Am tiefsten festen Teil muss er 11cm haben, die haben meistens einen Holz mit genau 11cm höhe und wenn er das nicht überall unterm Auto durchschieben kann gibt's Ärger.
Bei nachgebenden Teilen (die weiche Gummilippe die 500 vorne hat sind es IMHO 7,5cm)
Lustig ist nur dass manche Autos nicht einmal im kompletten Serienzustand überall 11cm haben, die bekommen aber komischerweise auch eine Zulassung in .at

Der Verein gehört sowieso komplett abgeschafft...
Verlangen für null Arbeit einen haufen Kohle und alles was irgendwie in Arbeit für die ausarten könnte machen sie nicht.
(In .at bekommt man z.B. kein Gewindefahrwerk + andere Räder eingetragen, da muss man vorher zu einem Ziviltechniker gehen, einen Haufen Kohle hinlegen bevor man dass dann (wieder für einen Haufen Kohle) eingetragen bekommt.
Ich war fragen ob ich Reifen mit komplett gleicher Dimension aber geringerem Load-Index montieren darf ohne Eintragung - "Nein, das dürfen Sie sowieso nicht"
Ich, darauf "Habe hier aber eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Fiat" (dorts steht unmissverständlci drin dass man 195/45R16 80 fahren darf) also wenn ich dass im Handschuhfach habe ist doch alles OK oder ?
Nein, müssen Sie eintragen lassen, kostet ~70€ (+ was immer ein neuer Zulassungsschein kostet).
70€+ dafür dass er sich den Zettel von Fiat durchliest, einen Zettel ausdruckt und den in den Typenschein tackert.

Ich muss auch erst nachsehen wie viel Bodenfreiheit ich noch habe (Pro-Kit), könnte auch noch lustig werden...
edit:
war schon einer schneller...
