696:
--- Zitat von: rene am 05.03.2010, 14:58 ---Soooooodele....war den Nachmittag mit meinen Fünfi in der Werkstatt wegen dem Geräusch von der VA und wegen den unrunden laufen des Motos im Leerlauf.
Zum Geräusch: Die Ursache des Übels wurde jetzt, nach 1 Jahr, endlich gefunden. :sm5: :sm2: Es liegt an der Lenkung, in Fahrrichtung rechts wo die Spurstange drangeschraubt wird muss man kräftig rütteln, dann hört man es klar und deutlich.
Zu den Drehzahlschwankungen: Lt. Meister meiner Werkstatt kommt da in irgendeinen Kanal des Drosselklappengehäuses Öl rein, durch das Öl wird der Kanal enger und es entstehen diese Schwankungen. Das Problem ist bei den 1,2ern mehr als bekannt (ach nee...), Abhilfe schafft ein kleines Sieb welches wie ein Filter wirkt und somit das Öl zurückhält. Mal abwarten, so recht glaub ich da noch nicht dran... ????
Beide Teile sind bestellt, wenn es mir zeitlich passt kommt mein kleiner die kommende Woche zum Händler.
--- Ende Zitat ---
Ähmmm
sind bei dir die Spurstangeköpfe schon ausgeschlagen ????
Oder kannst du das genauer beschreiben.
Kann vom dritten Stock aus schlecht unters Auto schauen ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln