Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Nach Radiowechsel funktionieren 2 Sachen nicht, wie gewünscht...

<< < (3/6) > >>

Alter_Schwede:
So, hier also das Bild der Belegungen:



Oben könnt ihr die Fiat-Belegung sehen und unten die Sydney-Belegung. Beide sind um 180° gegeneinander verdreht.
Nr. 7 ist beim Sydney, wenn ich das richtig sehe, die Zündunterbrechung. Ich kann sie aber nicht beim 500er Radio erkennen.
Vielleicht erkennt jemand von euch, wo hier die Zündunterbrechung ist.
Würde mich freuen.

Gruss Schwede

rkk:
Nochmal, der 500 hat nicht die klassische Pin-Belegung, da er nicht die Accessorie-Position am Zündschloss besitzt! Diese ganzen Sachen werden über den CAN-Bus gesteuert.

Und zu Deinen Fotos: Was siehst Du an Pin 6 und 8? Can A und Can B! Was mag das wohl sein???? Und Pin 7 ist nicht die Zubehörschaltung! Es ist die Einschaltspannung für den Booster wie z.B. beim Interscope.

rkk:
Solltest Du mir nicht glauben, greife Dir ein 5 Euro Conrad-Voltmeter und mach Dir den Spaß die Spannung jeweils mal zu messen.....danke!

Alter_Schwede:
Wenn du dir sicher bist, brauch ich ja gar nicht weiter herumzuprobieren.
Sehr schade, dass es dort keine Verbindung zum Zündschloss gibt...  :winsel:
Naja, wenn ich vorhin richtig gelesen habe, schaltet sich das Radio sowieso automatisch ab, sobald ich das Frontteil abnehme.
Na und das Frontteil abnehmen habe ich früher sowieso immer gemacht. So muss ich jetzt gar nicht mehr warten, bis das Display ausgeht.
Werde ich morgen gleich mal antesten.  :D

Gruss Schwede

rkk:
Eben genau das Abnehmen der Frontblende wurde meiner Batterie zum Problem, das Gerät geht zwar nicht mehr und gibt auch keinen Ton mehr von sich, schaltete aber nicht alle angeschlossenen Komponenten aus, die nuckelten also fröhlich weiter an der Batterie. Das ist laut Alpine-Kundendienst auch normal so.....ich hoffe es ist bei Blaupunkt besser. Ein Freund von mir, der bis vor ein paar Jahren in Hildesheim bei Blaupunkt gearbeitet hat, konnte sich auf Nachfrage nicht mehr an dieses Detail erinnern.

Versuch macht klug!

Und die Verbindung zum Zündschloß gibt es schon, aber wie schon mehrfach gesagt wir leben schon in der digitalen Ist-Zeit, daher ist diese Verbindung digital über den CAN-Bus, was meinst Du wozu die Leitungen CAN A und B da sind !?!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln