Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Inspektionen (Service) - Der Kostenthread

<< < (130/148) > >>

Felix_500:
Die Unterschiede im Arbeitslohn sind immer wieder faszinierend. Sollten die Vertragswerkstätten nicht eigentlich Festpreise für die Wartungen haben?

Matz500:
Ist der Ölfilter vergoldet oder ein handgefertigtes Einzelstück?  ;) :undweg:

Ich hab bei FIAT vor 2 Jahren knapp 15 Eur gezahlt. Im freien Handel kosten die (selben ohne FIAT Logo) um die 5-9 Eur.

Ich weiß warum ich einen großen Bogen um Werkstätten mache.  :pfeif:


MfG

Martin:

--- Zitat von: Matz500 am 07.03.2017, 22:43 ---Ist der Ölfilter vergoldet oder ein handgefertigtes Einzelstück?  ;) :undweg:
--- Ende Zitat ---

Diese Frage habe ich einmal direkt einem Mechaniker beim Service gestellt. Er hat mir das Ding dann geezigt.
Er ist nur aus Pappe und wird in den Motor eingebaut.

Gruß
Martin

Felix_500:
217€ sind für Fiatverhältnisse zwar recht teuer, wenn man sieht, dass eine Jahresdurchsicht aber auch das 4 oder 5 fache kosten kann, bin ich aber recht zufrieden.

Matz500:
Die "Pappfilter"-Einsätze haben nur der 0,9 und 1,3.
1,2 und 1,4 haben einen "klassischen" Ölfilter mit Blechgehäuse, der an die Ölpumpe angeflanscht wird.
Kurioser Weise sind die Filter-Einsätze bei FIAT, bzw allgemein teurer als ein Ölfiter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln