ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 00:31

Autor Thema: Innenspiegel/Sonnenrollo  (Gelesen 4881 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schoenenbergerer

  • Gast
Innenspiegel/Sonnenrollo
« am: 24.04.2009, 11:43 »
nach oben
Hallo Gemeinde,

nach jetzt 500km Gesamtfahrleistung fällt mir jetzt schon auf, das das Fahrzeug ein Südländer ist. Unter 8°C ist die Verstellung des Innenspiegels (Kugelgelenk) nur unter großem Kraftaufwand zu verrichten, sodaß man Angst bekommt das ganze Aggregat abzureissen. Ebenso lässt sich das Rollo nicht flüssig zurückschieben, sondern wirft hässliche Falten und wickelt nicht auf.
Steigen die Temperaturen Richtung +12°C funzt alles wieder so wie`soll.

Verstehen kann ich das nicht, wo im Automobilbau alles bis -40°C getestet wird. Kaum vorzustellen was dann überhaupt noch an dem Auto funktioniert. Vielleicht "türken" die Italiener ja die Versuchsergebnisse.  :)

Sind euch diese und/oder andere Details auch schon aufgefallen?

Gruß, Thomas.

Schlumpfine

  • Gast
Re: Innenspiegel/Sonnenrollo
« Antwort #1 am: 24.04.2009, 12:33 »
nach oben
Hallo Thomas,


erstmal herzlich willkommen hier!!!

Sonnenrollo wurde hier schon mal ausführlich besprochen, ich finde nur grad nicht wo. Einfach zum Händler gehen und Problem schildern, soweit ich mich
erinnere, stimmt da etwas mit dem "Aufroller" nicht, wird anscheinend auf Garantie ausgetauscht.

Innenspiegel hab ich keine Probleme, allerdings ferstelle ich diesen auch nicht dauernd.... ;)

Gruß Schlumpfine

schoenenbergerer

  • Gast
Re: Innenspiegel/Sonnenrollo
« Antwort #2 am: 24.04.2009, 12:44 »
nach oben
Hallo Schlumpfine,

danke für das Willkommen.

Ich habe vorab natürlich im Forum gesucht, ob es schon etwas zum Thema gibt. Habe aber nix gefunden.
Wenn du dich erinnerst, vielleicht weiß ja jemand wo etwas steht.

Danke schön,

Thomas.

schoenenbergerer

  • Gast
Re: Innenspiegel/Sonnenrollo
« Antwort #3 am: 24.04.2009, 12:49 »
nach oben
Ach so, als Nachtrag:

so sieht er aus:

schoenenbergerer

  • Gast
Re: Innenspiegel/Sonnenrollo
« Antwort #4 am: 24.04.2009, 12:59 »
nach oben

glonntaler

Re: Innenspiegel/Sonnenrollo
« Antwort #5 am: 24.04.2009, 15:07 »
nach oben
Hi,

manchmal hilft auch etwas Silikonspray in die Laufrollen bzw. Mechanik zu sprühen.
Würde dieses Problem aber trotzdem mal beim fFH vortragen.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Innenspiegel/Sonnenrollo
« Antwort #6 am: 24.04.2009, 15:11 »
nach oben
Huch, der sieht meinem ja zum verwechseln ähnlich. Bin erstmal panisch zum Carport gestürmt. ;D

Bleibt euer Sonnenrollo geschlossen, wenn ihr es zuzieht? Meins schnellt bei der ersten Bodenwelle wieder zurück.

thomas500

  • Gast
Re: Innenspiegel/Sonnenrollo
« Antwort #7 am: 24.04.2009, 16:21 »
nach oben
Hallo Thomas,

beim Innenspiegel brauchst dir gar keine Gedanken machen, dürfte ein paar Verstellungen brauchen bis er leicht verstellbar ist. Das war bei uns genauso!

Übrigens bauens die Knutschkugel in Polen ;)
Damit ist es eher eine "russische" Variante :undweg:

Lg,
auch Thomas

schoenenbergerer

  • Gast
Re: Innenspiegel/Sonnenrollo
« Antwort #8 am: 27.04.2009, 10:21 »
nach oben
Hallo auch Thomas,

ja, das ist `n Polski-Fiat. Aber entwickelt und getestet wird so was doch wohl in Torino oder?

 :plemplem:

Gruß, Thomas.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Innenspiegel/Sonnenrollo
« Antwort #9 am: 27.04.2009, 10:48 »
nach oben
Hier findest du den Beitrag, der schon soooo alt ist, dass er nen Bart hat  ;D

Quintessenz: tauschen lassen... :zwinker:

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010