ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 15:26

Autor Thema: Das Fahrwerk - statt härter und tiefer - geht es auch komfortabler?  (Gelesen 71832 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shmoover

Diesel plus sportline: naja...kratzen tut´s  schon öfter mal...und im Winter ist man der Schneepflug.

Aber es schaut soooo klasse aus!

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
BreakBeat, der schöne italienische Schrotthaufen von mthomas72, hat einen Diesel und die EibachPro...
Er ist sehr zufrieden damit!
Das Pro beim Diesel sieht ungefähr so aus wie das Sport beim Benziner, da der Diesel vorne etwas tiefer liegt...
Bilder von BreakBeat gibt es z.B. hier!

kleine Anmerkung:

das BreakBeat Bild in der Mitte ist noch aus der Zeit vor dem Umbau, als mit den Standartfedern drinnen. Auf dem oberen und unteren Fotos hat er schon die PRO-Kits, geknipst wurde grad an dem Tag, als sie implantiert wurden... Nach einiger Zeit haben auch die Pro-Kits dann schon noch ein wenig in Richtung Süden nachgegegben!

Dadurch, das vorne der etwas schwerere Dieselmotor drinnen hockt, duckt er sich vorne etwas mehr als Giulia mit der 1,4 ltr. Benzin-Maschine:

Signatur??...kann man das essen?

fegebesen

BreakBeat, der schöne italienische Schrotthaufen von mthomas72, hat einen Diesel und die EibachPro...
Er ist sehr zufrieden damit!
Das Pro beim Diesel sieht ungefähr so aus wie das Sport beim Benziner, da der Diesel vorne etwas tiefer liegt...
Bilder von BreakBeat gibt es z.B. hier!
Vielen Dank!

Hiermit offizielle Anfrage an Thomas:

Darf ich zur Harz-Tour Deinen BB Probe fahren??? *ganzliebguckundmitdenwimpernklapperklapper* ;D
Zeiten ändern dich...

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Vielen Dank!

Hiermit offizielle Anfrage an Thomas:

Darf ich zur Harz-Tour Deinen BB Probe fahren??? *ganzliebguckundmitdenwimpernklapperklapper* ;D

Ohoh,

das Anliegen mußt du dann bei Thomas im Harz direkt an den Mann bringen! Momentan geht er grade seiner geregelten Arbeit nach... nur ich hab' heute frei! :hehehe:

Aber mit *ganzliebguck* und *klapperklapper* könnte es durchaus was werden....

Hoffen wir's mal... :plemplem: :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
Signatur??...kann man das essen?

markus

  • Gast
Klar Felix. Ich werde Dir von meinen neuen Fußumschmeichlern berichten.

Drache

  • Gast


Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm! Schöner Fünfi.

topolina CC

Hier wird niemand zusammengestaucht. Ich denke, wir lieben alle unseren kleinen Fünfi, wir sind aber nicht blind gegenüber seiner Fehler. Das hier ist ein realistisches Forum, in dem auch andere Meinungen akzeptiert und diskutiert werden. Das ist das Schöne hier. Ich wünsche mir auch manchmal mehr Durchzug und ein besseres Fahrwerk, weiß aber auch, dass ich kein anderes Auto fahren möchte außer genau diesen kleinen roten Flitzer.

Stimme dem voll und ganz zu, auch in Bezug auf die Fehler.
Aber andererseits, machen's nicht auch diese kleinen Fehler irgendwann aus, den Kultstatus zu verleihen?
Was wäre z.B. eine Ente ohne das Gefühl, in der Kurve fast aus selbiger zu fliegen?   :D
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

Hallo ich hab mich angemeldet, um Tips für den Umbau des stuckerigen Fahrwerks des 500 er 100ps 75000km  meiner Frau zu bekommen. ( ist aber von Anfang an so hart).
Das Ding versetzt derart auf der Hinterachse in Kurven, wenn dort ein Gullideckel oder Absatz ist, dass man fast Angst bekommt.
15 Seitenweise lese ich schon "tieferlegen härter machen, Sportfahrwerk einbauen, Schöner Streifen auf dem Dach, mein A4 Sportline.. , ja den A8 hab ich auch mal gefahren.." aber darum geht es mir ja gerade nicht!
Einzig der Hinweis auf progresive Federn Eibach? und KA Fahrwerk ( Dämper und Federn) scheint mir Zielführend.
Aber leider lese ich von keinem, der das schon g e m a c h t  hat. Hörensagen?
Bringen die hinteren Dämpfer des LOUNGE oder KA schon mehr Komfort auf kurze Stöße?
Manche schreiben das FW sei unterdämpft! Schlägt aber nicht durch. Gerade umgekehrt ist es ja: Die Druckstufe hinten ist derart hart, dass man das FZ garnicht leicht runterbekommt also schnell einfedern kann. Unter Belastung sinkt es natürlich ein. Klar wenn es überdämpft und die Federrate zu hoch ist,  kann es ja nicht durchschlagen.

Hab nun auch schon überlegt, ob ich zum Freundlichen fahre, und frage. Aber der sagt mir sicher, " das ist gut so, wegen der Leistung".
Also wo sind die "Erfahrenen" die was eingebaut haben und berichten können was den Komfort hinten steigert?

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Dieser Thread ist ja auch schon uralt! Aber die Aussagen treffen immer noch zu, ich würde zu einem Eibach Pro-Kit raten eventuell zusammen mit Koni FSD. Ich empfand das in meinem 1.2er 5i damals zum einen als deutlich bequemer als mit den Originalfedern, zum anderen aber auch immer noch sportlich straff. Versetzen gab es damit kaum mehr. Die Konis sind ja auch in meinem 595 drinnen und der wurde auch nie als unbequeme Rennkiste beschimpft ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Michael Relguag

Mein 1.3 JTD Sport hat Eibach Federn und Monroe Dämpfer (Seie?) - bin als Leihwagen einen 1.2 Lounge gefahren - das Fahrwerk von meinem ist komfortabler und trotzdem sicherer.

ABER - das versetzen der Hinterachse ist vor allem in schnellen welligen Kurven immer noch ein brandheißes Thema. Meiner hat kein ESP (zum Glück) und da wird das Ding ganz schnell mal hundsgemein und man sollte dann wissen was man tut oder es gibt nen wilden Abflug. Schnellfahren mit einem 500er ist absolut nichts für Fahranfänger!