ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 23:48

Autor Thema: Fragen zum 1,2l Motor  (Gelesen 44556 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luigi500

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #80 am: 24.07.2009, 10:46 »
nach oben
... ich würde nicht gerne täglich darin 200km AB fahren


Man kann mit dem kleinen durchaus auch
längere Auobahnfahrten machen.

Wir sind mit ihm letztes Jahr 3tkm Urlaubstour
gefahren und zu keiner Zeit hat irgendwas
geschmerzt, Die Sitze sind bequem und
Der Verbrauch lag beim gemütlichen
mitschwimmen bei angenhemen 4,9l. Die Gräten
hatten auch genug Platz um auch mal gestreckt
zu werden.

Der Motor ist selbst für die Alpen noch in Ordnung,
wenn man da mit 120kmh über die Bahn brummt
reicht das auch noch. Und auf der Landstraße
macht er so richtig Spaß ohne ihn prügeln
zu müssen.

Für mich ist die Motorisierung perfekt! :-*
Hach...Luigi ist einfach das perfekte Auto!!! :sm7:

ruescherl

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #81 am: 24.07.2009, 11:28 »
nach oben
Kann ich so nur bestätigen!
Meine Kids sind jetzt rund 340 km weg und die Fahrt ist angenehm mit dem Fünfi. Find sogar, das man da sehr gut sitzt auf langen Strecken. Kein Popo wehweh, wie bei anderen.
Und die fahrt in den Harz mit paar Meter mehr war auch super!

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #82 am: 24.07.2009, 11:33 »
nach oben
Und die fahrt in den Harz mit paar Meter mehr war auch super!

Jepp!

Und selbst 3 leicht übergewichtige Männer kommen von Bremen nach München
und wieder zurück, ohne danach einen gelben Schein zu benötigen!!!

 :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Niederbayerin

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #83 am: 24.07.2009, 11:38 »
nach oben
so wie zwei federleichte Bayern nach Bremen. Und das mit einem 1.2er noch dazu :thumbsup:

stefanb155

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #84 am: 24.07.2009, 12:17 »
nach oben
Selber habe ich den 1.4 bin aber auch schon öfter den 1.2 gefahren.

In der Stadt fahre ich lieber den 1.2
Ist deutlich leiser als der 1.4 und geht dabei "gleich gut" (0-70 wenn man nicht Vollgas gibt/ausdreht kein Unterschied)
Der kleinere Wendekreis ist auch super, man kann z.B. an einer Kreuzung in einem Zug wenden (ist in der Stadt schon viel Wert)

Auf Landstrasse/Autobahn darf man es halt nicht eilig haben mit dem 1.2 dafür ist auch hier das Reisen angenehmer als im 1.4, der ist zu hart und zu laut (ohne dabei Gut/sportlich zu klingen) auf langen Strecken.
Nach 5h Autobahn dröhnt mir im 1.4 der Kopf und ich bin froh das ich am Ziel bin, mit dem 1.2 würde ich nicht wirklich länger brauchen aber wäre deutlich entspannter.

Dafür hat der 1.4 deutlich mehr Leistung und fühlt sich sportlich an.
(Wie AV1de völlig richtig erkannt hat ist er nicht wirklich sportlich, ein 90PS TDI Golf4 zieht einem bergauf davon, der 1.4 hat viel zu wenig Drehmoment und "Leistung" hat man nur zwischen 4500 und 6500 Umdrehungen, und das Getriebe ist zu lange übersetz für so einen Drehzahlmotor)

Es stimmt auch nicht das man im 1.2 nur im Getriebe rühren muss und schon kann man Überholen wie mit dem 1.4.
Tatsach ist beim 1.2 kommt über 4500 nichts mehr, die Leistung bleibt bis 6000 Umdrehungen praktisch gleich.
(da bekommt man schon mal grosse Augen wenn man zum Überholen rauszieht, voll durchtritt und auf den Schub ab 4500U/min wartet den man vom 1.4 kennt)
Bei 4500 geht es beim 1.4 erst richtig los, da kommen dann noch 30 PS bis 6500 Umdrehungen.

Und wenn man (durch rühren in der 6-Gang Box) brav in dem Bereich bleibt hat man 31PS=45%(!) mehr Leistung als im 1.2, und die merkt man sehr deutlich.

Bezahlen muss man das natürlich mit Lärm, Super95 und etwas 5W-40  :)

Die 2000€ Aufpreis sind (wie schon gesagt wurde) nur auf den 1.Blick sehr viel für 31 PS, es gibt ja noch ESP, 6Gang, große Bremsanlage, größere (Alu)Räder, Sport-Taste (vor allem wegen der Lenkung wichtig, die vom 1.2 ist mit viel zu leichtgängig für Autobahn/Landstr.)
Beim Diesel sieht die Bilanz viel schlechter aus, Austattung/Leistung vom 1.2 , Preis vom 1.4 .

pittiplatsch

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #85 am: 24.07.2009, 12:30 »
nach oben
größere (Alu)Räder

Hat er die wirklich? Also hier in Italien haben die Sport/Lounge alle 15"-Aluräder ab Werk. Lediglich der 1.4 Pop hat 15"-Stahlräder statt 14". Ein großer Vorteil des 1.4 ist die Möglichkeit, rote Bremssättel zu bekommen...

Beim Diesel sieht die Bilanz viel schlechter aus, Austattung/Leistung vom 1.2 , Preis vom 1.4 .

Der Diesel hat kein ESP, ist also sogar teurer als der 1.4... Aber du willst ja nur provozieren... ;)

stefanb155

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #86 am: 24.07.2009, 12:40 »
nach oben
Zitat
Lediglich der 1.4 Pop hat 15"-Stahlräder statt 14".
War mir nicht sicher, deswegen "Alu" in Klammern.

Zitat
Ein großer Vorteil des 1.4 ist die Möglichkeit, rote Bremssättel zu bekommen...
Rot lackierte Trommeln beim 1.2 ab Werk wären aber auch zu peinlich  ;D
(und auch vorne rote Zangen bei der Mini-Bremse)

Wenn schon dann lackiere ich Trommeln in Felgenfarbe damit sie nicht so auffallen.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9368
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #87 am: 24.07.2009, 14:05 »
nach oben
Naja, rot lackierte Trommeln sehen vielleicht wirklich etwas zu verrückt aus.  ;D

Möchte das mal Jemand probieren?

Gruß
Dorian

Vampyre

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #88 am: 24.07.2009, 14:13 »
nach oben
Glaube nicht... Wenn dann bitte in GELB statt rot...

stefanb155

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #89 am: 24.07.2009, 14:20 »
nach oben
Zitat
Möchte das mal Jemand probieren?
Sieht man oft genug, bevorzugt bei Polo, Corsa etc. in Basismotorisierungaber mit fetten Felgen, 80er Endrohr, etc.

Habe ich aber auch schon an einem 500 gesehen.

Ich habe sogar beim 1.4 extra die 16" Felgen genommen bei denen man am wenigsten durchsieht (vom Design her finde ich alle ~ gleich Gut), so sieht man weder das immer schmutzge Felgenbett noch die (auch beim 1.4) mikrige Bremsanlage.