okok. nun will ich doch abschliessend noch einmal in erinnerung rufen was ich mit meiner frage eigentlich wollte: wissen ob man ein harmonischeres fahrwerk für den 500 generieren kann. wer das fahrwerk gut findet wie es ist oder wer es noch härter mag, jedem das seine. wer in s-kurven bei zügigem tempo mit den reaktionen des fahrzeugs mit serienfahrwerk ohne ungutes gefühl klarkommt, nun gut. das stellt mich als alter 911er Fahrer zwar vor ein rätsel, aber vielleicht bin ich den letzen jahren einfach nur eingerostet und kanns nicht mehr. ich jedenfalls möchte es harmonischer (das muss erlaubt sein), felix wohl auch, und deshalb habe ich die fiat500gemeinschaft gefragt. ausser revilo konnte mir allerdings keiner einen echten tipp geben. ich soll also nun ein gewindefahrwerk kaufen, das auf die höchste stufe stellen und mich dazu aus dem ka-baukasten bedienen. das könnte eine lösung sein. vielleicht verkaufe ich hier auch meine schwarzlackieren drei wochen alten 16Zoll-Fiat Speichenfelgen und fahre mit den 14er stahl auch im sommer. wie dem auch sei, ich werde nun sämtliche nachrüster mit meiner frage quälen was ich besser schon zuvor gemacht hatte. denn die müssen es ja wissen. falls was dabei rauskommt werde ich es euch, also die gemeinschaft und natürlich felix wissen lassen. danke, markus