Hallo Leute,
habe auch die Pro-Kit-Federn von Eibach und muss sagen, der 500-er liegt sehr gut auf der Strasse. Zu den Abständen zw. Blech und Rad sei gesagt, dass der Zwischenraum oben niemals größer sein sollte als die seitlichen Abstände (Radkasten & Gummi). Ihr seht es ja, mein 500-er muss auch alte Oststrassen bewältigen. Daher ist die Pro-Kit-Version ein sehr guter Kompromiss. Ich habe für die Tieferlegung noch vor der Zulassung bei meinem Händler 375 € gelöhnt (Federn, Einbau, Achsvermessung, Einzelabnahme). Warum gerade bei den Federn eine Einzelabnahme nötig war, entzieht sich meiner Kenntnis. Mein Händler meinte auch, dass die Eibachfedern in die offizielle 500-er-Aufpreisliste mit aufgenommen werden. Finden wohl andere auch gut...