ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 11:07

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147066 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stefanb155

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #80 am: 05.06.2009, 12:00 »
nach oben
Zitat
Da Verbote in allen anderen Ländern weitestgehend greifen, ist für mich klar, dass das hier eines Tages auch kommen wird.
Fahr mal in .at mit genau 130 auf einer halbwegs leeren Autobahn und staune...
Gedrängelt wird hier genauso.

Zitat
wird die Politik da nix ändern. Au0erdem sitzen ja die grad in den Spritschleudern drin. Schon mal einen Politiker in einem sparsamen Auto gesehen?
Auch immer der gleiche Spruch...
Fahren die Politiker in der Schweiz oder Österreich "kleinere" Autos weil man auf der AB nicht heizen darf ?, denke nicht.

Zitat
Und solange sie hauptsächlich mit den schnellen Spritschleudern ihr Geld machen, wird die Politik da nix ändern
Wozu auch ?, solange es für diese Firmen gut geht passt doch alles, wenn sich der Zeitgeist dann mal ändert (und das passiert auch ohne Gesetze) werden sie sich schon apassen oder sterben.

Vergleicht das mal mit Fern(Flug)reisen:
-sehrSchlecht für die Umwelt
-Stress (vorbereitngen, packen etc.)
-Risiko für Gesundheit (weniger Absturz, aber ansteckung mit Krankheiten die sich dann auf der Ganzen Erde verteilen),

Obejektiv gesehen ist 3 Wochen all-inclusive in der Türkei genau so sinnfrei wie 200 auf der Autobahn.
Es profitieren auch nur die Flugzeugfirmen, Reiseveranstalter und viele mehr davon.

Soll man jetzt deswegen Reisen verbieten ?

Schlumpfine

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #81 am: 05.06.2009, 12:32 »
nach oben
Verdammt heikles Thema.....aber ich stimme Vampyre ausnahmeweise zu.
Bin gegen Tempolimit. Wenn sich einer stressen läßt...sorry, er kann schnell fahren, muß
er ja nicht.

Aber ich würd doch mal sagen - zurück zum Thema "benzinsparend fahren" ?!

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #82 am: 05.06.2009, 12:50 »
nach oben
Unfälle wirst du auch damit nicht wirklich vermeiden.
Senken in jedem Fall.
Was du stärken müsstest ist das Verantwortungsbewusstsein der Fahrer allgemein.
Das gehört selbstredend auch dazu.

Gruss Schwede

Vampyre

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #83 am: 05.06.2009, 13:13 »
nach oben
Senken in jedem Fall.

Würde ich garnicht mal behaupten...
Durch die Beschränkung reduzierst du vielleicht die Geschwindigkeit, nicht aber das Verkehrsaufkommen.
Unfälle geschehen durch Misinterpretation von Situationen, technischem und menschlichem Versagen und vieles mehr.
Auch die schwere der Unfälle wird nicht wirklich abnehmen. 130 km/h mit mehr als einer Tonne sind Geschosse.
Wenn, dann musst du deutlich unter 100 km/h gehen. Und das willst du nicht wirklich...

Krissy

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #84 am: 05.06.2009, 13:30 »
nach oben
Zitat
Vergleicht das mal mit Fern(Flug)reisen:
-sehrSchlecht für die Umwelt
-Stress (vorbereitngen, packen etc.)
-Risiko für Gesundheit (weniger Absturz, aber ansteckung mit Krankheiten die sich dann auf der Ganzen Erde verteilen),

Obejektiv gesehen ist 3 Wochen all-inclusive in der Türkei genau so sinnfrei wie 200 auf der Autobahn.
Es profitieren auch nur die Flugzeugfirmen, Reiseveranstalter und viele mehr davon.

Soll man jetzt deswegen Reisen verbieten ?

Entschuldigung aber den Vergleich verstehe ich absolut nicht! Zum einen ist die Türkei keine Fernreise, soweit ich weiß ist es ein Mittelstreckenflug.
Zum anderen fliege ich in den Urlaub um mich zu erholen, was anderes zu sehen und fremde Länder kennen zu lernen. Was hat das mit der Autolobby zu tun?

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #85 am: 05.06.2009, 13:45 »
nach oben
Wenn, dann musst du deutlich unter 100 km/h gehen. Und das willst du nicht wirklich...
In der Tat, ich bin seit fast 20 Jahren die Geschwindigkeiten der Schweiz (80km/h auf Landstrassen und 120km/h auf Autobahnen) gewohnt und bin der Meinung, dass diese Geschwindigkeiten ein sehr guter Kompromiss für die meisten Faktoren zur Vermeidung von Unfällen sind.

Gruss Schwede

pittiplatsch

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #86 am: 05.06.2009, 15:20 »
nach oben
Ich weis schon dass sind alles Extrembeispiele und entstehen eher nicht wegen spritsparen sondern weil 50% der Leute einfach das Hirn nicht einschalten (und wenn doch nur an sich denken) sondern einfach den Rücklichtern des Vordermanns nachfahren  :(

Eben. Und warum versuchst du dann, das Spritsparen mit deinen Extrembeispielen zu delegitimieren?

Für alle, sowohl für Spritsparer als auch für Spaßhaber, könnte ja auch die gegenseitige Rücksichtnahme an allererster Stelle stehen.

Das verlangt auch der erste Artikel der deutschen StVO. Wie das in Ö ist, weiß ich nicht. Hier in Italien gilt eh der Grundsatz ognuno si faccia i cazzi suoi (jeder kümmere sich doch bitte um seinen Scheiß)...  ;)

stefanb155

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #87 am: 05.06.2009, 15:30 »
nach oben
Zitat
Entschuldigung aber den Vergleich verstehe ich absolut nicht! Zum einen ist die Türkei keine Fernreise, soweit ich weiß ist es ein Mittelstreckenflug.

Wenn es hinkt muss es ein Vergleich sein  ;D

Ist Egal ob Türkei oder Australien, objektiv gesehen ist es so unnötig dort hin zu fliegen um Urlaub zu machen wie 250 statt 130 zu fahren.
Erholen kann man sich auch irhendwo wo man Umweltschonend mit dem Zug hinkommt.

Aber man macht es halt weil man was Erlebn will und weil es Spass macht, und wenn Boeing,Lufthansa und Tui daran verdienen stört es auch keinen.

Aber mit 250 über die Autobahn sollte laut manchen hier verboten werden  und BMW , Mercedes & Co. sind die Bösen weil sie Autos bauen die das ermöglichen.

Ich sehe da schon bestimmte Parallelen.

Krissy

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #88 am: 05.06.2009, 17:10 »
nach oben
Ich finde den Vergleich immer noch total daneben.

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #89 am: 05.06.2009, 17:15 »
nach oben
Also so langsam könnten wir doch wieder zum Thema kommen, oder?  :pfeif:

Eines muss ich aber loswerden: Weil irgendwo die Äußerung fiel, das die deutschen nur Spritschleudern bauen. Das ist soweit schon richtig nur sind wir deutschen so weit ich weiß weltweit führend mit unseren Luxusautos und solche Autos brauche nun mal sprit. Es wird niemand einen 7er BMW kaufen mit 80PS oder einen Porsche mit Elektroantrieb oder, oder, oder,....
Denkt mal nach wie´s bei uns im Land aussehen würde wenn der Markt für die Luxusautos von heute auf morgen verschwinden würde... :zwinker:

Auch die Politiker werden nie kleine Autos fahren selbst wenn wir alle mit Gasmasken vor die Türe müssten, da machen auch unsere grünen "Freunde" keine Ausnahme. Ich würde es auch entäuschend finden wenn deutsche Politiker mit einen Japanischen, Koreanischen,....Kleinwagen vor den Budestag vorfahren würden.

Und noch was zum Thema Co2: Heute war ich mit den Auto meines Vaters in der Arbeit, das hat ein Kunde von uns gesehen und fing gleich das wettern an: "Kein Umweltbewusstsein, Egoisten,....." also mit den richtig zu diskutieren war mir ehrlich gesagt zu doof, hatte Feierabend.  8) Ich hab ihn nur mal darauf aufmerksam gemacht das das Auto so wie es dasteht doch kein CO2 produziere, es wird im Jahr vielleicht 6000km gefahren und da sollte er doch mal rechnen was da an CO2 produziert wird, da wurde er schon ruhiger. Er fährt einen Audi A4 2,5tdi und mit den jährlich ca. 35tkm. Ohne Nachzurechnen behaupte ich mal das der gesamte, jährliche CO2 Ausstoß in etwa gleich sein wird auch wenn Vater´s Auto 30-60l Benzin (nicht übertrieben jetzt) braucht und seiner nur um die 9l Diesel.

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016