Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Ordnungswidrigkeit nach Nebelscheinwerferbenutzung!

<< < (2/2)

Zwei500er:

--- Zitat ---Das ist doch eine Lächerlichkeit. Bei vielen Fahrzeugen gibt es für die beiden Lampen nur einen Schalter.

Zeig mir den Polizisten, der dir dafür eine Verwarnung ausstellt! Bei uns in Bayern sicher nicht!!!
--- Ende Zitat ---

Nun, wo beginnt die "Lächerlichkeit", wo endet sie? Fahrer von hochpreisigen, schnellen Pkw finden sicherlich auch zum Teil unsere Fiat 500 lächerlich.

Derjenige, der aus Boshaftigkeit einen Kratzer in unseren neuen Fiat 500 macht hält das vermutlich auch für lächerlich, da er schon den ein oder anderen Pkw bei den Maikrawallen in Berlin in Brand gesetzt hat.

Ich denke, jeder sollte seine Lächerlichkeits-Schwelle selbst definieren.

Jedenfalls halte ich mich so weit möglich an Gesetze, und dazu gehört nunmal auch die aufgrund des Straßenverkehrsgesetzes erlassene Straßenverkehrsordnung.



Überdies bin ich der Meinung, dass die Nebelschlussleuchte eine der sinnlosesten Erfindungen der Menschheit ist.

Wenn man nichts sieht, muss man langsam fahren. Die Nebelschlussleuchte wird heutzutage regelmäßig als Orientierungshilfe zum schnelleren Fahren missbraucht. Dafür ist sie nicht gedacht.

Mittlerweile scheint auch ein Mückenschwarm auf der Autobahn zu reichen, um die Pkw-Fahrer dazu anzuhalten, ihre Nebelschlussleuchten anzumachen. Das Ausschalten wird dann vergessen.

Und da ich regelmäßig über Pkw-Fahrer fluche (!!!) die ihre Beleuchtungseinrichtungen nicht Gesetzeskonform einsetzen,  möchte ich nicht selber dazu gehören!

Ich glaube, da hat Fiat einfach mal das Design in den Vordergrund gerückt und nicht weit genug gedacht.

Meine Freundin und ich haben unseren 500er dennoch lieb.


 

jx444:
Meinst du ernsthaft das aufblinken der Schlussleuchte beim ausschalten des Nebelscheinwerfers? Also so klick-klick? Wobei zwischen erstem klick und zweiten klick etwa 0,094384 Sekunden vergehen?
Hmmm, also so eng würde ich das nicht sehen.

Maik#56:
seh es nicht so eng...du fährst ja bestimmt auch mal schneller als erlaubt

Eldritch:

--- Zitat von: stefanb155 am 12.02.2008, 11:33 ---Äh.. wie lange braucht ihr um nen' Knopf 2x zu drücken  ::)

Da geht die Nebelschlussleuchte max. für 1/10sec. an.

Hat überhaupt einer kontrolliert ob's wirklich so ist ? wäre ja theoretisch möglich das die Schlussleuchte erst leicht verzögert angeht wenn der Schalter nur 1x gedrückt wird, für den Fall das gleich nochmal gedrückt wird um die Nebelscheinwerfer abzuschalten.

(Geht ja bestimmt über den Bodycomputer wäre also kein Problem da ne' kleine Zeitverzögerung einzubauen)

--- Ende Zitat ---

Sie geht ganz kurz an. Also keine Zeitverzögerung. Empfinde ich aber als nicht schlimm. Hauptsache meine Mittelkonsole hat nicht 500 Knöpfe wie es mittlerweile ist. Keep it simple - wenn ich mit IDrive etc. ansehe, wo ich 3-4 Schritte brauche um eine Sitzheizung anzumachen oder zig Untermenüs habe um irgendwelche Einstellungen zu machen wird mir anders - das ist ein deutlich größeres Sicherheitsrisiko weil man von der Strasse abgelenkt ist, weil man mit der Elektronik kämpft....dann lieber einen Knopf den ich zweimal drücke  ;D

diavoletto:
Ich finde auch, lieber weniger Knöpfe mit sinnvoller Verwendung als ein Kuddelmuddel a la BMW oder ne Knöpfeorgie wo man sich dann hinten und vorne nicht mehr auskennt. Man muß das ganze relaxt sehen, was solls wenn hinten mal kurz die Nebelleuchte aufblitzt? Bringt keinen um und hat den Vorteil, daß der neugierige Hintermann wieder etwas mehr Abstand lässt 8) Ein Ticket wird man für das kurze Aufleuchten sicher nicht bekommen...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln