Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
rene:
--- Zitat von: Beckinio am 25.11.2009, 21:27 ---Was haltet Ihr von der Querlenkerbuchse. Dies habe ich bei meinem letzten Auto auch gehabt.
--- Ende Zitat ---
Könnte sein, aber lt. Werkstatt ist in der gesamten Radaufhängung kein Spiel feststellbar.
Stipo:
Wie wärs mal mit ner 2. Fachmeinung Rene, wenn die es diesmal net packen schau mal bei ner anderen Werkstatt vorbei.
@Jochen:
Bekanntes 1,4er Problem. Bei uns war die Schraube schon ganz weg (willdes brummen im Leerlauf)
Müsste ein "Resonanzkörper" sein. Glaub der 1,4er im Grande hat auch so ein Ding.
gruß
Stipo
jojo9696:
@Stipo
Gut möglich, dass das ein Resonanzkörper ist.
Heute früh mal die Schraube angezogen, aber ich denke die wird in 800 km wieder locker sein.
Der Kunststoff arbeitet (dehnen und zusammenziehen) und dreht dabei die Schraube raus
Muß die am Wochenende mit Schraubensicherungslack einschrauben, dann sollte Sie halten.
Ich habe jetzt auch gesehen, warum der 1,4 unter Astma leidet.
Bei ca. 4cm - 5cm Ansaugdurchmesser :plemplem: kann das auch nix werden :nenene: :nenene: :nenene: :nenene:
Nächste Baustelle.
Das schreit föhrmlich nach dem K&N Performance Kit :pfeif: ;D
Stipo:
Muss unsere Schraube auch mal wieder kontrollieren.
Naja, Performance Kit, mal auf das neue im geschlossenen Kasten warten.
Mit nem offenen + Sportesd müsste ich ne Geräuschmessung machen ob es zulässig wäre.
jojo9696:
57S Performance Airbox ::)
Lecker ;D
Gibt es leider für unseren noch nicht :winsel:
So jetzt aber nimmer :topolino:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln