ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 22:13

Autor Thema: I-Phone 3G  (Gelesen 21574 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vampyre

  • Gast
Re: I-Phone 3G
« Antwort #40 am: 31.12.2008, 00:24 »
nach oben
Eure Probleme haette ich gern. Mein iPhone 1st Gen. Hält je nach Nutzungsart bis zu 3 Tage. Gut, normalerweise lade ich es jeden Abend. Was Ersparnis an Energie bringt ist das Push-Mail durch MobileMe. Und den Dienst will ich nicht mehr missen. iCal auf den MACs wird aktualisiert, wenn ich das auf dem iPhone mit Terminen fütter. Aber egal. Was am 3G die Energie frisst ist das UMTS. Normalerweise ist EDGE schnell genug, um mal zwischendurch zu surfen. Schalt doch UMTS mal ab. Allerdings weiß ich nicht, ob VodaFlup EDGE so flächendeckend wie T-Mobil hat.

P.S. Um das Ladekabel-Problem zu umgehen ist mein Radiowecker  iPod-tauglich. Kurz: mein Wecker hat den Ladestecker integriert und kann auf das iPod-Interface des iPhone auch zugreifen. Ich lasse es auch Abends immer "offline", also in den Flugmodus gehen. Wozu brauche ich nachts eine Strahlenkanone am Kopfkissen.


Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: I-Phone 3G
« Antwort #41 am: 31.12.2008, 01:38 »
nach oben
[TANTE EDITH]
Was am 3G die Energie frisst ist das UMTS. Normalerweise ist EDGE schnell genug, um mal zwischendurch zu surfen. Schalt doch UMTS mal ab.

Schon ein wenig sinnfremd dieser Tipp, findest Du nicht? Dann hätte ich mir ja gleich ein altes iPhone ohne 3G kaufen können!!!  :zwinker:
[/TANTE EDITH]


P.S. Um das Ladekabel-Problem zu umgehen ist mein Radiowecker  iPod-tauglich.

So einen iPhoneWecker habe ich auch!
Ich hätte einfach gerne ein wenig mehr Akku-Power für den Notfall...

MobileMe nutze ich ebenfalls, wirklich klasse!


P.S. Was die BundesPost Telekom kann, kann Vodafone schon längst!  :zwinker:


[Noch´n EDIT]
wobei, iPhones trägt man nicht in der Tasche  :zwinker:

doch klar! wo sonst?  :zwinker:
[/Noch´n EDIT]
« Letzte Änderung: 31.12.2008, 09:12 von Topolino »
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Vampyre

  • Gast
Re: I-Phone 3G
« Antwort #42 am: 31.12.2008, 10:09 »
nach oben
Ist leider nicht sinnfremd. UMTS genauso wie WLAN ist ein Akku-Leersauger. Egal bei welchem Händy. EDGE ist definitiv ausreichend und kostet weniger Akku.

blueandme

  • Gast
Re: I-Phone 3G
« Antwort #43 am: 07.01.2009, 23:47 »
nach oben
Edge of Sanity?


AndiP

  • Gast
Re: I-Phone 3G
« Antwort #44 am: 19.02.2009, 09:57 »
nach oben
Hallo!

Ich habe auch seit einigen Woche ein IPhone 3G und verwende es mit Blue & Me.

Bei einem Verbindungsaufbau gibt es immer wieder ein nerviges Geräusch, eine Mischung zwischen Hupen und Rauschen.
Haben andere auch diese Erfahrung gemacht?
Hatte zuvor ein Nokia E60 im Einsatz, dort hatte ich die Probleme nicht (Sprachqualität und Anschlusswahl wie Handy, zuhause oder im Büro waren auch besser.)

Grüße,
Andi

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: I-Phone 3G
« Antwort #45 am: 19.02.2009, 10:05 »
nach oben
Bei einem Verbindungsaufbau gibt es immer wieder ein nerviges Geräusch, eine Mischung zwischen Hupen und Rauschen.
Das habe ich ab und an bei meinem Serenata auch. Nur woran es liegt, keine Ahnung, mein Samsung U900 hatte das vorher nicht.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!