ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 17:41

Autor Thema: ESD abbauen  (Gelesen 7483 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luigi500

  • Gast
Re: ESD abbauen
« Antwort #10 am: 16.07.2009, 18:19 »
nach oben
Hallo Eva  :winkewinke:,

wie laut ist denn der Regazzon, kann man/frau den Klang auch auf längeren Fahrten bei Richtgeschwindigkeit gut ertragen oder kann ich den Dämpfer gleich hier im Forum als Krawalltüte anbieten  :winsel: ?

Schönen Abend/Morgen noch

Volker

Huhu Volker, :winkewinke:

uups, da hab ich total was verbaselt, sorry! :rotwerd:
Der Ragazzon hört sich ganz klasse an,
es ist ein schöner dumpfer Klang, der auch
bei höheren Drehzahlen erhalten bleibt.
Auch kein bisschen blechern, wenn man die Gänge
mal flott durchschaltet.

Ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert! :thumbsup:

Viele Grüße
Eva

Luigi500

  • Gast
Re: ESD abbauen
« Antwort #11 am: 16.07.2009, 18:21 »
nach oben
 :undweg:

Hehe....ich komm heut aus Schnachnasenhausen...hast
ihn ja schon dran!!!

Gute Entscheidung! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: ESD abbauen
« Antwort #12 am: 16.07.2009, 19:41 »
nach oben
Hast aber trotzdem recht. Ich finde den Sound auch einfach nur spitze!  :thumbsup:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Didi500

  • Gast
Re: ESD abbauen
« Antwort #13 am: 16.07.2009, 22:16 »
nach oben
Jetzt kann ich mich Eva´s  :winkewinke: und Wiebke´s  :winkewinke: Meinung nur anschliessen, der Ragazzon ist echt KLASSE !
Für den (nicht aufdringlichen) Sound hat sich jede Sekunde unter dem Fünfi gelohnt !

@ Chris, gib bei youtube mal "Ragazzon" ein, da gibt´s etliches auch am 500er.