0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
??? Ein Schaltsaugrohr ist eben genau dafür da, das so etwas nicht passiert. Bestes Beispiel vor paar Jahren der A4 B5 mit dem 1.8. Zuerst träge und mit gutem Durst. Dann überarbeitet worden und ein Schaltsaugrohr bekommen und der Motor war eine ware Freude. Gute Fahrleistungen für die Größe und guter Verbrauch
Du mußt auch immer schaun, wo man fährt. Und wenn Du viel Landstraße in D fährst, hast Du mit dem 1.2 keinen Spaß. Da fehlen oft paar PS, die zum Überholen nötig wären. Seh es selber, wenn ich nach Ingoldorf fahre mit dem C1 vom Bahnhof. Der fährt sich schön (von der Leistung in etwa der 1.2), aber es ist doch oft so, das ich mit meinem schon lange überholen können hätte.
Ja Mr. Experte aber wenn man sich mal die Drehmomentkurven von zwei verschiedenen Saugrohrstellungen ansieht dann wird man sehen, dass man - wenn man diese überlagert - gerne zwischen den beiden Drehmomentmaximas eine Delle hat. Und bei meiner Frage bin ich von einem einstufigen Schaltsaugrohr wie es z.B. bei der aktuellen Mercedes A/B-Klasse verbaut ist ausgegangen und nicht von einem stufenlosen, bei dem dieses Verhalten natürlich nicht auftritt, ich aber in dieser Wagenklasse auch nicht vermutet hätte!
Überholen mit dem 1.2er ist aber jetzt auch nicht ein so großes Problem wie ihr es hier hinstellt. Ein wenig in der Rührschüssel rühren (man nennt es auch Getriebe) und die Gänge ordentlich ausfahren, dann geht das. Wobei vorher das Hirn genutzt werden sollte, das wird im 1.2er natürlich mehr benötigt als im 1.4er *SCNR*
nur wenn du viel zugeladen hast (250 KG Quickbeton z.B.), dann wird das mit dem überholen etwas schwierig.... (musste ich gestern feststellen... )
Du wirst es nicht glauben, aber es gibt Menschen, denen reichen die 69PS des 1.2er aus, um das Auto für alle Anforderungen (Stadt, Land, Autobahn) zu nutzen. Wohl nur in Deutschland ist der Irrglaube so weit verbreitet, dass man mit einem Kleinwagen, der problemlos 160 fährt, untermotorisiert ist und der Wagen nur für die Stadt taugt.