ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 10:25

Autor Thema: Euro 5  (Gelesen 31315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Euro 5
« Antwort #70 am: 29.05.2009, 16:22 »
nach oben
So, und heute bekomme ich ein Brief von meinem Finanzamt (ich hatte da die neue Gesetzesänderung und meine Daten zum Auto, EZ 27.10.08 mit Euro4, Euro5 Umrüstung im April 2009, hingeschickt per Email) indem mir mitgeteilt wird, dass meinem Antrag stattgegeben wird. Ich bin für 2009 ein Jahr steuerbefreit!!!

Man muss anscheinend nur lange genug rumnerven ;)

Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem ich ja für mein Softwareupdate nichts bezahlen muß, hab ich ja nichts zu verlieren, sondern kann nur gewinnen.
Vielen Dank für diesen Tip!
Zeiten ändern dich...

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Euro 5
« Antwort #71 am: 10.08.2009, 15:09 »
nach oben
...mal ne dumme Frage  ????:
gibt es eigentlich auch für nach dem 01.07.09 zugelassene 5is eine Steuerbefreiung?
Hab nämlich für meinen Post vom Finanzamt mit einem Steuerbetrag von sagenhaften 26€ bekommen  :hehehe: :plemplem:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

a3kornblume

Re: Euro 5
« Antwort #72 am: 10.08.2009, 15:13 »
nach oben
(...)
gibt es eigentlich auch für nach dem 01.07.09 zugelassene 5is eine Steuerbefreiung?
(...)

Nein.

Dafür ja die `neue` Steuer.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

rene

Re: Euro 5
« Antwort #73 am: 10.08.2009, 15:15 »
nach oben
26€ kostet der 500er 1,2 dann also nach der neuen Steuer, da kostet der Verwaltungsaufwand mehr wie sie dann bekommen..... :wall:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Euro 5
« Antwort #74 am: 10.08.2009, 15:21 »
nach oben
...und was ich oberfies von unseren Finanzjongleuren finde, ist, dass man bei Zulassung vor dem 01.07 noch 1 (oder waren es sogar 2?) Jahr(e) Steuerbefreiung bekommen konnte  :nenene:
Was solls - verglichen mit der Steuer für meinen weiß-blauen Ex-Boliden ist das ja ein Taschengeld  :baeh:
Wo ist eigentlich die Sonne heute  ???? :denk:
Musste heute wg Regen das erste mal seit ich den 5i habe mit geschlossenem Skydome fahren  :plemplem:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

rene

Re: Euro 5
« Antwort #75 am: 10.08.2009, 15:32 »
nach oben
...und was ich oberfies von unseren Finanzjongleuren finde, ist, dass man bei Zulassung vor dem 01.07 noch 1 (oder waren es sogar 2?) Jahr(e) Steuerbefreiung bekommen konnte  :nenene:

2 Jahre sind´s beim 500er mit EU5.

Zitat
Was solls - verglichen mit der Steuer für meinen weiß-blauen Ex-Boliden ist das ja ein Taschengeld  :baeh:

Naja, solang ich net rund 570€ (neu währen´s knapp 1000€ für einen Benziner wohlgemerkt) zahlen muss wie für unser Sommerauto geht´s grad noch.  ;D

Zitat
Wo ist eigentlich die Sonne heute  ???? :denk:
Musste heute wg Regen das erste mal seit ich den 5i habe mit geschlossenem Skydome fahren  :plemplem:

Regen? Wo? Bei uns ist´s zwar trüb aber immerhin trocken. Naja, mir kann´s egal sein, soll eh des Bett hüten.... :winsel:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Funzel

  • Gast
Re: Euro 5
« Antwort #76 am: 22.08.2009, 18:54 »
nach oben
HAllo zusammen.
Ich habe meinen 1.2 Lounge Erstzulassung 13.08.2008 vor 2 Wochen auf EURO 5 umrüsten lassen (kostenlos inkl kostenlosen Leihwagen).
War dann bei der Zulassungsstelle und habe die Papiere auf EURO 5 umschreiben lassen. Heute kam ein netter Brief vom Finanzamt. Für 2008 und 2009 Steuerbefreit , Betrag wird Rückerstattet.

Na siehe da, auch mal Glück gehabt.

a3kornblume

Re: Euro 5
« Antwort #77 am: 23.08.2009, 09:13 »
nach oben
Oha...

So, und heute bekomme ich ein Brief von meinem Finanzamt (ich hatte da die neue Gesetzesänderung und meine Daten zum Auto, EZ 27.10.08 mit Euro4, Euro5 Umrüstung im April 2009, hingeschickt per Email) indem mir mitgeteilt wird, dass meinem Antrag stattgegeben wird. Ich bin für 2009 ein Jahr steuerbefreit!!!

Man muss anscheinend nur lange genug rumnerven ;)





HAllo zusammen.
Ich habe meinen 1.2 Lounge Erstzulassung 13.08.2008 vor 2 Wochen auf EURO 5 umrüsten lassen (kostenlos inkl kostenlosen Leihwagen).
War dann bei der Zulassungsstelle und habe die Papiere auf EURO 5 umschreiben lassen. Heute kam ein netter Brief vom Finanzamt. Für 2008 und 2009 Steuerbefreit , Betrag wird Rückerstattet.

Na siehe da, auch mal Glück gehabt.

...das bleibt ein spannendes Thema  ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Mutzi62

  • Gast
Re: Euro 5
« Antwort #78 am: 13.11.2009, 12:56 »
nach oben
Hallo Zusammen,

war es nicht so, dass der 05.11.08 als Stichtag für eine Steuerbefreiung und anschließende CO-Steuer galt. Ist es wirklich möglich einen am 10.10.08 zugelassenen 500er auf Euro 5 umschlüsseln zu lassen und anschließend die Kfz-Steuer zurückzuerhalten? Gäbe es dann anschließend wirklich die CO-Steuer?

Gruß Mutzi

chain

Re: Euro 5
« Antwort #79 am: 13.11.2009, 13:13 »
nach oben
CO-Steuer das geht nicht aber ein paar hartnäckige haben die Steuerbefreiung geschafft.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider