Sooo, das Thema ist zwar nun schon ein paar Tage alt, aber ich denke es passt hier gut rein. Ich hatte gestern Abend ein eher unschönes Erlebnis mit meinem 500`er. Ich fuhr mit ca. 120 km/h auf einer schön ausgebauten Umgehungsstraße, als plötzlich der Kleine mit dem Heck unbedingt nach links ausbrechen wollte. Er wollte nicht nur, er tat es auch. Zum Glück herrschte wenig Verkehr, die Gegenfahrbahn war zum Glück!! auch frei. Das linke Hinterrad blockierte, es quischte und qaulmte, ich zog einen fantastischen schwarzen Streifen auf dem Asphalt und kam nach geschätzten 200m zum Stehen. Da es "Gott sei Dank" trocken war und die Strecke fast gerade war, konnte ich den Wagen recht einfach abfangen und sicher zum Stehen bringen. Ich darf gar nicht daran denken, was gewesen wäre, wenn die Straße auch nur nass oder die ganze Aktion in einer Kurve begonnen hätte..

Als ich den Schreck verdaut hatte, probierte ich ob das Rad komplett fest ist oder nicht. Ich fuhr also an, der Fiat setzte sich auch in Bewegeung, man merkte aber daß es extrem schwer ging.
Das Auto steht nun beim Fiat-Händler, die Garantie ist seit 08/13 ausgelaufen. Der Kleine ist EZ 08/08, hat gerade die 55000 km überschritten und war letztes Jahr im Spätsommer bei 50000km zur großen Inspektion.
Da ich bisher noch nichts von dieser Rückrufaktion gehört hatte, habe ich heute mal bei der Fiat Hotline angerufen. Dort teilte man mir freundlich mit, das bei meinem Auto keine Rückrufaktion durchgeführt wurde und auch keine nötig ist oder wäre.
Auf die Reaktion des Händlers warte ich noch....
Ist jemandem ähnliches wiederfahren??