Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
Ciccia:
Den Werkstattbesuch habe ich mittlerweile absolviert. Was das Knarzen angeht, haben anscheinend die Manschetten der Antriebswellen geschubbert, wenn sie bei Nässe durch das Lenken zusammengeschoben worden sind. ??? Die sind gereinigt und mit einem Mittelchen behandelt worden und jetzt ist das Geräusch weg. Kommt mir etwas spanisch vor, aber so lange das Knarzen nicht wieder kommt, soll mir das recht sein. Dann wurde noch der Lufteinlassschlauch am Frontrahmen ordentlich befestigt, der war locker und hat immer schön vorne angeklopft. Leider ist das Geräusch jetzt nur weniger, aber nicht ganz weg. Würde mich ja mal interessieren, ob das Klopfen bei Rene auch noch da ist und wenn nicht, was gemacht wurde.
rene:
Bei mir ist das Geräusch nach wie vor vorhanden, seit aber die Tieferlegungsfedern eingebaut sind tritt es weniger oft auf aber es ist deffinitiv noch da. Vorletzte Woche sprach ich mit den Werkstattmeister und wir sind jetzt so verblieben das ich mal so weiterfahren soll und es im Auge bzw. im Ohr behalten soll ob sich was ändert.
Ansonsten wird mein Fünfi dann im Herbst/Winter mal in die Werkstatt kommen um der Ursache auf den Grund zu gehen, wenn es deutlich schlimmer werden sollte natürlich früher, klar.
Das der Fehler bei Dir dauerhaft behoben ist wage ich zu bezweifeln, mein 500er war u.a. wegen den Problem ja auch schon mal beim Händler, danach war es auch eine gewisse Zeit weg bis es aber im vollen Umfang wieder kam.
Danke für Deine Rückmeldung übrigens. :winkewinke:
Ciccia:
Habe gestern auch noch den Deckel der Box mit den Sicherungen mit Kabelbinder festgezurrt, weil der nicht richtig fest sitzt. Da das Kästchen in dem Bereich ist, wo das Geklopfe herkommt (so ungefähr), dachte ich, der Radkasten ist da vielleicht ein toller Resonanzkörper und man kann das Gewackle des Deckels als Klopfen hören. Ergebnis: Das war auch nicht die Ursache. Die Werkstatt weiß schon Bescheid und ich habe mich auch entschlossen, mal abzuwarten und spätestens, wenn die Winterräder drauf müssen, werden die nochmal ran müssen.
Ciccia:
Mich würde mal interessieren, ob es bei Renes Fünfi noch knackt. Also ich muss mit der Werkstatt bis zum Herbst warten, weil meiner bei Hitze ruhig ist. Das nur mal so zwischendurch.
rene:
--- Zitat von: Ciccia am 05.08.2009, 12:17 ---Mich würde mal interessieren, ob es bei Renes Fünfi noch knackt. Also ich muss mit der Werkstatt bis zum Herbst warten, weil meiner bei Hitze ruhig ist. Das nur mal so zwischendurch.
--- Ende Zitat ---
Ja, knackt noch. Grad jetzt, wo die Temperaturen so zwischen 22° und 26° liegen, ist´s besonders arg, heute hab ich auch das erste mal "Schläge" im Lenkrad gespürt als ich mit den kleinen über Kopfsteinpflaster fuhr.
Wie gesagt, ich werd´s weiter im Auge behalten bis zum Kundendienst im Januar, wenn´s natürlich vorher schlimmer wird muss die Werkstatt früher ran. So wie´s jetzt ist und war ist´s grad noch vertretbar auch wenn´s jeden Mitfahrer auffällt was machmal auch etwas peinlich ist... :wall:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln