ImpressumNutzungsbedingungen 03.10.2025, 11:56

Umfrage

Welche Federn habt Ihr in Euren 500er verbaut?

Eibach Federn
H&R Federn
sonstige
Komplettfahrwerk

Autor Thema: Eibach- oder H&R Federn  (Gelesen 52306 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #60 am: 14.05.2008, 20:09 »
nach oben
Die Nummern stehen auf den Federn. Mein Prokit ist rot.
Hinten einfach zu sehen. Vorne ist der Aufdruck leider genau auf der versteckten Seite...
Was steht auf deinen ?
Meiner hat sich vorne innerhalb von einer Woche 1cm gesetzt... stimmt jetzt genau mit den Angaben überein.
Bei den Papieren müsste es doch auch drin stehen:
PRO
E10-30-013-01-22     F11-30-013-01-VA     F11-30-013-01-HA 
Sport
E20-30-013-01-22     F21-30-013-01-VA     F21-30-013-01-HA
« Letzte Änderung: 14.05.2008, 20:59 von chain »
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

nord-rider

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #61 am: 14.05.2008, 22:07 »
nach oben
ist leider schon dunkel, habe aber eben auf die Abnahme geschaut
bei mir steht F11-30-013-01-VA     F11-30-013-01-HA 
Toll das heißt die haben mir doch das Pro eingebaut...
Mal sehen was die dazu zu sagen haben..

Pelorus

Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #62 am: 15.05.2008, 14:16 »
nach oben
Hi Nord-rider,

aber du hast doch geschrieben, daß sie dir das Pro Kit einbauen sollen. Oder hast du dich da vertan?

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

nord-rider

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #63 am: 15.05.2008, 19:14 »
nach oben
ups sorry, habe mich vertan ich meinte das Sport Kit

habe vorhin nochmal mit den leuten Tele. die meinten das
man die Sport federn nicht mit den originalen Dämpfern fahren sollte
da die Dämpfer sonst zu schnell verschlissen werden..
Das kann ich mir nicht vorstellen  ::)

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #64 am: 16.05.2008, 12:28 »
nach oben
Heute ist mein Pro-Kit vom Patrick (Tuning-for-you) angekommen!!!

Absolut empfehlenswert!!!

Merci beaucoup

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

josy

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #65 am: 16.05.2008, 15:17 »
nach oben
Meine sind heute auch angekommen.
Der Service und der Ablauf der Bestellung ist absolut vorbildlich.
Kann Tuning-for-you uneingeschränkt empfehlen.

cinque100

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #66 am: 30.11.2008, 10:31 »
nach oben

Hi,

ich hoffe mal das ich hier richtig bin. Habe mal wieder eine typische Frauenfrage..... :zwinker:
Wenn ich mir meinen kleinen Italiener so von der Seite anschaue, dann sieht er hinten so aus, als
wäre er höhergelegt... :denk: :zwinker:....
Nun meine Frage, wenn ich eine Light-Tieferlegungs-Version :zwinker: wählen würde, welche könnt Ihr mir
empfehlen und wie wirkt sich das auf die ursprünglich hervorragende Straßenlage aus.

Grüße von
Sylvia

chain

Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #67 am: 30.11.2008, 12:20 »
nach oben
Ich habe selber das Pro-Kit und verschlechtern tut sich da (beim 1.4 Sport) nichts. Federung bleibt.
Kurvenlage besser. Besseres Aussehen. Passt noch genau in alle Einfahrten.
Nur beim totalen Vollladen schlägt er hinten auf die Gummipuffer auf. Würde er aber vermutlich ohne die Eibach auch machen.... Viele Leute hier haben das Prokit ja schon und eigentlich sind alle zufrieden...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Felix_500

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #68 am: 30.11.2008, 21:35 »
nach oben
So, jetzt hab ich eine noch exotischere Frage: Gibt es ein Fahrwerk, dass den 500 komfortabler macht? Also, dass er aufhört immer so zu springen und insgesammt weicher wird?

chain

Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #69 am: 30.11.2008, 21:48 »
nach oben
Wenn du die ganzen Threads verfolgst sind die Eibach wohl ganz gut dazu geeignet.
Auch 14 oder 15 Zoll wirken was. Laut Vergeichen von Socca machen wohl die vielen verschiedenen verbauten Dämpfer viel aus.
Aber ich glaube Dämpfer hat noch niemand gewechselt...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider