ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:17

Autor Thema: Aussentemperaturanzeige  (Gelesen 15292 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

holger1061

  • Gast
Re: Aussentemperaturanzeige
« Antwort #20 am: 23.04.2009, 18:09 »
nach oben
Hab meinen Montags bestellt und am Donnerstag abgeholt, der war schon auf dem LKW da konnte ich halt nichts mehr ändern und musste IHN nehmen wie er war. Hat auch seine Vorteile. Keine Wartezeit. Und bin auch so sehr sehr zufrieden mit LUIGI.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Aussentemperaturanzeige
« Antwort #21 am: 23.04.2009, 19:08 »
nach oben
Das war bei mir nicht anders. Und ich brauche keine Außentemperaturanzeige. Wenn ich wissen will, wie kalt es ist, mache ich kurz das Fenster auf. Das hat schon damals beim ollen Daimler funktioniert.

Nee. Warte mal. Der hatte überhaupt keine Fenster.  ;)
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

holger1061

  • Gast
Re: Aussentemperaturanzeige
« Antwort #22 am: 24.04.2009, 02:07 »
nach oben
Ich muß doch wissen, was ich anziehen muß wenn ich aussteige. ???

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Aussentemperaturanzeige
« Antwort #23 am: 24.04.2009, 08:31 »
nach oben
Es reicht doch völlig vor dem Aussteigen in den Spiegel zu sehen und die Kleider zu ordnen.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

glonntaler

Re: Aussentemperaturanzeige
« Antwort #24 am: 24.04.2009, 15:03 »
nach oben
Dem Toelja sein POP hat eine manuelle Klimaanlage. Die Außenspiegel sind schwarz, die Gläser elektrisch verstellbar, nicht beheizbar, keine Außentemperaturanzeige.

Wenn ich sage, mein POP hat keine Außentemperaturanzeige, kannst Du nicht sagen: Hat er wohl.
Ich werde meinen POP evtl. etwas besser kennen. Und es gibt ja auch länderspezifische Unterschiede.

na na na, wer wird denn hier gleich pampig werden ??  :pfeif:
Also der 500er POP 1,2 - 69PS meiner Frau hat man. Klima / elektr. verstellb. Außenspiegel & lackierte Außenspiegelgehäuse und es ist die Außentemperaturanzeuge im BC vorhanden, ebenfalls sind die Spiegel beheizbar.  :undweg:

Stipo

  • Gast
Re: Aussentemperaturanzeige
« Antwort #25 am: 25.04.2009, 00:02 »
nach oben
Dann ist doch alles klar

Schwarze Spiegel---> kein Sensor

lackierte Spiegel mit kompletter Verstellung und Heizung---> Sensor (dafür zahlt man aber auch Aufpreis bei Pop...)

a3kornblume

Re: Aussentemperaturanzeige
« Antwort #26 am: 25.04.2009, 09:59 »
nach oben
Dann ist doch alles klar

Schwarze Spiegel---> kein Sensor

lackierte Spiegel mit kompletter Verstellung und Heizung---> Sensor (dafür zahlt man aber auch Aufpreis bei Pop...)

Genau.

So habe ich das jetzt auch verstanden.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Aussentemperaturanzeige
« Antwort #27 am: 26.04.2009, 18:01 »
nach oben
Genau, so ist das auch.

Und @Glonntaler, das war kein pampig werden. Aber da könnte ja jeder kommen und meinem POP eine Ausstattung andichten, die er nicht hat. Aber wer das tun möchte, kann mir den nachträglichen Einbau bezahlen...   :pfeif:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.