ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:37

Autor Thema: Kühlleistung manuelle Klima  (Gelesen 7666 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cruiser66

  • Gast
Kühlleistung manuelle Klima
« am: 26.05.2009, 18:53 »
nach oben
Hallo,
ein tolles Forum hier mit vielen Tipps zum 500er.
Ich fahre meinen 500 (1.4 16V Lounge, bossanovaweiss) nun seit einem Jahr und hab mittlerweile 11.000 km drauf. Bin mit dem Wagen bisher sehr zufrieden. Heute wars bei uns in Niederbayern mal wieder richtig warm, 29 Grad. Auf dem Weg nach Hause hab ich daher die Lüftung voll aufgedreht und die Klima auf max. Kühlung gestellt. Meine Fahrstrecke beträgt ca. 12 km. Aber es wurde während der gesamten Fahrt nicht richtig kühl. Bei einer Fahrstecke von 12 km müßte doch das Fahrzeug auf angenehme, erträgliche Temp. runtergekühlt sein. Eine geringe Kühlleistung war m.E. schon noch vorhanden; aber wesentlich schlechter als vor einem Jahr.  Ist es normal, dass nach einem Jahr schon soviel Kühlmittel fehlt, dass die Kühlleistung merklich schlechter ist. Kann es sein, dass von Anfang an nur eine Mindestfüllung drin ist. Kompressor funktioniert jedenfalls.
Hat jemand bei seinem Fünfi schon Ähnliches bemerkt.

Danke
Mathias


a3kornblume

Re: Kühlleistung manuelle Klima
« Antwort #1 am: 26.05.2009, 19:03 »
nach oben
(...)
Hat jemand bei seinem Fünfi schon Ähnliches bemerkt.
(...)

Negativ. Die Kühlleistung meines 500 ist nach über einem Jahr und weit über 50000km noch unverändert.

(Übrigens: Ich persönlich mache erst immer beide Fenster runter, fahre ein paar Meter damit die Luft etwas zirkuliert und schalte dann die Klima ein...)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Schlumpfine

Re: Kühlleistung manuelle Klima
« Antwort #2 am: 26.05.2009, 19:11 »
nach oben
Negativ. Die Kühlleistung meines 500 ist nach über einem Jahr und weit über 50000km noch unverändert.

(Übrigens: Ich persönlich mache erst immer beide Fenster runter, fahre ein paar Meter damit die Luft etwas zirkuliert und schalte dann die Klima ein...)

Ebenfalls negativ! Ich mache ebenfalls die Fenster runter, schalte dann aber gleich die Klimaanlage ein...ich fahre dann aber erstmal ein paar Meter
mit offenen Fenstern...

ICh sehe es war Dein erster Beitrag hier....HERZLICH WILLKOMMEN!!!!
Woher genau kommst denn? Was hast für einen Fiat? Stell Dich doch mal vor bei "NEU HIER"

Gruß Schlumpfine

cruiser66

  • Gast
Re: Kühlleistung manuelle Klima
« Antwort #3 am: 26.05.2009, 19:22 »
nach oben
Danke für die schnelle Antwort.
Dann muss ich wohl bei meiner Werkstatt mal aufkreuzen und Kühlmittel nachfüllen lassen. Hoffe nur, dass da kein Leck vorhanden ist. Auf jeden Fall werde ich das im Auge behalten und vor Ablauf der Garantie muss das funzen. Fällt das Nachfüllen von Kühlmittel unter Garantie?

Grüsse
Mathias

stefanb155

  • Gast
Re: Kühlleistung manuelle Klima
« Antwort #4 am: 26.05.2009, 19:39 »
nach oben
WIE/WO bist Du denn diese 12km heute gefahren ?

Ich hatte ja heute das gleiche Problem (siehe Thread "Klima kühlt schlecht bei Stop&Go").

Zitat
Ist es normal, dass nach einem Jahr schon soviel Kühlmittel fehlt, dass die Kühlleistung merklich schlechter ist. Kann es sein, dass von Anfang an nur eine Mindestfüllung drin ist. Kompressor funktioniert jedenfalls.
Irgendwo habe ich schon mal gelesen dass es vorkommen kann dass ab Werk recht wenig Kühlmittel drin ist und es nicht reicht bis zum 1. Service (Soll man ja alle 2 Jahren überprüfen lassen).

Ich werde es mal überprüfen lassen, ist eh bald Zeit für neuen Pollenfilter.

cruiser66

  • Gast
Re: Kühlleistung manuelle Klima
« Antwort #5 am: 26.05.2009, 19:55 »
nach oben
Hallo stefanb155

2 km Stadt und 10 km Landstrasse. Ich hoffe dass deine Erklärung (von wegen Füllung) zutrifft. Hatte beim Marea mehrmals Ärger mit der Klima und bin die letzte Zeit genervt ohne diese gefahren. Man muss sich nur mal an die gute alte Zeit erinnern, da gings auch ohne. Bei meinem Scirocco hatte ich auch keine, nur Schiebedach.

Grüsse
Mathias

carlo1402

  • Gast
Re: Kühlleistung manuelle Klima
« Antwort #6 am: 26.05.2009, 19:56 »
nach oben
Könnte auch an einem verstopften Pollenfilter liegen. Hatte ich mal beim Palio, nach Austausch des Filters war's wieder wie am ersten Tag.

cruiser66

  • Gast
Re: Kühlleistung manuelle Klima
« Antwort #7 am: 26.05.2009, 20:01 »
nach oben
Danke carlo1402

Hatte vor einem Monat die Jahresinspektion. Da sollte eigentlich auch der Pollenfilter gewechselt werden. Den hatten sie aber grade nicht vorrätig. Daher musste der Austausch nochmal verschoben werden. Werde zunächst mal den austauschen lassen und dann weitersehen.

Grüsse

rene

Re: Kühlleistung manuelle Klima
« Antwort #8 am: 26.05.2009, 20:15 »
nach oben
Fällt das Nachfüllen von Kühlmittel unter Garantie?


In der Regel nicht weil das Nachfüllen meist gleich mit einen Service gestellt ist, diese musst Du ja auch selbst bezahlen.
Aber sag niemals nie, hab auch schon gehört das es Werkstätten während der Garantie umsonst gemacht haben, einfach mal fragen.  ;)

 :winkewinke:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

carlo1402

  • Gast
Re: Kühlleistung manuelle Klima
« Antwort #9 am: 26.05.2009, 21:06 »
nach oben
Danke carlo1402

Hatte vor einem Monat die Jahresinspektion. Da sollte eigentlich auch der Pollenfilter gewechselt werden. Den hatten sie aber grade nicht vorrätig. Daher musste der Austausch nochmal verschoben werden. Werde zunächst mal den austauschen lassen und dann weitersehen.

Grüsse

Bitte!

Kannst du auch leicht selbst machen, der 500 hat den gleichen Filter wie der Panda:

Pollenfilter wechseln - Mann Pollenfilter