ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 20:23

Autor Thema: Das Fahrwerk - statt härter und tiefer - geht es auch komfortabler?  (Gelesen 71891 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
hast wieder das Maß zwischen Daumen und Zeigefinger hergenommen, oder?  ;D

aber nochmal zurück zum eigentlichen Thema...

unter meinen eigenen Fahrzeugen, die natürlich einer gewissen Historie unterliegen
war der 500er neben meinem 73 Cadillac Coupe De Ville das mit dem unkomfortabelsten Fahrwerk...

allerdings hat der 500er aber neben meinem A4 mit S-Line Fahrwerk auch die beste Kurvenhaftung...der zweite A4 "nur" mit Sportfahrwerk von Audi kam da nicht ran...

und beim 500er muss man sich halt vorher entscheiden was man will  :zwinker:

sportlich oder sanft...

und sanft geht imho nur mit dem Diesel und dann am besten noch mit 14 Zöllern...


und soooo schlimm ist ein 100Ps Lounge mit 16 Zöllern nun auch wieder nicht... außer man muss ständig über Kopfsteinpflaster..... das ist mörderisch...

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

scorpion

  • Gast
Schon richtig, 30 mm sind 30 mm

Laut meinem Tuninguru (ich nenne ihn jetzt nicht, ok) ist es aber so, dass die Angaben im Gutachten teilweise enorm von der Realität abweichen können. Zum anderen gibt es wohl auch Fertigungstolleranzen von bis zu +/- 3 mm.

Jetzt rechnet Euch mal aus, was das bedeuten kann  :denk:!

Ich suche über Ostern, habe ja 4 Tage Zeit, eine Ebene Fläche, und messe mal den Abstand.

Ich werde posten! FROHE OSTERN, und seit froh, dass Ihr das mit den Pickeln im Griff habt  :zwinker:!

Ciao,
Dany
 

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
10 % Fertigungstoleranz... ;D

dies bedeutet nach deiner Aussage, dass man eine Feder links mit + 10% Abweichung kriegen könnte, und im schlimmsten Falle eine Feder rechts mit - 10%.. ... klasse 6mm Unterschied von links nach rechts... das sieht bestimmt lustig aus...

bei so nem popeligen Teil wie einer Feder....

wenn Eibach oder ein anderer renommierter Federnhersteller so produzieren würde, dann wären die gleich wieder vom Markt verschwunden...

sei mir nicht böse dass ich über sowas nur schmunzeln kann, aber ich muss immer wieder feststellen, dass man nur viel reden braucht um was zu verkaufen...
red mal mit nem Maschinenbauer....
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ID500

  • Gast
Und Du Tom hast behauptet ich hätte das Maß zwischen Daumen und Zeigefinger genommen. :plemplem:
Wie Du siehst habe ich mich nicht vermessen und liege in der Toleranz :hehehe:

Vielleicht bekommt man die Federn ja auch gematched und sind dann von  KW und nur
bei  :pfeif: zu beziehen? Von Hand mit den Beinen geklöppelt?


Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
stimmt...das ist dann wie bei edlen HiFi-LS...wo die Pärchen handverlesen aufeinander abgestimmt werden...  :pfeif:

ich vergaß   :rotwerd:    :zwinker:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ruescherl

  • Gast
Äh Tom, fährst Du nur nach längeren Italiener Besuch mit viel Pizza im Bauch den A4 mit "nur" Sportfahrwerk? :pfeif:

Also mein Octi II Combi hatte das originale Sportfahrwerk, als auch kein S-Line vergleich, lag aber mit den Dunlop SportMaxx wie auf Schienen.
Da is der Kleine schon ein gutes Stück entfernt. Vor allem war er bei weitem auf der Hinterachse nicht so nervös. Hatte ja auch paar Kilo mehr....
So wie wenn bei Dir Topolino hinten Sitzt....  :undweg:

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
So wie wenn bei Dir Topolino hinten Sitzt....  :undweg:

Wir sehen uns auf der Tour, Freundchen!!! :plemplem: :baeh:
Übrigens habe ich von Dir auch schöne Fotos... 
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Äh Tom, fährst Du nur nach längeren Italiener Besuch mit viel Pizza im Bauch den A4 mit "nur" Sportfahrwerk? :pfeif:

Also mein Octi II Combi hatte das originale Sportfahrwerk, als auch kein S-Line vergleich, lag aber mit den Dunlop SportMaxx wie auf Schienen.
Da is der Kleine schon ein gutes Stück entfernt. Vor allem war er bei weitem auf der Hinterachse nicht so nervös. Hatte ja auch paar Kilo mehr....
So wie wenn bei Dir Topolino hinten Sitzt....  :undweg:

ich habe da so ein paar bergige Kurven bei uns in der Holedau.... und da taste ich mich immer ein bißchen näher ans maximum ran.... und mit dem Kleinen bin ich schon fast am S-Line dran, aber eben nur fast... allerdings habe ich das normale Sportfahrwerk schon hinter mir gelassen...

aber ich gehe auch nur soweit wie es mein persönliches sicherheitsgefühl zuläßt, also bin bisher noch nicht in den ESP-Bereich gekommen...

...aber du hast recht, mit dem Herrn, dessen Name von mir nicht genannt wird, also mit Ballast  ;D, geht's noch besser durch die Kurven   :undweg:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

scorpion

  • Gast
Stimmen bei Euch die Altersangaben eigentlich, Jungs?

Bitte back to topic, schmarren könnt nach den Schularbeiten!

Socca, Du Süßer, wie bist Du denn drauf? Wenn eine Feder eine Länge von 300 mm hat, wieviel % sind dann 3 mm, hmm?

Das übst Du nochmal mit Papi, ok?

Ich verrate Euch lieber nicht, was man mir bei einem anderen Federhersteller erzählt hat, wie groß die Tolleranzen sind.
Ob die Federsätze pro Achse dann der Länge nach zugeordnet sind, weiß ich allerdings nicht.

Mein gesunder Menschenverstand sagt mir aber, dass man sich mit Kindern und Dummen nicht anlegen soll, da man immer den Kürzeren zieht. Ich frage mich allerdings, mit welcher Spezies man es hier zu tun hat!

Schönes Osterfest, Jungs!
Viellicht findet Ihr große Eier  :winkewinke:

Ciao,
Dany

 

Felix_500

  • Gast
Socca, Du Süßer, wie bist Du denn drauf? Wenn eine Feder eine Länge von 300 mm hat, wieviel % sind dann 3 mm, hmm?
:hehehe:

Ich weiß es! (Bin aber auch im Mathe-Leistungskurs :baeh:)

Was ich aber nicht weiß, ist wie eine komfortablere Feder beschaffen sein müsste. Unser Nachbar hat eine Firma, die Federn herstellt. Man könnte ja die Serienfedern vermessen und neue mit besseren Eigenschaften drehen lassen. Zumindest stelle ich mir das so vor. :denk: Da stellt sich nur die Frage, wie eine solche Feder aussehen müsste.