Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

USB-Sticks 16, 8, 4, 2 GB: Welche funktionieren 100%ig?

<< < (10/28) > >>

fegebesen:
Also solche Probleme wie Du hat hier sonst keiner.

Alter_Schwede:
Da habe ich aber schon ganz andere Sachen gelesen, denn bei manchen ging das B&M sogar gar nicht mehr oder hat keinen Stick mehr erkannt.
Ich denke, dass auch meins durcheinander geraten ist, und man das momentan mit einem Reset über Batterie abhängen sicher wieder hinbekommen würde, aber das ist mir zu unsicher. Es ist dann nur eine Frage der Zeit, wann es das nächste Mal anfängt zu spinnen. Scheint mir einfach nicht ausgereift zu sein. Leider.

Gruss Schwede

500LoungeChaChaCha:
Also ich muss den Stick (1 GB) auch häufig nochmal neu einstecken, da er nicht mehr gefunden wird. So ca. jede 5. Fahrt. Und manche Lieder brechen mitten drin ab oder springen.... Aber sonst funktionierts...

LG

Martin  :winkewinke:

Alter_Schwede:
Klasse, wieder Kohle durch den Schornstein gejagt.
Selbst 2GB-Sticks von Sandisk funktionieren nicht richtig.
Gestern Abend eingesteckt, Zwischenstopp, abgestellt, heute morgen angelassen und Zack fängt die Kiste wieder von vorne an. Unglaublich! :wall:

Wenns mich nicht täuscht, liegt es daran, dass der Stick bereits anfängt hochzufahren, wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt, bzw. wenn man auf den Türöffner drückt (habe den Stick nämlich schon von aussen pulsieren sehen, heisst dass er bereits dann schon anfängt hochzufahren).
Wenn man den Schlüssel dann im Zündschloss rumdreht, gehts gleich wieder von vorne los. Naja, und wenn man Windows, bzw. eine USB-Stick-Initialisierung während des Hochfahrens stört, wissen wir ja alle, was als nächstes passiert... nur Unfug.
Meiner Meinung nach also kein Wunder, dass das Ding immer wieder neu startet, je nach dem, wie lange man wartet, bis man den Zündschlüssel dreht.
Ich bin mir fast sicher, dass wenn man jedes Mal ein paar Minuten warten würde, bis der Stick korrekt initialisiert ist, würde es nicht einen Neustart geben.
Meiner Meinung nach sollte der Strom für das USB erst einschalten, wenn das Radio angeht, vorher nicht.
Möglich, dass man das bei Fiat nicht korrekt vom Büro in die Werkstätten umgesetzt hat.

Gruss Schwede

Michi:
Ich kann Deine Probleme nicht wirklich nachvollziehen. Ich habe jetzt seit 1 1/2 Jahren einen 4 GB Stick von Kingston (Datatraveler) drinnen, der funktioniert meistens. Ab und an wird beim Anlassen der Stick nicht gefunden, kurz ausstecken, einstecken und schon funzt das wieder und die Wiedergabe geht da weiter wo sie beim letzten Mal aufgehört hat. 1/2 Mal hatte ich das Problem daß B&M zwar spielt, aber die Orderauswahl mit "Keine Medien gefunden" quittiert. Aber sonst geht alles problemlos. Das Mini-USB-Teil mit 8GB geht dagegen überhaupt nicht, das wird nicht mal erkannt. Der 8GB Kingston den ich auch noch habe geht auch nicht richtig, auch wenn ich den nur mit wenigen Titeln bespiele haut das nicht hin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln