Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

iPod Nano: Wie muss ich mir das vorstellen?

<< < (2/4) > >>

Michi:
iPod kannst knicken, weil Apple und Microsoft sich noch nie so richtig mochten  :aetsch: Dadurch daß man den iPod als Wechseldatenträger nutzt, ist es auch nix anders als ein Speicherstick - er sieht nur etwas besser aus 8) . Habs mit meinem alten iPod Shuffle probiert, das geht schon, ist aber trotzdem nicht so der Hit. Allerdings wird der Shuffle auch gleich geladen  :zwinker: Da ich das Teil aber mittlerweile ausrangiert habe (ich sag nur Serenata :pfeif: ) tuts wie im anderen Thread schon beschrieben ein billiger Kingston 4GB Stick. Heute einmal nicht erkannt, nach dem nächsten Anlassen war er wieder da. Warum, keine Ahnung, juckt mich aber nicht wirklich, da ist ital. Gelassenheit gefragt!

fegebesen:
Kurzes OT:
Steht denn der Shuffle zum Verkauf? ;D

Michi:
Was bietest für die Einzelteile *lol* Nein, nachdem der Akku hinüber war, hab ich mal versucht das Teil auseinanderzunehmen. Nach leichten "Formverlusten" musste ich feststellen, daß das, was Apple Akku nennt, na ja, nicht grad viel ist und sich der Zusammenbau nicht mehr wirklich lohnt. Somit ist das Teil fit fürn Elektronikschrott - wars aber vorher schon, denn ausser schön ausschauen war sonst nicht viel los damit...

früchtchen:
Also ich versuche schon die ganze Zeit mein Ipod nano an BM dranzuhängen. Hab jetzt sogar alle dateien in mp3 umgewandelt und irgendwie funzt es immer noch net. Mit dem USB läufts soweit einwandfrei...

mr.500:

--- Zitat von: Alter_Schwede am 28.05.2009, 14:36 ---Hehe, dann solltest du dir mal diesen Thread ansehen...  :(


--- Ende Zitat ---

Also mit meinem SanDisk Cruzer Micro 4GB hab ich überhaupt keine Probleme, der tut und macht und der letzte Absturtz liegt jetzt auch schon wieder 4 Wochen zurück. Was ich aus eigener Erfahrung auch sagen kann, ist das der 500er USB-Stick, den man beim Händler bekommt auch super funktioniert.
Haben den zur Zeit bei uns im Autohaus und testen damit ECO:DRIVE am Bravo. Hab den auch schon in meinem 500er gehabt und die Lieder wurden auch ohne Probleme abgespielt. Bevor du dir jetzt einen teuren I-Pod kaufst und am Schluss noch mehr Geld investiert hast, versuchs doch mal mit diesem USB-stick vom Händler oder mit diesem hier: SanDisk Cruzer Micro 4GB

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln