ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 18:51

Autor Thema: Elektronisches Fahrtenbuch...  (Gelesen 16291 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vampyre

  • Gast
Re: Elektronisches Fahrtenbuch...
« Antwort #10 am: 19.06.2009, 23:10 »
nach oben
Es ist angekommen... Später als erwartet aber PUNKTGENAU... :)

Das Ding ist nicht grösser als ein eine Zigarettenschachtel
Der Kontakt war recht nett und unproblematisch.
Als das erste einfach nict eintreffen wollte (zu vermuten ist, das es auf dem Postweg verloren wurde) hat es ĂĽber die Packstation geklappt.
Bald werde ich es einbauen lassen.



Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Elektronisches Fahrtenbuch...
« Antwort #11 am: 20.06.2009, 10:42 »
nach oben
*lol* Master Control GmbH... Die haben wohl zuviel Tron gesehen  ;D

Wo wird das Teil denn angestöpselt?
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Vampyre

  • Gast
Re: Elektronisches Fahrtenbuch...
« Antwort #12 am: 21.06.2009, 00:25 »
nach oben
:)
Wer weiss...

Einer meiner ieblingssprĂĽche ist:
"Seid gegrĂĽsst, Programme"
Und das von mir "User" :D

makro

  • Gast
Re: Elektronisches Fahrtenbuch...
« Antwort #13 am: 22.06.2009, 20:18 »
nach oben
Das hab ich bei Google gefunden.

Travelcontrol kann ich empfehlen, habe ich seit 2001 im Einsatz und wird auch vom Finanzamt anerkannt da die Datenbank nicht manipulierbar ist. Absolut easy in der Handhabung. http://www.travelcontrol.de/fileadmin/travelcontrol/data/news-steuerurteile/urteil_des_fg_baden-wuerttemberg.pdf

Kostet zwar etwas aber es lohnt sich. 2001 wollte das Finanzamt nur 50% Vorsteuer für den neuen Wagen erstatten, mit Fahrtenbuch 100%. Somit hat das Fahrtenbuch das Finanzamt gezahlt. Läuft ja heute anders.

fegebesen

Re: Elektronisches Fahrtenbuch...
« Antwort #14 am: 22.06.2009, 20:23 »
nach oben
Travelcontrol kann ich empfehlen, habe ich seit 2001 im Einsatz und wird auch vom Finanzamt anerkannt da die Datenbank nicht manipulierbar ist. Absolut easy in der Handhabung.

Kostet zwar etwas aber es lohnt sich. 2001 wollte das Finanzamt nur 50% Vorsteuer für den neuen Wagen erstatten, mit Fahrtenbuch 100%. Somit hat das Fahrtenbuch das Finanzamt gezahlt. Läuft ja heute anders.

Hallo! :winkewinke:

... und wer bist Du? ::)
Zeiten ändern dich...

makro

  • Gast
Re: Elektronisches Fahrtenbuch...
« Antwort #15 am: 22.06.2009, 20:33 »
nach oben
Hallo! :winkewinke:

... und wer bist Du? ::)


Ups ja, sorry, hab mich ja noch garnicht vorgestellt --> http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3050.0

Ach ja, Systemics (der Hersteller von Travelcontrol) liefert auch das elektronische Fahrtenbuch welches Audi ab Werk anbietet.

Vampyre

  • Gast
Re: Elektronisches Fahrtenbuch...
« Antwort #16 am: 22.06.2009, 20:34 »
nach oben
Werde das Fahrtenbuch am 30.06. einbauen lassen

Vampyre

  • Gast
Re: Elektronisches Fahrtenbuch...
« Antwort #17 am: 01.07.2009, 13:16 »
nach oben
Neuste Infos von der FB-Front:

Der 500er hat als erster Fiat neuerer Bauart einen digitalen CAN-Bus.
FĂĽhrt aber leider fĂĽr mich dazu, das ich einen CAN-Adapter fĂĽr 75 Euro zuzgl. MWSt kaufen und einbauen lassen muss.
Das Fahrtenbuch wird wohl erst nächste Woche dann installiert.

shmoover

Re: Elektronisches Fahrtenbuch...
« Antwort #18 am: 01.07.2009, 15:42 »
nach oben
Was mich -slightly OT- wieder drauf bringt, wer denn wohl was weiss ĂĽber eventuelle elektronische Verbesserungen unserer kleinen Lieblinge...sprich CAN-Bus-Tuning...

Seitdem ich im neuen Volvo XC 60 meiner Partnerin gefahren bin und sehen musste, dass der in einem sehr schön lesbaren Display ganz oben im Armaturenbrett neben der Radiostation (RDS, alter Hut, haben wir ja auch...) sogar ungefragt RadioText einblendet (cool: weiss man immer, wer da gerade so schön oder so schei unschön singt, und wie der Titel heisst) und freien Zugriff auf alle AAC, mp4a, mp3 und sämtliche anderen Dateien von iPod & iPhone bietet, wobei die guten Stücke sogar geladen werden...

Das hätte ich auch gerne, nur nicht in einer Schrankwand, sondern im 5ooer

Felix_500

  • Gast
Re: Elektronisches Fahrtenbuch...
« Antwort #19 am: 01.07.2009, 16:28 »
nach oben
Was mich -slightly OT- wieder drauf bringt, wer denn wohl was weiss ĂĽber eventuelle elektronische Verbesserungen unserer kleinen Lieblinge...sprich CAN-Bus-Tuning...

Seitdem ich im neuen Volvo XC 60 meiner Partnerin gefahren bin und sehen musste, dass der in einem sehr schön lesbaren Display ganz oben im Armaturenbrett neben der Radiostation (RDS, alter Hut, haben wir ja auch...) sogar ungefragt RadioText einblendet (cool: weiss man immer, wer da gerade so schön oder so schei unschön singt, und wie der Titel heisst) und freien Zugriff auf alle AAC, mp4a, mp3 und sämtliche anderen Dateien von iPod & iPhone bietet, wobei die guten Stücke sogar geladen werden...

Das hätte ich auch gerne, nur nicht in einer Schrankwand, sondern im 5ooer
Tja, dafür ist der xc 60 aber auch ein MittelklasseSUV und der 5oo ein Kleinstwagen. In der S Klasse, kann der Beifahrer einen Film sehen und der Fahrer sieht die Navi Karte und das auf dem selben Display. Das hätte ich auch gern. ;D Das Multimedia System ist schon recht umfangreich für seine Klasse. Wer mehr will, muss mal in nen Hifi Laden fahren.