ImpressumNutzungsbedingungen 26.09.2025, 10:59

Autor Thema: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?  (Gelesen 36561 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cknopp

  • Gast
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?
« Antwort #30 am: 16.04.2009, 14:10 »
nach oben
Den roten Rand gibt's nur bei Sport.

und 1.4 und in Kombination mit roten Bremssätteln

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?
« Antwort #31 am: 16.04.2009, 15:35 »
nach oben
Mit rotem Rand gibts nur wenn man rote Bremssättel mitbestellt. Oder so doof ist wie ich und sich die Teile selbst kauft, die sind nicht billig. Obwohl, doch, vom verwendeten Material her sind sie echt billig *grummel* Aber eine Lösung dafür ist schon in Sicht!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Augsburger83

  • Gast
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?
« Antwort #32 am: 16.04.2009, 18:07 »
nach oben
Also, Alus sollten i.d.R. mit 98 Nm angezogen werden. Bis zu 100 ist auch ok.

Und wenn es irgendwo heißt, nach soundsoviel Km Muttern nachziehen, dann sichern sich hier nur die Werkstätten ab, falls vergessen wurde, eine Mutter korrekt anzuziehen. 

pollyx

  • Gast
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?
« Antwort #33 am: 16.04.2009, 22:10 »
nach oben
*dummfrag*: Und was ist, wenn ich mit 110Nm-Alufelgen durch die Gegend fahre? zerbrüseln die Felgen in einer scharfen Kurve?? Sollte ich sie vielleicht doch etwas lockerer drehen... :rotwerd:???

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?
« Antwort #34 am: 16.04.2009, 22:38 »
nach oben
Mit Sicherheit werden die nicht zerbröseln.

Ob 98 oder 100 Nm ist irrelevat. Zunächst ist bei den Felgen ein gewisser Sicherheitsfaktor mit eingebaut. Und die Drehmomentschlüssel sind auch nicht alle geeicht. Bei einem Test wurde festgestellt, daß die Dinger Toleranzen von bis zu 10 % haben. 110 Nm sind zwar 10 % mehr, machen aber wirklich nichts aus. Natürlich sind die Alufelgen empfindlicher als normale Stahlfelgen und dürfen nicht festgeknallt werden. Da wird aber mehr Panik verbreitet als nötig ist.

Wenn Du Deine Radmuttern aber weniger fest anziehen willst, dann jetzt nur nicht etwas lösen, sondern ganz los schrauben und neu anziehen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

pollyx

  • Gast
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?
« Antwort #35 am: 16.04.2009, 22:48 »
nach oben
Zitat
Wenn Du Deine Radmuttern aber weniger fest anziehen willst, dann jetzt nur nicht etwas lösen, sondern ganz los schrauben und neu anziehen.

...schon klar, ich würde da schon wieder meinen Drehmomentschlüssel zum Einsatz bringen... aber hier solls ja die nächsten Tage wieder heftig regnen, und da macht schrauben im Freien keinen rechten Spaß... :nenene:
Ich glaub, ich riskiere eine Sommersaison mit 110 Nm! >:D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?
« Antwort #36 am: 05.06.2009, 19:51 »
nach oben


Und der Mann von Euromaster hält 120 Nm für richtig.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?
« Antwort #37 am: 05.06.2009, 20:14 »
nach oben
Gratuliere!!!!

Die Felgen sehen ja super aus!  :thumbsup:
Und ich glaube, die sind ziemlich einzigartig oder?

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?
« Antwort #38 am: 05.06.2009, 20:27 »
nach oben
Nö, bei Ronal habe sie so viele davon, daß sie die alle verkaufen.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Welches Anzugsdrehmoment für Alufelgen?
« Antwort #39 am: 05.06.2009, 21:23 »
nach oben
Ich meine ja nur, dass ich die an einem Fünfhunderter noch nie gesehen habe.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: