Hallo zusammen,
möchte mich erst mal kurz vorstellen: Besitze einen roten Fiat 500 Pur O2 seit Anfang März 09 und komme aus dem Raum Karlsruhe / Bruchsal.
Habe seit ein paar Tagen das Problem, dass mit eingeschalteter Start/Stop Funktionalität mein kleiner nach der Kaltlaufphase immer einen Fehler in Form von 2 Warnleuchten bringt. Die erste Warnleuchte ist die für die Start/Stop Funktion und die zweite die für einen allgemeinen Fehler. In der Erklärung der Start/Stop Funktionalität heisst dies: Besuchen Sie ihren fFH.
Dort eingelaufen mit anstehendem Fehler wollte der Werkstattmeister per OBD den Fehler auslesen, da war aber leider keiner. Also ich solle es weiter beobachten und wenn der Fehler wieder auftritt (was natürlich passierte, da ja nichts geändert wurde), soll ich meinen kleinen eine Nacht mal beim fFH übernachten lassen.
WAs seltsam ist, dass der Fehler, wenn er denn kommt, sofort verschwindet, wenn man mit warmem Fahrzeug anhält, die Zündung ausmacht und gleich weiterfährt. Dann kommt der Fehler nicht mehr.
Sieht für mich so aus, als ob die Start/Stop Routine beim Erreichen aller notwendigen Parameter (Temperatur, Batterie, Heckscheibenheizung, etc) im laufenden Betrieb sofort eine Fehlermeldung bringt. Sind die Parameter o.k. und man startet jetzt, gibt es keine Probleme mehr.
Hat jemand ein ähnliches Problem ?
Irgendwelche
Ideen?
