Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
rene:
--- Zitat von: Ciccia am 14.09.2009, 12:27 ---Ich tippe ja nach wie vor auf Lenkung oder Stoßdämpfer. Irgendetwas dehnt sich bei Wärme so aus, dass es dann fest sitzt oder irgendein Gummipuffer puffert besser, wenn er aufgrund von Hitze weicher ist.
--- Ende Zitat ---
Die Lenkung hab ich auch sehr stark im Verdacht, wie gesagt, wenn es bei meinen manchmal richtig stark schlägt merkt man das auch am Lenkrad deutlich. Von BMW jemand der meinte das es vom Lenkgetriebe (heißt das bei einer Zahnstangenlenkung auch so?) was haben könnte? ???? Diese Zanhstange soll außen oft von Kunststoffbüchsen geführt werden und Kunststoff dehnt sich gut bei wärme...
--- Zitat von: Ciccia am 14.09.2009, 12:27 ---Wäre schön, wenn Du alle weiteren Erkenntnisse weiterhin mitteilst.
--- Ende Zitat ---
:thumbsup: Diese Woche werd ich mal zu meinen Händler fahren, mal sehen was rauskommt. :pfeif:
rene:
Wollte nur kurz mitteilen das ich mit meinen 500er vergangene Woche nicht bei Fiat war, hab einen Termin am kommenden Dienstag um 8.00h.
rene:
So, war die Tage a weng in Stress, drum meld ich mich jetzt erst. :pfeif:
Also, ich war am Dienstag früh bei meinen Händler, der Meister machte mit mir eine Probefahrt wo das Geräusch auch eindeutig zu hören war, er hat es nun auch gehört was ja schon einmal etwas ist. ;D
In der Werkstatt dann ging es auf die Hebebühne und nach rund 1,5 Stunden drücken, klopfen, wackeln,... an div. Teilen der Vorderachse und der Lenkung waren die Gesichter immer noch so ratlos wie davor. :wall: Man kann bei keinen Teil irgendwo ein Spiel feststellen, das steht jetzt nach wie vor fest aber das Geräusch ist da, das steht jetzt auch mal fest.
Bin jetzt mit denen so verblieben das der Händler mal Konatkt mit Fiat selbst aufnimmt und evtl. mal ein Techniker von denen mit herkommt und sich das anhört, danach dann (O-Ton Meister) "....wird es eine Löung des Problemes geben egal in welcher Form...." Was ich mir darunter vorstellen kann weiß ich bis heute nicht? ???? :denk:
Jetzt heißt es erstmal wieder warten bis es was neues von meinen Händler gibt, ich werde weiter berichten. ::)
jojo9696:
Haben die auch mal die Manschette von der Antriebswelle weggemacht und das Gelenk angeschaut?
Die Lösung könnte auch so ausschauen, Teile wechseln, bis das Problem behoben ist, oder der Kunde entnervt aufgibt.
Wie bist du sonst mit deiner Werkstatt zufrieden?
lg
jojo
rene:
--- Zitat von: jojo9696 am 25.09.2009, 10:05 ---
Wie bist du sonst mit deiner Werkstatt zufrieden?
lg
jojo
--- Ende Zitat ---
Bis auf den kleinen Ärger beim Verkauf bin ich super zufrieden.
Und entnervt aufgeben mach ich ganz bestimmt nicht. :plemplem:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln