ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 09:28

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147023 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Felix_500

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #90 am: 05.06.2009, 18:13 »
nach oben
Der Vergleich mag zwar etwas exotisch sein aber sein Kern trifft die Sache. Warum fliege ich in den Urlaub, wenn ich auch hier wunderbar entspannen kann? Abenteuerlust, Nervenkitzel, Angeberei? Das trifft doch so auch auf die Autobahn zu. Wer von euch ist denn schon mal 250 oder schneller gefahren? Das Gefühl, wie die Welt an einem vorbei rast ist einmalig. Das ist für mich die pure Freude. Hingegen, komm ich mir doch vor wie an der Leine, wenn ich auf einer perfekt asphaltierten dreispurigen Autobahn die ganze Zeit mit 130 dahin eiere. Das hat auch nix mit cruisen zu tun auf der AB gibts doch eh nix zu sehen oder zu geniesen; es geht nur ums voran kommen.


Krissy

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #91 am: 05.06.2009, 18:48 »
nach oben
Wenn man in den Urlaub geht um sich zu entspannen vielleicht. In einer Anlage irgendwo in einem Land rumzuhocken wo ich eh nix gescheites anderes machen kann, da kann ich auch bei uns ins Spaßbad gehen, aber das ist kein Urlaub den ich je machen würde. Vielleicht versteht ihr deshalb nicht warum ich den Vergleich daneben finde. Aber egal muss ja nciht jeder die Meinung des anderen teilen. Ich bin auch schon schnell auf der AB gefahren (ER-HH 4h 30min oder so) und ja, es ist ganz nett, aber deswegen nerven mich die Drängler und die ich bin was besseres in meinem sonstwas Auto trotzdem und die Unfallgefahr ist nun mal eben größer. Ich klink mich jetzt hier mal aus  :winkewinke:

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #92 am: 05.06.2009, 18:55 »
nach oben
Der Vergleich mag zwar etwas exotisch sein aber sein Kern trifft die Sache. Warum fliege ich in den Urlaub, wenn ich auch hier wunderbar entspannen kann? Abenteuerlust, Nervenkitzel, Angeberei? Das trifft doch so auch auf die Autobahn zu. Wer von euch ist denn schon mal 250 oder schneller gefahren? Das Gefühl, wie die Welt an einem vorbei rast ist einmalig. Das ist für mich die pure Freude. Hingegen, komm ich mir doch vor wie an der Leine, wenn ich auf einer perfekt asphaltierten dreispurigen Autobahn die ganze Zeit mit 130 dahin eiere. Das hat auch nix mit cruisen zu tun auf der AB gibts doch eh nix zu sehen oder zu geniesen; es geht nur ums voran kommen.

130 km/h reicht im Normalfall völlig.
Das ist schon richtig.

Da brauch ich auch keine Argmente für für 250.
Mit mehr als 200 auf der Strasse rumzufliegen ist imho vollkommen neben der Spur...
Formel-1-Kurs, wo sich jeder des Risikos bewusst ist ja, aber nicht im öffentlichen Strassenverkehr.
Wenn du 250 fahren willst, dann geh bitte auf eine Rennstrecke. Da ist das besser aufgehoben als auf der Autobahn.

Aber was Generelles Tempo 130 angeht:
Das der Spritverbrauch wird einfach zu hoch um gegen den Luftwiderstand anzufahren.
Aus Argumenten des Klimaschutzes kann ich Tempo 130 verstehen, aber nicht aus Unfall-Verhinderungsgründen.
Obwohl ich es nicht gutheisse.

Felix_500

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #93 am: 05.06.2009, 19:16 »
nach oben
Aha. Das kannst Du wohl so gut einschätzen? Seit ich mich ans Autofahren erinnern kann, sind wir schon immer -unfallfrei- >200 gefahren. Das Argument ist einfach, dass es definitiv schneller geht. Man muss es halt durchhalten. Viele, denken immer die bösen Menschen, die Autos für 90 k€ und mehr fahren haben nur den einen Spaß die Popel von der Straße zu  fegen, nur um danach wieder 130 zu fahren. Das Prinzip ist doch recht einfach: rauf auf die AB und so schnell wie möglich. [Punkt] Wer spritsparen will, oder die Umwelt schonen, kann das gern ja tun. Wenn wir nach DD fahren, können wir das in etwas über 45 min. oder in >1h  (der Unterschied zwischen 250 und 130)

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #94 am: 05.06.2009, 19:27 »
nach oben
Formel-1-Kurs, wo sich jeder des Risikos bewusst ist ja, aber nicht im öffentlichen Strassenverkehr.
Wenn du 250 fahren willst, dann geh bitte auf eine Rennstrecke. Da ist das besser aufgehoben als auf der Autobahn.
Dito.
Auf Formel1 Kürsen ist man sich dieser Risiken genaustens bewusst und man hat dort vorort ausreichende Auslaufzonen, Hubschrauber, Bergungsmannschaften und Fachärzte, die im Falle eines Unfalls sofort zur Stelle sind. Auf unseren Strassen gibt es all das nicht. Die Kürse sind ausserdem speziell für den Rennsport entwickelt.
Kommt noch hinzu, dass man diese Eskapaden auf unseren Strassen nicht mit speziell entwickelten Rennautos macht, sondern mit Strassen(Pseudo-Renn)wagen.

Die grösste Gefahr kommt sowieso daher, dass auf unseren Strassen nicht nur hoch aufmerksame Rennfahrer unterwegs, sondern unerfahrene Heranwachsende, Opa, Oma, Mutter mit Kind, Vater mit Kundern, ganze Familien, abgelenkte und völlig gestresste Firmen-Manager, Jungs, die denken, sie wären Michael Schumacher oder Valentino Rossi, Sonntagsfahrer, Spritsparer, Lastwagen, Trecker, Fahrräder, Tiere usw. usw. usw. unterwegs sind.
Das passt für ein Rennmässiges Auto fahren einfach nicht zusammen, Leute, egal, was für Pseudo-Argumente hier ausgepackt werden.

Gruss Schwede

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #95 am: 05.06.2009, 19:34 »
nach oben
Aha. Das kannst Du wohl so gut einschätzen? Seit ich mich ans Autofahren erinnern kann, sind wir schon immer -unfallfrei- >200 gefahren.
Glück, denn es lauern genug Gefahren, an denen du ev. sogar nur wenige 100 Meter vorbeigeschrammt bist, ohne es jemals erfahren zu haben.
Hast du dich schon mal gefragt, was passieren würde, wenn du mit deinen 200 auf einen Hirsch oder ein Stauende hinter einer lang gezogenen Kurve prallen würdest?
Hast du dich schon mal gefragt, wer dabei dann in welcher Art alles zu welchen Schäden kommen kann?
Ist dir bewusst, was für Risiken du jedes Mal von neuem eingehst?
Ich bin mir sicher, dass du dir gar nichts von all dem bewusst bist, denn sonst hättest du das schon längst gestoppt.

Wie Vampyre schon so ähnlich schrieb, wenn du Rennen fahren willst, mach eine Rennfahrer-Lizenz und begib dich in eine Rennserie. Das wäre ev. etwas für dich, ohne dir nahe treten zu wollen.

Gruss Schwede

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #96 am: 05.06.2009, 19:45 »
nach oben
Was ihr Euch nur aufregt, das verstehe ich nicht? Wer schnell fahren will soll das doch tun, muss jeder selbst tragen das Risiko.
Bin ich mit den 500er oder mit meinen Jeep unterwegs fahre ich meist so in einen Bereich zwischen 120km/h und 140km/h, fahre ich dann man mit Papa´s besagten Auto lass ich auch mal die Sau raus wenn´s die Strecke und der Verkehr her gibt, da kommt der Tacho auch mal in den Bereich von 280km/h+. Bin mir auch voll im klaren darüber wenn der Wagen mal irgendwie von der Straße abkommt das jede Hilfe zu spät kommen wird, es könnte mich aber genau so gut morgens ein herabfallender Dachziegel treffen, wenn´s so kommt ist´s Schicksal.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #97 am: 05.06.2009, 20:03 »
nach oben
rene, was Du aber in Deiner "Argumentation" vollkommen ausser acht lässt, Du bist eine potentielle Gefahr für andere! Wenn es Dich alleine bei >250 auf die Fresse legt, solls mir recht sein, selber schuld. Wenn Du aber mit dem Sausehobel einen anderen in die Botanik schickst, weil er Deine Geschwindigkeit nicht einschätzen konnte und zum Überholen ausschert, wie siehts denn dann aus? Bedenke, Menschen machen Fehler und Du bist auch einer dieser Gattung Tier!

Ich bin auch schon mal schneller als mit 250 Sachen in einem 2to schweren Auto unterwegs gewesen, ich fands weder toll noch sonstwas, die Bahn wurde bedrohlich eng und zum reagieren hast bei solchen Geschwindigkeiten nicht mehr wirklich Zeit. Für sowas sollte man einen Waffenschein verlangen, denn es geht da eben für jeden Verkehrsteilnehmer in der Nähe eine Gefahr aus. Nur das sehen "die" eben nicht!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Felix_500

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #98 am: 05.06.2009, 20:15 »
nach oben
Genau. Wer immer nur in Angst lebt, hat auch nix vom Leben. Wenn ich morgen sterbe, weil in meinem Hirn eine Ader platzt, hat mir die Verkehrssicherheit auch nix genützt. Wenn ich Leute an Bord habe, fahre ich grundsätzlich immer ruhiger und langsamer.

Ich weiß ja nicht, aus welchem Erfahrungsschatz Du (Schwede) sprichst aber einfach nur schnell fahren, hat nicht im geringsten etwas mit Formelfahren zu tun. Hast Du denn ein Auto, dass 250 schafft? Und wenn ja, warum hast Du es, wenn Du es nicht ausfährst? Und wenn nicht, woher weißt Du, wie man da fahren muss? Das meißte hier ist doch nur Halbwissen und Vorurteile. Es z.B. auch Fakt, dass die wenigsten Unfälle auf Autobahnen in Verbindung mit Hochgeschwindigkeit (NICHT ÜBERhöhte Geschwindigkeit) stehen.

Es ist halt immer Ansichtssache. Ich wurde im 500 noch nie gedrängelt, weil ich weiß wie belastent so eine Gurke auf der linken Spur ist und diese dementsprechend selten nutze. Da steck ich lieber mal ein. Ich sehe die AB immer aus der Sicht des Schnelleren, das lernt man aber nicht in der Fahrschule, sondern durch jahrelanges Beifahren. Hätten wir früher nen Golf Kombi gefahren, wäre es heute vll. auch anders.

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #99 am: 05.06.2009, 20:19 »
nach oben
... da kommt der Tacho auch mal in den Bereich von 280km/h+. Bin mir auch voll im klaren darüber wenn der Wagen mal irgendwie von der Straße abkommt das jede Hilfe zu spät kommen wird, es könnte mich aber genau so gut morgens ein herabfallender Dachziegel treffen, wenn´s so kommt ist´s Schicksal.
Erstens ist das nicht das selbe, bzw. wäre es das selbe, wenn oben auf dem Dach einer stehen würde, und mit den Dachziegeln um sich schmeissen würde, und zweitens vergisst du, offensichtlich auch noch grundsätzlich, dass du nicht alleine auf der Strasse bist, bzw. andere Tiere und Menschen schädigen bzw. um ihr Leben bringen könntest. Du betreibst da ein von dir provoziertes und in Kauf genommenes Höchstrisiko, eben nicht nur für dich, sondern auch für andere.

Gruss Schwede