Ich komme einfach mal zum ursprünglichen Thema zurück...
Wir hatten bis Ende letzten Jahres einen 1,4 16V. Leider hatte der einen Totalschaden und wir mussten da wir nicht 10 Wochen warten konnten und es nirgends einen 1,4 in einer der gesuchten Farben gab, leider einen 1,2 nehmen.
Seitdem weiss ich nur zu gut dass der Unterschied doch größer ist als manche hier behaupten.
Der 1,2er ist bedeutend durchzugsschwächer als der 1,4er. Außerdem ist der Verbrauch beim 1,2er nur gut 0,5 Liter niedriger als bei unserem alten. Wir sind momentan wieder auf der Suche nach einem 500C 1,4.
Ein Twinair kommt wegen seinem nervigen Motorengeräusch und weil noch keine Erfahrungen über die Lebensdauer bekannt sind für uns ohnehin nicht in Frage. Wie standfest die Twinair-Motoren in der Praxis letztendlich sind werden wir in zwei Jahren wissen. Ich weiss nur Turboschäden können teuer werden und wo kein Turbo ist geht schonmal keiner kaputt. Ich hatte mich kürzlich mit einer Twinair-Fahrerin unterhalten, die hatte wohl schon den zweiten Turbolader auf Garantie in ihrem 500.
Solange das auf Garantie geht ist das gut und schön, aber danach sind da ruckzuck mal 1000 Euro fällig. Ich kenne das vom VW-Firmenwagen. Da hatte ich zwei Turboschäden innerhalb von 80000 KM.