ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 12:03

Autor Thema: Inspektionen (Service) - Der Kostenthread  (Gelesen 337737 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlavioLounge1.3

  • Gast
Re: 60000Inspecktion 1.3 Multijet 95PS
« Antwort #560 am: 19.03.2015, 13:27 »
nach oben
Bei motorvillage in FFM kostet der Spaß noch mehr 480 bis 500€ !!! 3.9 Arbeitsstunden kraftstofffilter ölfilter klimaflüssigkeit, und bremsflüssigkeit.  Aua

FlavioLounge1.3

  • Gast
Re: 60000Inspecktion 1.3 Multijet 95PS
« Antwort #561 am: 19.03.2015, 18:25 »
nach oben
So hier meine Rechnung für alle die es Interresiert was die 60000 bei einen Multijet kostet

turbo-thom

Re: 60000Inspecktion 1.3 Multijet 95PS
« Antwort #562 am: 19.03.2015, 19:31 »
nach oben
Ok, der Kraftstofffilter wechsel kommt mit +100 Eur inkls Arbeitszeit natürlich teuer....

Ansonsten plausibel, aber teuer.....

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Inspektionen (Service) - Der Kostenthread
« Antwort #563 am: 19.03.2015, 20:01 »
nach oben
@ FlaviaLounge1.3

Ich habe deinen Thread mit diesem bestehenden Inspektionskosten-Thread zusammengeführt.

FlavioLounge1.3

  • Gast
Re: Inspektionen (Service) - Der Kostenthread
« Antwort #564 am: 19.03.2015, 20:17 »
nach oben
Hi ich war gerade total verwirrt hab meinen Beitrag nicht mehr gefunden kommn noch nicht so zurecht :rotwerd:

chain

Re: Inspektionen (Service) - Der Kostenthread
« Antwort #565 am: 20.03.2015, 10:25 »
nach oben
Für einen original Ford Dieselfilter inklusive Wechsel mit Überwachungsanschluss und irgendeiner Heizung habe ich letzten Sommer 170 Euro bezahlt.
(Das Ding war verstopft und der Motor ist immer wieder ausgegangen)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

slimbo1

Re: Inspektionen (Service) - Der Kostenthread
« Antwort #566 am: 01.02.2016, 08:53 »
nach oben
Ich hole den Thread mal aus der Versenkung hervor. Eigentlich habe ich heute Nachmittag einen Termin bei Motorvillage in Berlin zur Inspektion. Wir hatten den Fiat im Juli letzten Jahres dort gekauft. Nun sind 30.900 km gezählt und die erste Inspektion ist fällig. Ich dachte mir, dass es Sinn machen würde zum Fiat Händler zu gehen, da wir noch Herstellergarantie haben und falls denen was auffällt, das über die üblichen Inspektionsarbeiten geht, die das gleich problemlos mitreparieren würden. Ist das ein Irrglaube und ich könnte auch problemlos zu einer freien Werkstatt gehen? Hat jemand Erfahrungen mit Motorvillage in Berlin und der Inspektion gemacht? Vielen Dank im Voraus! :)  :winkewinke:

Martin_HH

Re: Inspektionen (Service) - Der Kostenthread
« Antwort #567 am: 01.02.2016, 13:06 »
nach oben
Während der Garantiezeit musst du alle Inspektionen auch von einem Fiat Servicepartner machen lassen. Ansonsten kann sich die Fiat weigern im Falle einer Garantieabwicklung. Nach Ablauf der Garantie spielt es keine Rolle wo du dein Auto warten lässt.

slimbo1

Re: Inspektionen (Service) - Der Kostenthread
« Antwort #568 am: 01.02.2016, 13:13 »
nach oben
Diese Bedingung kann ich aus den mir vorliegenden Garantiebestimmungen nicht herauslesen. Solange die Wartung ordnungsgemäß durchgeführt wird, wird die Garantie gewährleistet.

Martin_HH

Re: Inspektionen (Service) - Der Kostenthread
« Antwort #569 am: 01.02.2016, 17:58 »
nach oben
Es ist tatsächlich so, dass seit dem 1. Juni 2010 – mit Inkrafttreten der GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) eine freie Werkstattwahl für Service und Wartung besteht. Allerdings können Garantiearbeiten nur durch einen Fiat Servicepartner durchgeführt werden.
Ich weiß nicht, ob du es mal ausprobieren möchtest wie die FIAT reagiert wenn dein Fahrzeug nicht in einer FIAT Werkstatt gewartet wurde. Des Weiteren sollte jedem bewusst sein, dass Anschlußgarantien sehr wohl den Passus haben dürfen, dass alle Wartungen durch eine FIAT FAchwerkstatt durchgeführt werden müssen.