ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 09:33

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147035 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #40 am: 04.06.2009, 13:26 »
nach oben
Nun ja, Auto fahren soll ja auch in erster Linie ein Mittel, um von Punkt A nach Punkt B zukommen, sein.
Wenn hierbei jeder noch seinen Spass haben sollte, wäre das wohl eher etwas für den Nürburgring.
Dass es mir selbst, seit dem Kauf des 500ers so Spass macht, ist eher Zufall.
Wie gesagt, ich finde mittlerweile beides (langfristig Benzin sparen, aber auch mal kurzfristig heizen) interessant.

Gruss Schwede

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #41 am: 04.06.2009, 13:28 »
nach oben
Das ist kein Zufall, das liegt am Fünfi!!!!!   :zwinker:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

pittiplatsch

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #42 am: 04.06.2009, 14:07 »
nach oben
Ich finde nicht, dass sich Fahrspaß und Spritsparen ausschließen. Wenn ich in der Stadt mit 55-60 fahre, kann ich dann auch den 5. Gang einlegen. Da habe ich nicht mehr Spaß. wenn ich die gleiche Geschwindigkeit mit höheren Drehzahlen halte.

Zum Spritsparen gehören eine ganze Menge Sachen, die man sich im Alltag angewöhnen kann, ohne dass es den Fahrspaß beeinflusst. Das wesentliche:
- richtiges Schalten
- vorausschauend Fahren, um unnötiges Bremsen und Beschleunigen zu vermeiden (gerade in der Stadt!), dazu gehört für mich auch virtuoses Spurwechseln, wenn es Vorteile bringt
- den Wagen auch mal rollen lassen und nicht auf die rote Ampel zurasen, um zusätzlich noch den Bremsenverschleiß in die Höhe zu treiben

Felix_500

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #43 am: 04.06.2009, 15:00 »
nach oben
Es ist natürlich nicht einfach, da man ja auch Drängler und Raser nicht unbedingt erfreut. Wenn man sich aber auf die Fahrweise und die Tachoanzeige konzentriert, erscheinen einem Drängler halb so schlimm.
Mein Standpunkt zum Thema "Rasen und Drängeln" ist im Forum schon mal ausgiebig diskutiert worden aber ich bin lieber ein Raser und Drängler, als ein mobiles Verkehrshindernis. Elendes rumgeeiere.  :wall:


PS: Ich verbrauche im Schnitt vertretbare 7,3 Liter und das obwohl ich ich sehr gern schnell fahre und kräftig beschleunige. (Da, wo es erlaubt ist) und 80% Stadt. Der Trick ist Gleichmäßigkeit und nicht einschlafen.

Niederbayerin

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #44 am: 04.06.2009, 16:12 »
nach oben
Ich fahre so, wie's erlaubt ist, nicht schneller und nicht langsamer. Und einigermaßen vorausschauend => 5.6 l/100 km auf die letzten 1000 km
ach ja: praktisch ausschließlich Überland und Autobahn, nur ganz wenig Stadtverkehr!

Und die Raser und Drängler können mich mal, denn wem 110 km/h auf einer Bundesstraße net langen, hat da auch nix verloren :undweg:

ruescherl

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #45 am: 04.06.2009, 16:19 »
nach oben

Und die Raser und Drängler können mich mal, denn wem 110 km/h auf einer Bundesstraße net langen, hat da auch nix verloren :undweg:

Mehr geht a ned.... :undweg:

ruescherl

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #46 am: 04.06.2009, 16:22 »
nach oben
Kurzstrecke is klar, a kalter Motor braucht immer etwas mehr.

Ich kann mich ned beschweren, ausgelitert komm ich immer zwischen 6,1 und 6,8 Liter.
Und von meinen Kids heim, meißt etwas gereizt, also viel Gas, komm ich so auf 7,5 bis 8 Liter. Und das ist Ok.

Krissy

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #47 am: 04.06.2009, 16:22 »
nach oben
Also ich fahr immer 10km/h zu schnell. Die Leute die dann wenn 100 is mit 70 rumgoggln nerven mich genauso wie die, die so krass auffahren, so eine Unverschämtheit, könnt ich mich jedes Mal aufs Neue drüber aufregen. Wenn ich schon 10km/h schneller fahr als erlaubt find ich das schon eine Frechheit so zu drängeln.

Felix_500

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #48 am: 04.06.2009, 16:44 »
nach oben
Also ich fahr immer 10km/h zu schnell. Die Leute die dann wenn 100 is mit 70 rumgoggln nerven mich genauso wie die, die so krass auffahren, so eine Unverschämtheit, könnt ich mich jedes Mal aufs Neue drüber aufregen. Wenn ich schon 10km/h schneller fahr als erlaubt find ich das schon eine Frechheit so zu drängeln.
:thumbsup:
[...] denn wem 110 km/h auf einer Bundesstraße net langen, hat da auch nix verloren :undweg:
:thumbsup:

Viele Leute denken, sie müssten nur ordentlich langsam fahren und beschleunigen, als hätten sie Schmerzen im Gasfuß und dann sind sie super Vorbildlich. Das sind dann die Gleichen, die in der Stadt nicht über den 3. Gang hinaus kommen. Drängeln auf der Landstraße find ich auch nicht OK aber auf der Autobahn ist der Spaß vorbei. Da kommt bei mir grundsätzlich die Lichthupe zum Einsatz, was auch erlaubt ist.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #49 am: 04.06.2009, 17:17 »
nach oben
Drängeln auf der Landstraße find ich auch nicht OK aber auf der Autobahn ist der Spaß vorbei. Da kommt bei mir grundsätzlich die Lichthupe zum Einsatz, was auch erlaubt ist.
Nun ja, nur was bringt Dir die Lichthupe wenn Du Deinem Vordermann schon so nah dran bist daß er die nicht mehr sieht  :hehehe: :plemplem:

Ich hab auch keinen Aufkleber "Spritsparer - und Spaß dabei" auf dem Auto, trotzdem denke ich fahre ich vernünftig. Und - wahrscheinlich ist das schon ein Tribut an mein "fortgeschrittenes" Alter - ich fahre ziemlich relaxed, sprich Lichthupe auf der Autobahn brauche ich nicht und wer meint, mich von hinten anblinken zu müssen, den lass ich halt vorbei und winke ihm 10 Minuten später wieder zu wenn ich an ihm vorbeifahre  :hehehe: Würden alle, ich betone alle, Verkehrsteilnehmer das ganze mal etwas gelassener und ruhiger angehen lassen, gäbe es keine Drängler und wohl auch keine Schleicher. Ok, die Mittelspurschleicher, also Leute die nicht weiter als bis 2 zählen können, die wirds leider weiter geben. Aber ich amüsiere mich köstlich wenn ich dann kaum schneller als der Mittelspurschleicher selbst rechts an ihm vorbeifahre und ihm dann nett winke und andeute, daß rechts neben ihm echt noch geteert ist  8) Und bevor jetzt jemand meckert: Das ist kein Überholen, das ist vorbeifahren, weil ich keine deutlich höhere Geschwindigkeit habe. Und lt. Auskunft der Rennleitung bei der letzten "allgemeinen Fahrzeugkontrolle"  :wall: ist dran nix auszusetzen.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!