Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Schlagen/Knacken bei Unebenheiten

<< < (45/47) > >>

a3kornblume:
@JF-500: Nur zur Erinnerung (oder als Tipp): Bei mir war`s ja das Traggelenk, wie in dem Thread nachzulesen ist...

JF-500:
So hallo ich habe mein auto jetzt nach langer zeit mal wieder aus der werkstadt bekommen!aufgrund des knackens im vorderen bereich!die haben jetzt die Federbeindomlager und die Lenkung ausgetauscht :Dund es ist bis jetzt echt nichts mehr zu hören ;Dder wagen steht jetzt vor meiner tür und ich werde damit gleich zur arbeit fahren!Da werde ich dann noch mal genau hinhören :thumbsup:aber ich glaube die haben das hinbekommen :denk:es ging jetzt aber auch etwas schneller weil ich mich bei der Fiat kundenbetreung gemeldet habe ;Dalso wer das problem noch hat kann mir bescheit sagen ich könnte wissen woran das liegt.Fette grüße von der ostsee

a3kornblume:
Ich hoffe, dass es wirklich daran lag...



--- Zitat von: JF-500 am 18.08.2010, 11:27 ---(...)
die haben jetzt die Federbeindomlager und die Lenkung ausgetauscht
(...)

--- Ende Zitat ---

Was genau haben die denn `bei` der Lenkung ausgetauscht - hast du da Info`s drüber?



--- Zitat von: JF-500 am 18.08.2010, 11:27 ---(...)
es ist bis jetzt echt nichts mehr zu hören
(...)

--- Ende Zitat ---

Krass. Man kann die Ursache bis jetzt echt nicht pauschalisieren. Bei dem Einen wird alles ausgetauscht (ohne Erfolg); bei dem Anderen mehrere Bauteile (ohne Erfolg), dann das Traggelenk (mit Erfolg), bei dem Nächsten wird Lenkung und Domlager getauscht (mit Erfolg)...

JF-500:
ich schreib heute abend noch mal wenn ich von der arbeit @home bin ob ich noch was gehört habe!und dann hab ich noch ein paar optik fragen wo bekommt man die roten radkapen blenden her das ist ein roter kreis um die 500 herum?

JF-500:
so das geräusch ist wirklich nicht mehr zu hören!ich bin ganz glücklich das es behoben werden könnte

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln