Impressum
•
Nutzungsbedingungen
26.09.2025, 09:12
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach unten
Autor
Thema: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!? (Gelesen 17601 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
«
Antwort #20 am:
10.06.2009, 19:22 »
Meiner ist ja auch der 1,2er demzufolge hat der auch die Trommeln hinten. Dachte auch schon mal darüber nach kpl. auf die Bremse des 1,4er umzurüsten aber nicht wegen der Bremsleistung sondern eher aus optischen Gründen. Als der Händler mit den Teilen bei 600€ angekommen war war die Sache (vorerst) vom Tisch...
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
Cespuglio
Sponsor
Beiträge: 3271
Alter: 42
Ort: München
Geschlecht:
bianco bianco
Galerie ansehen
Re: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
«
Antwort #21 am:
17.12.2009, 16:43 »
Also....
da ich ja so ein sportlicher Fahrer und vor allem Bremser bin
werde ich wohl im Frühjahr neue Bremsscheiben einbauen müssen/können/dürfen/WOLLEN
Kann mir jemand sagen, ob die Abarth-Scheiben passen würden?
Oder hat jemand Erfahrungen mit den GT Sport Scheiben von Brembo?
hier
Merci
Andi
Gespeichert
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino
jojo9696
Beiträge: 768
Alter: 54
Ort: Nürnberg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
«
Antwort #22 am:
17.12.2009, 17:09 »
Laut Beschreibung sollen die auch für den 1,4 16V passen, aber 149,00 + 86,00 upgrade für den 1,4 16V
Die normalen tun es doch auch
Viel zu teuer.
Gespeichert
Cespuglio
Sponsor
Beiträge: 3271
Alter: 42
Ort: München
Geschlecht:
bianco bianco
Galerie ansehen
Re: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
«
Antwort #23 am:
17.12.2009, 17:11 »
Die Seite war nur zum Herzeigen - Preise finde ich dann schon andere
Ich will ja nur wissen, ob die wirklich so gut sind?
Gespeichert
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino
F-500
Beiträge: 2830
Galerie ansehen
Re: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
«
Antwort #24 am:
17.12.2009, 21:22 »
Mit diese Scheiben auf einem 500er kenne ich mich nicht aus, hatte bisher Erfahrungen mit ähnlichen Scheiben incl. Sportbremsbelägen und Stahlflex-Leitungen auf einem Escort RS Turbo und einem Fiesta Turbo sammeln dürfen.
Fazit: Im normalen Alltagsbetrieb merkt man eigentlich nix. Der etwas härterer Druckpunkt geht aufs Konto der ummantelten Leitungen. Wer auf mehr Bremsleistung im normalen Alltagsbetrieb schielt, müsste schon die Leistung des Bremskraftverstärkers, bzw. des Hauptbremszylinders erhöhen.
Die gelochten Scheiben + Sportbeläge konnten ihre Vorteile einzig in der gesteigerten Standfestigkeit ausspielen. Bei div. Ausflügen auf der Nordschleife konnte sie ihr Potenzial zeigen, aber in der Stadt....nöö.
Eigentlich trat je nach verwendetem Bremsbelag eine Verschlechterung der Bremsleistung bei niedrigen Geschwindigkeiten auf, da sie gerne ein par Grad Temperaturen brauchen.
Der Verschleiß war definitiv höher, lag z.T. an den Sportbremsbelegen. Die haben eine andere Zusammensetzung und "fressen" Scheiben. Die perforierten Scheiben verringern die effektive Auflagefläche und die dadurch unterbrochene Reibfläche war auch nicht unbedingt der Dauerhaltbarkeit zuträglich.
Ich würde es für den Alltagsgebrauch mit anderen Bremsbelägen versuchen. Gibt sicherlich eine etwas aggressivere Mischung als die Serienmäßige.
Gruß F-500
Gespeichert
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.
jojo9696
Beiträge: 768
Alter: 54
Ort: Nürnberg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
«
Antwort #25 am:
18.12.2009, 09:48 »
@F-500
sehe ich genauso, wenig Wirkung im Altag.
Für bessere Bremsen müsste man dann die 4 Kolben Bremsanlage von Brembo verbauen.
Die wirft dann den Anker aus
Da bleibt aber dann die Frage offen, ab sich das dann mit der Abstimmung vom ABS verträgt
Und die 1700 Euro sind nicht ohne für die
Bremsanlage
Für eine bessere Bremswirkung bzw. Dosierung würden auch die Stahlflexleitungen schon reichen.
Ist wenigstens beim Motorrad so.
Gespeichert
rkk
Gast
Re: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
«
Antwort #26 am:
18.12.2009, 14:16 »
Beim besten Willen Jungs, aber ich will mit meinem Auto nach dem Tuning mit Mehrleistung auch mal ein paar Runden ohne Rennambitionen auf der Nordschleifen drehen, daher brauche ich schon sehr viel mehr Bremsleistung und überdurchschnittliche Zuverlässigkeit, dazu bleibt noch die Problematik des dann recht hohen Gewichts von 1300 Kilo ohne Fahrer! Da ist und bleibt die Brembo wohl die einzige Wahl, zumal die Optik auch nicht zu verachten ist, denn die Serienscheiben sehen in meinem 17 Zoll-Felgen einfach verloren aus, von den hinteren Trommeln ganz zu schweigen! Und nachdem meine Serienbremse dank fast ausschließlichem Langstreckenbetrieb fast keine Verschleißspuren nach 65.000 km zeigt, ist die Verschleißfrage für mich ganz eindeutig zweitrangig......
Gespeichert
jojo9696
Beiträge: 768
Alter: 54
Ort: Nürnberg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
«
Antwort #27 am:
18.12.2009, 15:07 »
Wenn Bremse aufrüsten, dann gleich vernünftig.
Dass sehe ich genauso
Ergo Brembo, oder was vergleichbares.
Gespeichert
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
«
Antwort #28 am:
18.12.2009, 17:22 »
Bremsen aufrüsten kann seeeeehr teuer werden. Bei unseren Cabrio kostete das fast genau so viel wie das Motortuning selbst.
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
rkk
Gast
Re: Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?
«
Antwort #29 am:
18.12.2009, 18:29 »
Der Preis ist nicht das entscheidende Kriterium, denn was hilft mir mehr Dampf, wenn ich den Karren nicht mehr anhalten kann.......
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Bremsen aufrüsten, verbessern oder tunen?!?