ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 11:29

Autor Thema: Felgendeckel der originalen 15er  (Gelesen 13362 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruescherl

  • Gast
Felgendeckel der originalen 15er
« am: 09.04.2009, 23:12 »
nach oben
Hm, also bei mir kommen die Felgendeckel der originalen 15er schon nahe an die Qualität meines Lackes ran.... >:D

Heute Sommerschuhe drauf, und den originalen Felgen eine Sommerpause gegönnt. Aber bei den Deckeln sind mir heut 5 oder 6 so "Haltenasen" abgebrochen.
Und das ohne Gewalt oder sonst was. Des kann es ja ned sein.....

Gehts so mehrer Leuten hier? Oder hab i wieder mal was "besonderes" bekommen?  ???

Mimi 500

  • Gast
Re: Felgendeckel der originalen 15er
« Antwort #1 am: 09.04.2009, 23:31 »
nach oben
Habe zwar selber keinen dieser
Felgendeckel aber wie der Zufall
es will, habe ich am Montag einen
solchen Deckel, mit abgebrochenem
Haltehaken, bei einem Forumsmitglied,
frisch geklebt mit Sekundenkleber,
trocknend im Garten, liegen sehen.
Daraufhin hat sich sofort noch ein
Forumsmitglied geoutet weil Ihm das
Gleiche passiert ist! :rotwerd:

Du bist also nicht allein! :nenene:



fegebesen

Re: Felgendeckel der originalen 15er
« Antwort #2 am: 10.04.2009, 08:58 »
nach oben
Mir sind keine Haken abgebrochen, aber entweder der Werkstatt oder schon bei der Montage im Werk.
Als ich letzten Herbst auf Winterstahlus gewechselt hab, fehlte einer der Haken und drei waren mit Sikaflex bereits geklebt. :wall:
Zeiten ändern dich...

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Felgendeckel der originalen 15er
« Antwort #3 am: 10.04.2009, 09:57 »
nach oben
edit: uups ich sollte mal genauer lesen... :rotwerd:
nein meine Haltenasen sind noch ok...

aber ein gigantisches Problem der Deckel  ist die anthrazit-farbene Beschichtung...
Die darfst du nicht mal verkehrt rum auf die Strasse legen, sind sofort verkratzt.... sauempfindlich.

ich wundere mich schon, wie die jedesmal die Waschanlage überstehen. ;D

bei solchen Details frage ich mich schon was sich die Entwickler so dabei gedacht haben....

Man muss mal überlegen, was das für die Werkstätten bedeutet. Jedesmal beim Rad abnehmen müssen sie mit diesen Dingern äußerst behutsam umgehen oder dem Kunden Ersatz leisten.

Ich schau mir jedenfalls meine Deckel vor jedem Werkstattbesuch nochmal genau an. Und weise dann nochmal darauf hin. Damit man nachher nicht behaupten kann, das wäre schon so gewesen.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6482
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Felgendeckel der originalen 15er
« Antwort #4 am: 10.04.2009, 10:45 »
nach oben
Die Deckel von Audi du BMW sind auch der blanke Horror,einmal nicht aufgepasst und schon ist eine Macke drin  :plemplem: :wall: :nenene:
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Drache

  • Gast
Re: Felgendeckel der originalen 15er
« Antwort #5 am: 10.04.2009, 11:57 »
nach oben
Ich habe zugeschaut, wie meine Reifen gewechselt wurden und wie schwer es sogar die Werkstatt hatte, die Dinger abzukriegen.

carlo1402

  • Gast
Re: Felgendeckel der originalen 15er
« Antwort #6 am: 11.04.2009, 20:00 »
nach oben
Die Deckel sind echt Müll. Bei mir ist auch schon eine Nase abgebrochen...



Schlumpfine

  • Gast
Re: Felgendeckel der originalen 15er
« Antwort #7 am: 12.04.2009, 07:56 »
nach oben
Also, mir ist eine Nase abgebrochen, da wir heute die Sommerreifen draumachen, bin ich mal
gespannt....aber immerhin, von 3 Reifenwechseln 1 abgebrochen....geht doch noch.... :winsel:

fegebesen

Re: Felgendeckel der originalen 15er
« Antwort #8 am: 12.04.2009, 08:38 »
nach oben
Sehr guter Durchschnitt. :thumbsup:
Zeiten ändern dich...

dr.jones66

  • Gast
Re: Felgendeckel der originalen 15er
« Antwort #9 am: 12.04.2009, 10:31 »
nach oben
hallo
Die Deckel sind Müll. Bei mir ist auch schon eine Nase abgebrochen.Einer kostet knapp 15 Teuros.  :wall: