Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Schlagen/Knacken bei Unebenheiten

<< < (25/47) > >>

chain:
Hast du das gelesenen wegen den Gummi statt Plastikteilen an den Stoßdämpferaufnahmen ?

a3kornblume:

--- Zitat von: chain am 06.05.2010, 23:13 ---(...)Gummi statt Plastikteilen an den Stoßdämpferaufnahmen ?

--- Ende Zitat ---


Ich frag mal: Wo steht das geschrieben?

chain:
Fiat 500 Blog
in den Kommentaren


--- Zitat ---Ich hatte bis gestern die gleichen Probleme und Geräusche und bin damit in die Werkstatt gefahren. Die haben es tatsächlich beseitigen können, obwohl ich schon mehrfach darüber gelesen habe,dass es wohl sehr problematisch ist zu lokalisieren. In einem anderen Forum habe ich einen Kommentar gelesen von einem 500er, bei dem die gesamte Vorderachseinheit getauscht worden ist. Ohne Erfolg! Es war bei mir ganz simpel und stellt wohl auch ein Problem beim Punto dar, auf jeden Fall war es bei meinem Händler bekannt. Die Dämpfer besitzen im oberen Bereich eine Aufnahme oder eine Art Anschlag, die bei "älteren" 500ern aus Kuststoff bestehen. Mittlerweile ist dieses Bauteil gegen ein Gummielement getauscht worden. So auch bei mir. Jetzt habe ich kein poltern mehr bei Bodenunebenheiten :-) Muss anschliessend nur auch wieder die Spur vermessen werden. Ging aber alles auf Kulanz.
--- Ende Zitat ---

a3kornblume:
 :thumbsup:

Danke.

Werde das mal bei meinem nächsten Termin (Anfang Juni) vortragen.

rene:

--- Zitat von: chain am 06.05.2010, 23:13 ---Hast du das gelesenen wegen den Gummi statt Plastikteilen an den Stoßdämpferaufnahmen ?

--- Ende Zitat ---

Hatte ich noch nicht gelesen, danke!

Da bei mir aber 2 komplett neue Federbeine rein kamen denke ich mal das die die Anschläge schon aus Gummi haben werden!?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln