ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 00:53

Autor Thema: I-Pod ohne B&M anschließen?  (Gelesen 4572 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schessy

  • Gast
I-Pod ohne B&M anschließen?
« am: 25.03.2009, 22:41 »
nach oben
Sorry, ich weiß jetzt nicht ob das Thema hier schon mal angefragt wurde  ???
Ich war heute bei meinem Ffh, der sagte mir das es ein Kabel gibt für den I-Pod Nanu, wenn man kein B&M hat.
Als ich den Preis hörte war ich doch etwas geschockt. So um die 120,-  :o  Kennt sich da jemand aus? wo ich den Kabel günstiger her bekomme?
Und kann man das ohne Werkstatt anschließen?

Bin gespannt was ich erfahre  ;D

uwejelinek

Re: I-Pod ohne B&M anschließen?
« Antwort #1 am: 25.03.2009, 23:01 »
nach oben
Hallo,
auch ich habe kein Blue & ME, das hätte ca 320 Euro Aufpreis gekostet.
Daher entschied ich mich für die zwar immernoch teuere, aber trotzdem kostengünstigere Lösung mit dem Fiat-Kabel.

In einem anderen Thread war schon einmal deine Frage aufgetaucht, aber ich kopiere meine Antwort, die ich auch auf meinem PC hier gespeichert habe, mal hier rein, -ich hoffe sie ist dir nicht zu ausführlich.


Das Fiat-Blaupunkt-Radio hat hinten einen Aux-Eingang frei.
Dieser Eingang eignet sich zum Anschluß eines iPods, welcher dann zB über die Pfeiltasten des Radios bedient  werden kann (Titelauswahl, etc). Auch eine Stromversorgung zum Laden des iPod-Akkus ist gewährleistet.
Dadurch dass der iPod über die Radio-Tasten bedient wird, kann der iPod im "Geheimfach" (ein verstecktes Klappfach oberhalb des Handschuhfaches) abgelegt werden.
Die Verbindung Aux > iPod wird hergestellt durch den sog. "Fiat-Adapter für Fahrzeuge ohne Blue& ME" , Bestellnummer: 50901536, Preis: 110 Euro
Die Lautstärke zu den Lautsprechern wird auch bei den Aux-Eingangssignalen über die Radiotasten geregelt.
 

Willst du aber nicht nur einen iPod, sondern auch andere mp3-Player anschließen, die dann per deren Kopfhörer-Ausgang mit dem Aux-Eingang des Radios verbunden sind, bieten sich folgende Möglichkeiten:

-es gibt einen Zusatzadapter, der auf den iPod-Stecker des Fiat-Adapters gesteckt wird, und dir eine Klinkenbuchse bietet, und mit einem Kabel, das beidseitig Klinkenstecker hat, verbindest du dann den Player-Kopfhörerausgang mit dem Zusatzadapter.
Beachte aber, dass damit -mit Ausnahme der Lautstärke- keine Steuerung des Players über die Radiotasten möglich ist (man muß also direkt  am Player die Liedauswahl treffen) und dass keine Akku-Aufladung erfolgt (diese müßte dann über den Zigarettenanschluß mit Hilfe eines Adapers von 12 Volt auf USB, 500mA erfolgen)


-oder du verwirfst die Idee mit dem Fiat-Adapter, und googelst mal nach ""Blaupunkt iPod Aux Kabel". Dieses Kabel bietet dir auch die Möglichkeit jeden Player über den Kopfhörerausgang anzuschließen, UND eine Stromversorgung zur Akkuaufladung. Ein Bild hierzu findest du hier:
http://www.blaupunkt.com/de/7607001536_main.asp , allerdings ist das Kabel zur Zeit nicht mehr im Sortiment vorhanden, eigentümlicher Weise.

-oder eine weitere Verbindungs-Möglichkeit bietet sich hier: http://www.radioblenden.de/product_info.php?products_id=954 ,
allerdings ist hier keine Akkuaufladung vorgesehen, dafür kann man aber SD-Speicherkarten einstecken, die ja keinen eigenen Strom benötigen.

Als Beschreibung steht da geschrieben:
"XCarLink USB Music Interface für FIAT , [A13663] 119,00€

USB + SD-Card + AUX auch parallel zum CD-Wechsler an Ihrem Autoradio/ Navigationssystem

Der XCarLink wird am CD-Wechsleranschluss an das Autoradio angeschlossen und wie ein CD-Wechsler über die Radiotasten bedient. Der USB/SD Adapter simuliert einen CD Wechsler und wird wie gewohnt über ihr Radio bedient. Der einzige Unterschied besteht lediglich darin das Sie anstatt CDs ein USB Stick oder eine SD -Karte für alle Ihre Musikdateien verwenden können. Neben dem USB- und dem SD-Card Anschluss verfügt der XCarLink weiterhin über einen AUX-Eingang, über den sich z.B. MP3-Player, DVD-Player, Notebook oder Navigation zur Audiowiedergabe anschließen lassen.

Mit dem XCarLink können grundsätzlich alle USB-Sticks sowie SD-Karten bekannter Hersteller benutzt werden.

Die maximale Kartengröße beträgt über den SD-Slot bis 4GB. Am USB haben wir bis 4GB Sticks getestet. Über den mitgelieferten USB auf SD Adapter können auch SDHC Karten mit 4GB abgespielt werden. "


Ich selbst benutze den Fiat-Adapter mit dem Zusatzadapter, das funktioniert tadellos.
Den Zusatzadapter habe ich hier besetellt: http://www.chargeconverter.com/shop/connector.htm , dann auf der
linken Seite auf den Link "iPod Line in /Line out Adapters", und dann ist es der "L.iPod dock adapter".


Nun noch zur Frage, wie du das Radio ausbaust. Ich ließ dies damals vom Fiat-Händler machen, da ich nix kaputt machen wollte. Aber es gibt auch eine Anleitung dazu in einem Fiat-Forum: http://www.fiat500-
portal.de, -aber das hört sich zum Teil sehr halsbrecherisch an.

Wenn du noch Fragen hast, oder Bilder zu all diesen Informationen brauchst, melde dich ruhig nochmal.
Dazu sagen will ich noch, dass ich den Pop 1.2 ohne Blue & ME habe, und auch nur auf diese Ausführung sich meine Infos beziehen, -aber bislang habe ich noch nichts gehört, dass es in anderen 500-Modellen anders wäre.
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen?


Schönen Gruß & stets Fun mit dem Fünfi!!!
Uwe

pollyx

  • Gast
Re: I-Pod ohne B&M anschließen?
« Antwort #2 am: 25.03.2009, 23:03 »
nach oben
Hallo,

bei diesem "Kabel" ist noch ein Kästchen mit einer Elektronik dabei, die die iPod-Funktionen für das Autoradio "übersetzt", damit der kleine Apple auch von Radio aus zu steuern ist.(haben so ein Teil in unserem VW). Der Begriff "Kabel" ist in diesem Fall also eine maßlose Untertreibung, der Preis aber leider deshalb so hoch!

Bei Interesse würde ich aber auf jeden Fall vorher prüfen, ob das "Kabel+" auch mit Deinem Ipod kompatibel ist (bei unserem VW-Teil werden die aktuellen IPods nämlich nicht geladen :wall:).

Schessy

  • Gast
Re: I-Pod ohne B&M anschließen?
« Antwort #3 am: 26.03.2009, 21:28 »
nach oben
Ok. Danke für die ausführliche Antwort. Also da kann ich auch das Kabel beim Ffh kaufen und die schließen mir das an  :plemplem: ich und das Radio ausbauen. ne ne  ;D Wie ich mich kenne mach ich da nur was kaputt  ::)
@ Pollyx  danke für den Tip, das werd ich dann mal abklären, weil sonst bringt mir das Kabel auch nichts.

Aber erst kommen nächste Woche die Chromspiegel dran.

lg Schessy