0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich fĂŒr meinen Teil liebe Diagnose-Schnittstellen. Nur darf man, wie ihr schon richtig erwĂ€hnt, nicht das Hirn auslassen. Die Meldungen oder Nicht-Meldungen mit dem Fehlerbild geben jede Menge Aufschluss ĂŒber den tatsĂ€chlichen Fehler. Oft habe ich Kunden am Telefon, die eine mehr als dĂŒrftige Fehlerbeschreibung geben. "Geht nicht mehr" Glaubt mir, da freut ihr euch ĂŒber jede zusĂ€tzliche Computer-Diagnose. Und den Standard-Satz: "Haben Sie vorher irgend etwas gemacht?" spare ich mir auch schon.Wenn der Fehler bei mir vor Ort nicht auftritt und der Kunde nicht sagen kann/will wie und was passiert ist, dann ist es ohne Fehler-Protokoll und Log-Daten extrem schwer möglich wirklich was zu machen.