ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 04:46

Autor Thema: AUX Eingang  (Gelesen 14607 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

frĂĽchtchen

  • Gast
Re: AUX Eingang
« Antwort #10 am: 05.06.2009, 08:18 »
nach oben
Ich wollte eigentlich gar kein blue&me, aber beim lounge ist das nun mal bei der serienausstattung dabei.
Anfangs dachte ich auch, dass das mit dem ipod so funktioniert wie bei nem aux anschluss.
Ich werd mal bei meinem Fiathändler nachfragen. Das is ja mal voll nervig...

fegebesen

Re: AUX Eingang
« Antwort #11 am: 05.06.2009, 08:22 »
nach oben
Du kannst ja das B&M abklemmen und an dieser Stelle etwas anderes anklemmen.
Aber Dir fehlt dann auch wie beim POP die Lenkradfernbedienung und die Freisprecheinrichtung.
Zeiten ändern dich...

carlo1402

  • Gast
Re: AUX Eingang
« Antwort #12 am: 05.06.2009, 15:08 »
nach oben
Die fehlende AUX Buchse ärgert mich auch schon seit ich das Auto hab. USB Stick ist gut und schön, aber diesen Pfennigartikel hätten sie ruhig einbauen können, entweder vorne am Radio oder vor dem Beifahrersitz im Handschuhfach.

Wenn Fiat das Auto in den USA verkauen will MUSS ein Aux Anschluss drin sein (und natürlich ein Getränkehalter für die Mega Gulp Becher... ;)).

frĂĽchtchen

  • Gast
Re: AUX Eingang
« Antwort #13 am: 05.06.2009, 16:30 »
nach oben
ich probier es jetzt mal mit meinem mp3-player. Das is so ein ipod nachgemachter. Mal schauen wie das funktioniert. Aber ein zusätzlicher aux eingang wäre schon gut gewesen...

MWG77

  • Gast
Re: AUX Eingang
« Antwort #14 am: 05.06.2009, 21:14 »
nach oben
Ich hab damals das Blue&Me abgesteckt und dort eins passendes Kabel angeschlossen. An diesem dann eine Kabel mit Klinke-Stecker. Musik kommt trotzdem keine raus.

rkk

  • Gast
Re: AUX Eingang
« Antwort #15 am: 07.06.2009, 18:23 »
nach oben
@carlo1402: In den USA interessiert die Leute eine AUX-Buchse nicht, denn dort hat der iPod eine Marktdruchdringung von um die 80 %, was sagt Dir das? Dein Theorie ist Unsinn, es braucht nur eine iPod-Buchse und schon sind die Kunden glĂĽcklich.

An alle anderen Thread-Freude hier, ein AUX-Eingang kostet bei einer OEM-Ausrüstung den Hersteller mindestens 10 Euro bei einer Lösung mit externer Buchse und bei einer internen Buchse sind es immernoch um die 3,50 Euro pro Einheit wohlgemerkt. Wenn man bedenkt, dass dies schon der Einkaufspreis aller Standardlautsprecher im 500er ist, dann wird klar warum Fiat da keinen Handlungsbedarf sieht und die Nachfrage danach am Gesamtmarkt ist so gering, das eine Nachrüstlösung nicht einmal im Traum den Entwicklern einfallen würde!

Vampyre

  • Gast
Re: AUX Eingang
« Antwort #16 am: 09.06.2009, 08:27 »
nach oben
Ich habe mal ein bischen recheriert und dabei einen Eintrag in einem anderen Forum gefunden:

Fiat 500 AUX-Anschluss

Hoffe da ist was interessantes dabei...

P.S.: Wenn jemand eine gangbare Lösung findet, damit ich mein iPhone über Audio-IN an das Radio anschliessen kann ohne die USB-Buchse des 500er zu verlieren wäre ich dankbar.
« Letzte Änderung: 09.06.2009, 10:17 von Vampyre »

fegebesen

Re: AUX Eingang
« Antwort #17 am: 09.06.2009, 08:57 »
nach oben
Bei dem User wombel61 mĂĽsste es sich meines Wissens nach, um unseren uwejelinek handeln.
Zeiten ändern dich...

Alter_Schwede

  • Gast
Re: AUX Eingang
« Antwort #18 am: 09.06.2009, 10:16 »
nach oben
Ich hab mir den ganzen Quark mit USB und AUX abgeschminkt und benutze, anstatt 1x16GB, 4x4GB oder 8x2GB-Sticks bzw. Aux nun 22x700MB MP3-CDs, basta!  
Geht in jedem Fall auch und funktioniert zuverlässig.
Ausserdem werden einem im Radiodisplay Titelnummer, Abspielzeit, und ĂĽber den Dateiname Interpret UND Titel angezeigt.
Damt lässt es sich leben. :D

Gruss Schwede